@roykoeln wie bist Du mit der Lenkertasche zufrieden und ist die Wasserdicht?
die tasche ist konzeptionell super, die vielen außentaschen sorgen für ordnung, das deckelfach ist perfekt für die wegbeschreibung, ggf hab ich noch das lautlos gestellte fon im blick, und entscheide je nach anrufer, ob ich anhalte oder aufs telefonieren verzichte
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
innen gibt es noch ein wertfach, und das hauptfach nimmt alles auf, was bis 600km nötig ist.
meine tasche ist die größte in der serie, heißt glaub ich gb28. gebraucht geschossen...
mein gebraucht gekauftes exemplar hab ich mit wachs für baumwoll - trekkingstoff behandelt, das reibt man ein und föhnt es dann noch warm ein. bei regen quillt das leinen auf und wird dicht - nicht 100%ig, aber ausreichend. die lederumrandungen und beschläge hab ich mit lederwachs behandelt. das gleiche mittel benutze ich für den
sattel von oben. das ist eine art wachspolitur, eigentlich für ledermöbel gedacht.
das war aufwendig, aber hat sich gelohnt, die tasche bleibt, wie sie ist.
lediglich die schnallriemen sind jetzt bröselig, ich überlege, die tasche auf die version mit gummistropps umzurüsten. die gefallen mir noch besser, da einhandtauglich. dann kommt man während der fahrt noch besser an den inhalt. das große hauptfach hat die gummistropps ja schon ab werk.
innen an der hinteren seite habe ich einen alublech - streifen angebracht, damit sie formstabiler wird. dieser streifen ist allerdings recht schnell zerbrochen. jetzt ist die tasche etwas unförmig, weil mein decaleur taschenseitig aus zwei teilen besteht. ich werde das aber aus va nachbauen, in 2 mm sollte das halten...
zusammengefasst: die beste tasche, die ich je hatte!