• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Grizl 6 1by oder Grizl CF SL 6 AXS

chris110112

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und stehe kurz vor der Anschaffung eines Gravel Bikes.
Leider bin ich noch ziemlich unentschlossen welches es werden soll.
Das Grizl 6 hat einen Alurahmen und wiegt ca. 1kg mehr als das CF SL 6 AXS aus Carbon
Zusätzlich hat das SL 6 die elektronische Schaltung. Der Rest der Komponenten sind so wie ich es sehe identisch.

Würdet ihr nur für die 1 kg Gewichtersparnis wegen Carbon und elektronische Schaltung 600 Euro drauflegen ?
Machen sich die 1kg überhaupt bemerkbar ?
 

Anzeige

Re: Canyon Grizl 6 1by oder Grizl CF SL 6 AXS
Hi,
die Frage muss jeder individuell für sich beantworten. ;-)
Meine persönliche Ansicht / Empfehlung: Als "Neuling" nicht gleich das teuerste nehmen.
Viele von uns können leicht 5-10 kg abnehmen, damit das Systemgewicht sigifikant redunzieren und dabei möglicherweise noch Geld sparen. Da fällt 1 kg Rahmengewicht nicht mehr auf.
Deshalb ist mir Carbon nicht wichtig. Als Vielfahrer denke ich aber schon darüber nach, ob eine elektronische Schaltung sinnvoll ist.

Ich weiß nicht, wie weit Du Dich bereits mit der Geometrie auseinandergesetzt hast? Noch wichtiger als Alu vs. Carbon oder mechanisch vs. elektrischer Schaltung ist m. E. die passende Geometrie zu finden. Haben beide Räder die gleiche Geometrie? Füllst Du Dich auf beiden Rädern wohl?
 
Von einem Blindkauf würde ich abraten. Lass Dich zumindest vomn Händler beraten, welche Geometrie für Dich bei Deinem Körpermaßen und Deinem Einsatzgebiet sinnvoll ist. Wenn der Händler was taugt, wird er Dir weiterhelfen können.
Die Geometrieunterschiede der einzelnen Räder und Hersteller werden gerne unterschätzt. Aber eine unbequeme Sitzposition kann einem das Radfahren echt verleiden.
Aus eigener Erfahrung vor ein paar Jahren: Das ROSE Alurad war mir viel zu gestreckt und die Carbonvariante passte deutlich besser bei gleicher Rahmengröße (war aber auch nicht perfekt).
 
Den Gewichtsunterschied der Bikes kannst du bei der Differenz vernachlässigen. Wenn du das Rad fürs Bikepackung nutzen möchtest, hast du bei der Alu-Version den Vorteil, dass Du bei den Sattelstreben hinten Ösen für die Befestigung eines Gepäckträgers hast. Die 600€ kannst Du dann für Equipment ausgeben. Wenn eine elektronische Schaltung kein Muss ist, würde ich zum Grizl 6 1by AL greifen. Die Geometrie ist bei der Alu- und Carbonversion ja identisch.
Abgesehen davon ist eine Beratung, was bikefitting angeht schon sinnvoll. Zwar kannst du mit Spacern, Vorbau und Sattel das Bike anpassen, aber die Geometrie sollte schon grundsätzlich passen. Sonst macht dir das Bike keinen Spaß, auch wenn es gut aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal stellvertretend für die fast täglichen Anfragen nach Bikes, wie soll Irgendwer im Netz so eine Frage nach A oder B beantworten? Entweder kauft man einfach ein Bike nach Optik oder Preis, oder man spricht über Technik und Nutzwert. Aber wie ohne zu wissen warum so ein Rad gekauft wird? Einfach besitzen, pendeln, Radreisen, sportlich Graveln. 10T Km p.A. oder mal am WE zum Biergarten? Trainierter Renner oder Freizeitfahrer mit Turnschuhen? Ohne irgendwelche Infos sind wir wieder beim fett geschriebenen.
 
Das 6 CF AXS mit der Apex ist für aktuell 2200.- Euro eine absolute Kaufempfehlung, sind demnach auch "nur" 500 Euro mehr wie das AL. würde das dem Al auf jeden Fall vorziehen.

Die Geo ist bei beiden gleich und somit sehr sportlich ausgelegt, der Stempel "Adventure" ist bei Canyon etwas irrtümlich gesetzt, die Geo wird auf dem Rahmen selbst auch als "Sport" bezeichnet.
Ich fahre das 7 CF mit Rival AXS und das ist einfach ein geiles und vor allem schnelles Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal stellvertretend für die fast täglichen Anfragen nach Bikes, wie soll Irgendwer im Netz so eine Frage nach A oder B beantworten? Entweder kauft man einfach ein Bike nach Optik oder Preis, oder man spricht über Technik und Nutzwert. Aber wie ohne zu wissen warum so ein Rad gekauft wird? Einfach besitzen, pendeln, Radreisen, sportlich Graveln. 10T Km p.A. oder mal am WE zum Biergarten? Trainierter Renner oder Freizeitfahrer mit Turnschuhen? Ohne irgendwelche Infos sind wir wieder beim fett geschriebenen.
Die Frage empfinde ich hier schon als legitim, da es je um zwei grundsätzliche Konzepte in Punkto Material und Schaltlogik geht. da macht es schon Sinn nachzufragen, ob 500 Euro Mehrkosten gerechtfertigt sind.

