• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Chorus 2015 - Welche Kombination?!

Der Vorteil der zweifelhaften Ästhetik der neuen Kurbel ist doch, dass es nur noch einen Lochkreis gibt. Somit lässt sich im Nachhinein noch alles tauschen. Ich würde mit Kompakt anfangen (50-34) und dazu die 11-27 Kassette nehmen. Solltest Du merken, dass 50-11 als höchster Gang nicht ausreicht, kann man ja die 53-39 als Kettenblattsatz nachrüsten. Ich halte das aber für unwahrscheinlich...

Trittfrequenz ist ein wenig auch was Individuelles, aber ich würde versuchen, mich eher an ca. 90 zu gewöhnen als an 80. Fühlt sich nur am Anfang komisch an.
 
Nur weil man für Geld später tauschen kann muss man ja nicht gleich unüberlegt Geld ausgeben..... Wobei, wer gleich mit Colnago einsteigt..... Falsche RH beim Colnago wäre jedenfalls schwerer zu korrigieren! :D
 
Das mit der falschen Rahmenhöhe ist schon klar... dazu lasse ich mich die Tage beim Colnago-Dealer vermessen. Bzgl. der Gruppe war ich zuletzt hier in der Stadt beim Fahrradhändler... Zitat: "Du musst selber wissen, was Dir liegt - sowas verkaufen wir nicht oft"... Mir kam es vor, als hätte der noch weniger Ahnung als ich!
 
Nur weil man für Geld später tauschen kann muss man ja nicht gleich unüberlegt Geld ausgeben..... Wobei, wer gleich mit Colnago einsteigt..... Falsche RH beim Colnago wäre jedenfalls schwerer zu korrigieren! :D
Deshalb habe ich die Kombi empfohlen, von der ich glaube, dass eh nicht mehr getauscht wird. Und wenn doch - ein Satz Kettenblätter ist halt viel günstiger als ne neue Kurbel.
 
Die erste Frage wäre doch: Was hat das letztjährige Rad für eine Übersetzung gehabt und wie bist Du damit zurechtgekommen?
 
Also auf dem "aktuellen" alten Rad ist eine Campa Xenon/Mirage Kombination drauf... 9fach, Kassette 12-25 und dreifach Kurbel 30-42-52
 
30:25=1,2
34:28=1,21
39:28=1,38
39:25=1,56
mit anderen Worten: Wenn Du es genau so leicht haben willst wie mit dem alten Rad, musst Du vorne *und* hinten umrüsten. Wenn Du beim alten Rad den kleinsten Gang nicht wirklich gebraucht hast, tut es der Umbau vorne *oder* hinten. Dann bist Du genau auf halber Strecke zwischen dem alten Rad und der jetzigen Kombi.
 
Das mit der falschen Rahmenhöhe ist schon klar... dazu lasse ich mich die Tage beim Colnago-Dealer vermessen. Bzgl. der Gruppe war ich zuletzt hier in der Stadt beim Fahrradhändler... Zitat: "Du musst selber wissen, was Dir liegt - sowas verkaufen wir nicht oft"... Mir kam es vor, als hätte der noch weniger Ahnung als ich!
Bzgl. Der Gruppe das einzig wahre Wort.
Da koennte man noch die drei Systeme vorfuehren, evtl. Noch der Hinweis PS/US und maximal 29/30er Ritzel bei den Italos, und das mit SRAM kein 3Fach ist, der Rest ist Geschmack und pekuniärer Druck,
wer da eine halbe Stunde Vortrag haelt will eh nur verticken.
 
Zurück