harald_legner
designierter #LEL2022 rider
Nun meine Frage: kennt einer ein Stahlrahmenset mit Scheibenbremsenaufnahme, das keinen Slopingrahmen hat und trotzdem um die 1000 EUR liegt?
http://surlybikes.com/bikes/disc_trucker
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun meine Frage: kennt einer ein Stahlrahmenset mit Scheibenbremsenaufnahme, das keinen Slopingrahmen hat und trotzdem um die 1000 EUR liegt?
So ganz schlau werde ich daraus nicht.
Ich hoffe das geht.
Die Lampen sind in einer Reihenschaltung mit dem Kondensator geschaltet. An einer der Lampen habe ich das Rücklicht angeschlossen. Der Kondensator sorgt nochmal für etwas mehr Helligkeit der beiden Scheinwerfer.
Mit den modernen LED Scheinwerfern funktioniert das super, wesentlich besser als mit Halogenlampen. Wie schon geschrieben war der Aufbau lediglich als Versuch gedacht. Die Helligkeit und vor alles die gleichmässigere Ausleuchtung hat mich dann so überzeugt das der Aufbau nicht mehr geändert wurde.
Auch das Übersteuern der Lampen mit dem Kondensator hatte bisher nicht für Ausfälle gesorgt.
Grüße,
Tom
Danke, sicherlich ein toller Rahmen, aber eben nicht mit geradem Oberrohr...
Das Kaffenback 2 erfüllt zwei Deineer drei Kriterien: Scheibenbremsenaufnahme und keinen Slopingrahmen. Allerdings nur rund 300 EUR für den Rahmensatz.Kennt einer ein Stahlrahmenset mit Scheibenbremsenaufnahme, das keinen Slopingrahmen hat und trotzdem um die 1000 EUR liegt?
....meine Frage: kennt einer ein Stahlrahmenset mit Scheibenbremsenaufnahme, das keinen Slopingrahmen hat und trotzdem um die 1000 EUR liegt?
Danke,
Axel
Da LEDs nunmal Dioden sind und den Strom nur in eine Richtung durchlassen, wird der Kondensator für eine Glättung der Halbwellen sorgen.
Das ist wohl die Ursache, daß die Lampen heller erscheinen: sie flackern weniger.
Das Kaffenback ist aber mal absolut geslopt. Schau mal ein Bild an, wo die Ausfaller horizontal ausgerichtet sind.Hallo Axel,
Das Kaffenback 2 erfüllt zwei Deineer drei Kriterien: Scheibenbremsenaufnahme und keinen Slopingrahmen. Allerdings nur rund 300 EUR für den Rahmensatz.
Grüße
Andreas
Da hast Du recht! Ich hatte mich von den leicht gedrehten Bildern bei Planet X täuschen lassen.Das Kaffenback ist aber mal absolut geslopt. Schau mal ein Bild an, wo die Ausfaller horizontal ausgerichtet sind.
Entschuldigung, da habe ich nicht richtig hingeschaut. Der Rahmen hat ja tatsächlich ein ganz leichtes Sloping. :-(Danke, sicherlich ein toller Rahmen, aber eben nicht mit geradem Oberrohr...
Genau so ist es. Ich erinnere mich das ich damals ewig rumprobiert hatte bis ich die passende Größe der Kondensatoren gefunden hatte. Aber es hat sich gelohnt, der Helligkeitsgewinn war ordentlich.
Hallo,
Nun meine Frage: kennt einer ein Stahlrahmenset mit Scheibenbremsenaufnahme, das keinen Slopingrahmen hat und trotzdem um die 1000 EUR liegt?
Danke,
Axel
Vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Ich werde dann wohl mal Anfragen starten, was ein Maßrahmen so kosten würde. Wie gesagt, ist eher für nächstes Jahr geplant, da kann ich vielleicht das Budget noch etwas aufstocken...
Gruß,
Axel
Genau so ist es. Ich erinnere mich das ich damals ewig rumprobiert hatte bis ich die passende Größe der Kondensatoren gefunden hatte. Aber es hat sich gelohnt, der Helligkeitsgewinn war ordentlich.
2 Dioden in Reihe gegeneinander gesetzt und diese parallel zur Eingangsspannung macht man, um bei Dynamos die Spannung auf preiswerte Weise zu begrenzen.Sollte man dann nicht die LEDs gegeneinander parallel schalten und mit nem Kondensator puffern? Dann sollte man jede Halbwelle nutzen können.
Gruß, svenski.
...für das Geld würd ich mir einen Maßrahmen bauen lassen. Der kleine Krautscheid (Sven) oder Kai Bendixen sind da meine Favoriten. Du kannst die Ausstattung wählen und bekommst das was Du willst.
Ich hab viel probiert und bin mit den Standartdingern nicht glücklich. Da ich im nächsten halben Jahr gesundheitlich nicht mitspielen darf, werde ich zum Ende des Jahres diesen Schritt auch gehen!
Sondern ...Longboard?In dem Alter fährt man doch kein Rad mehr.![]()