• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BRM 200 aus Maastricht

Ich hab ja noch einen 200-er, in einen Monat ;).
Die Teilnehmerzahlen sind Rekordverdächtig. Ich hab in diesem Moment 41 Anmeldungen, dazu noch 2-3 wovon ich weiss dass die sich vor Ort anmelden werden. Bislang war 35 mein Rekord.....
 
Ich komm auch noch! Anmeldung schick ich dir gleich, wenn das noch geht ...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
So lange das unauffällig bleibt, ist doch (noch) alles in Ordnung. Ich weiß nicht, was die mittlerweile in NRW für einen Streifen fahren, wenn man da mit 100 Leuten auf die Piste gehen will. Vor allem, wenn es nicht irgendwo auf dem Dorf ist. Seit 2010 ist die grundsätzliche Hysterie gegenüber allem, was nicht nur vor der Glotze oder in der Muckibude abhängt System. In Freiburg gab´s aber auch schonmal Probleme.
 
Hier gibts unklare Regeln. Wenn ich unter 100 Teilnehmer bleibe wirds aber klarer, da braucht man nichts zu machen. Also steht mein Teilnehmerlimit auf 99.
 
Die homologierte Brevetkarten vom 200 (März), 300 und 400 aus 2013 liegen am Start bereit, der herbstlicher 200-er vermutlich erst am Ziel. Ich hab zwar die Aufkleber und Medaillen schon, die Homlogationsliste wird von einer der Teilnehmer mitgenommen.
 
Danke für die schöne Tour

Nur das Stück durch diesen Schlosspark (der keiner war) hätte nicht sein müssen...

Grüße
Andreas
 
Schliesse mich den Vorrednern an - ich fand´s Klasse und bin von Belgien sehr angetan. Vielen Dank an Ivo und meine Mitfahrer für die schöne Tour!
 
Mein erster Brevet
Dank freiem Wochenende angereist aus dem Siegerland konnte ich meinen ersten Brevet in Angriff nehmen.Vor gut einem Jahr dachte ich noch Shimano sei eine Schilddrüsenkrankheit und Campagnolo ein Ital. Nudelgericht.Nach einer Knie-Op meinte mein Doc vergiss es mit Sport in Zukunft vielleicht geht noch ein bissl Radfahren .Durch Zufall auf diese Seiten gestoßen und dachte da machste mal mit.Am Sonntag war es soweit und es wurde ein toller Tag.Sehr netter Veranstalter ,schöne Strecke und bestes Radfahrwetter.Mensch und Maschine haben durchgehalten.Nette "Randonneure" kennengelernt .Danke an Schlußlicht und Fiets und 2 weiteren in der Gruppe fürs "mitnehmen".Ich werde weitermachen beim 300er und wiederkommen.
Man sieht sich

Gruß Markus
 
@Schorch
Geht mir ähnlich. Seit einer Knie-Op (Unhappy triad) vor 10 Jahren ist mit Abfahrtsskilauf nichts mehr, Joggen etc. ist auch unangenehm, aber Radfahren geht. Auch ein bisschen länger. ;)

Grüße
Christian
 
Moin:
Habe ich gemacht, da waren auf halber Strecke 5 Meter so weich, dass ich stecken geblieben bin. War im Dunkeln nicht zu sehen. :confused:
Hm, ich bin da im Hellen mit 23mm Reifen problemlos durch ;-) Nicht, daß ich die Passage toll fand, aber manchmal geht es halt nicht anders. Der Ravel mit seinen permanenten "Vorfahrt achten" (samt teilweiser echt derber Regenrinnen und Bordsteine!) ist lange Zeit auch nicht sooo prickelnd, zumindest wenn man fix mit dem Renner unterwegs ist. Das machen Landschaft und wenig Verkehr aber wieder wett und es ist immer noch besser wie Kölner Radwege *lol*.
 
Zurück