Recordfahrer
Liegelenkerfahrer
Ich hatte seinerzeit auch einen recht harten Rahmen. Die Laufräder waren bei gleichen Reifen ein Unterscheid wie Tag und Nacht, mit den Eastons war das Rad noch gut erträglich, mit den Sciroccos nicht mehr. Da war mir dann auch etwas mehr Flex völlig egal, zumal sich leicht flexende schmale 13C Laufräder subjektiv halt spritzig und nicht so tot fahren. Bin danach viel mit 13C Citec 3000 S Aero unterwegs gewesen, gleiche Erfahrung im Vergleich zu 17C und hohen Alu-Flanken. Erst Carbon-Clincher 19C mit 25mm GP 4000S 2 (also reale 28mm) waren dann noch komfortabler. Ich denke, der Einfluss der LR auf den Komfort wird häufig unterschätzt, jedenfalls, wenn man halt einen harten Rahmen fährt.
Ich fahre wie @börndout die Fulcrum Racing Quattro noch als C15-Version. Bei den gebraucht erworbenen Laufrädern mußte ich erstmal hinten die Lager wechseln (der Vorbesitzer hatte wohl durch übertriebenes Anknallen des hinteren Schnellspanners die Lager ruiniert), aber ich fand die auch einen perfekten Ersatz für 41mm-Shamals, zumal bei der Felgenhöhe die üblichen 42mm-Ventile genau passen, außerdem rote Speichennippel passend zum roten Rad. Gefahren werden die am Drittrad (Stahlrahmen mit Bianchi Carbongabel mit Stahlschaft) mit (ich traue mich kaum, das zu sagen) vorne 20mm
Im Winter hat mir das Vorderrad die eine oder andere Sturmrunde ermöglicht. Da fahre ich normalerweise Shamal HPW Titanium (die alten 41mm hohen, für die jüngeren
Allerdings weiß ich schon, was Du meinst-ich hatte mal 32-Speichen-Laufräder, wo die Speichen wohl nicht allzu stark angespannt waren (zu Shimano-Zeiten, eine Kombi aus CXP-23 und 105er Naben, die Speichen waren nix besonderes, 2,0/1,8er DD, wenn es hochkommt), die waren problemlos mit 9 bar zu fahren (vorne und hinten 20mm Ruß-Grand Prix), mehr wäre sicher auch gegangen, ab 10 bar hätte ich die wahrscheinlich erst als hart aufgepumpt empfunden. Als ich kurz darauf dann HPW-Shamals am gleichen Rad mit 8,5 bar befüllt drauf hatte, sind mir am ersten kleineren Loch (Schlagloch wäre dafür übertrieben) fast die Plomben aus den Zähnen geflogen