- Registriert
- 23 November 2011
- Beiträge
- 1.407
- Reaktionspunkte
- 1.529
Also ich bin die Transcimbrica ja jetzt zum knapp dritten mal gefahren, einmal mit 28v/23h, einmal mit 28v/28h und jetzt mit 50v/50h. Zudem muss man bedenken das das Grovel eine weitaus weniger sportliche Sitzposition hat, zudem hab ich o.g. federnden Vorbau.
Ich drück mich mal so aus: wie auf Butter. Egal wie schlecht der Belag, Bordstein rauf und runter, Schotter, Waschbeton, Panzerplatten/Querrillen, ALLE mechanischen Herausforderungen der Transcimbrica haben ihren Schrecken verloren. Einziger Wermutstropfen ist, das die Fuhre schon ein gutes Stück langsamer ist. Dafür aber keine Parestesien in den Händen, genug Stauraum, eine wirklich geile Schaltung und fast keine Shimano-Teile.
Wie fährt es sich denn so auf der Straße im Vergleich zu deinem Rennrad?
Ich drück mich mal so aus: wie auf Butter. Egal wie schlecht der Belag, Bordstein rauf und runter, Schotter, Waschbeton, Panzerplatten/Querrillen, ALLE mechanischen Herausforderungen der Transcimbrica haben ihren Schrecken verloren. Einziger Wermutstropfen ist, das die Fuhre schon ein gutes Stück langsamer ist. Dafür aber keine Parestesien in den Händen, genug Stauraum, eine wirklich geile Schaltung und fast keine Shimano-Teile.