My 2 Cents
 
Die Frage empfinde ich hier schon als legitim, da es je um zwei grundsätzliche Konzepte in Punkto Material und Schaltlogik geht. da macht es schon Sinn nachzufragen, ob 500 Euro Mehrkosten gerechtfertigt sind.

My 2 Cents
Könnte ja auch sein das in dem Fall das günstigere Rad besser zur Nutzung passt, doch wie will man das wissen? Der TE sagt nichts zu sich.
 
Danke für eure Antworten !

Einsatzzweck wäre hauptsächlich auf Straße und sicher das eine oder andere mal auf Schotter und Waldwegen. Eventuell auch mal Richtung Bikepacking. Bin 1,86 groß / Schrittlänge ca 89cm. Komme vom Mountainbike. Graveln wäre aber neu für mich.
Denke ein L würde gut passen ? Hat mir Canyon auch vorgeschlagen.

Gibt es beim Fahrgefühl ein Unterschied zwischen AL und Carbon ?
 
Das 6 CF AXS mit der Apex ist für aktuell 2200.- Euro eine absolute Kaufempfehlung, sind demnach auch "nur" 500 Euro mehr wie das AL. würde das dem Al auf jeden Fall vorziehen.

Die Geo ist bei beiden gleich und somit sehr sportlich ausgelegt, der Stempel "Adventure" ist bei Canyon etwas irrtümlich gesetzt, die Geo wird auf dem Rahmen selbst auch als "Sport" bezeichnet.
Ich fahre das 7 CF mit Rival AXS und das ist einfach ein geiles und vor allem schnelles Rad.

Streng genommen sind's mit Versand 2260 €, aber im Netz schwirren ja einige Kunden-Gutscheine herum, damit lässt sich der Preis auf 2160 € drücken. Ein echter Preiskracher, da kann selbst Cube kaum mithalten, die mit den neuen Modellen ja ansonsten die gesamte Konkurrenz ausstechen. Teilweise gibt es hin und wieder das Cube Nuroad mit Carbon + 10-51 Shimano Mullet mechanischer Schaltung für 1800 €.

Wie lange fährst du das Grizl 7 CF denn schon und bist du damit auch mal auf längeren Touren von 4+ Stunden unterwegs?
 
Streng genommen sind's mit Versand 2260 €,

Wie lange fährst du das Grizl 7 CF denn schon und bist du damit auch mal auf längeren Touren von 4+ Stunden unterwegs?
Versand wäre ja immer zu zahlen..;)
Daher habe ich den nicht extra eingerechnet, da er die Differenz nicht belastet.Egal.

Fahre ein Grail AL seit 2019 und das Grizl seit Anfang 2023 und bin damit auch schon einige Granfondos gefahren. Würde ich mir immer wieder holen, tolles Rad… wobei das Grail mich ohne den Doppeldecker aktuell wieder mehr ansprechen würde.
Bin kein Bikepacker, das Grizl läuft bei mir auf 40mm Reifen.
IMG_2399.jpeg
 
Danke für eure Antworten !

Einsatzzweck wäre hauptsächlich auf Straße und sicher das eine oder andere mal auf Schotter und Waldwegen. Eventuell auch mal Richtung Bikepacking. Bin 1,86 groß / Schrittlänge ca 89cm. Komme vom Mountainbike. Graveln wäre aber neu für mich.
Denke ein L würde gut passen ? Hat mir Canyon auch vorgeschlagen.

Gibt es beim Fahrgefühl ein Unterschied zwischen AL und Carbon ?
Bist du schon mal nen Dropbar gefahren? Wenn nicht, wäre das vorher sicher nicht verkehrt. Notfalls auch einfach andere Modelle.
Ich fahre auch das Grizl CF SL 7 und habe fast deine Maße (1,85m, gut 88cm SL). Das Rad ist schon recht lang, gerade für Neulinge. Ich hab’s in L genommen, was nach etwas Anpassung (u.a. Vorbautausch) und schrauben passt, fahre auch mal längere Tages-Touren mit einigen Stunden im Sattel. Würde ich’s nochmal kaufen, würde ich aber auf M gehen. Überhöhung sind bei mir ca. 8-9 cm. Nicht die Welt, aber wie oben angemerkt, ist das Rad schon sportlich, durchaus aggressiver.

Schließe mich auch an: tolles Rad, finde es sehr vielseitig. Auf Asphalt jetzt kein astreiner agiler Renner - aber kommt auf sein Tempo, recht laufruhig. Dazu gute Reifenfreiheit.

Allg könnte man grob behaupten, dass Carbon neben leichter (für dich vllt unerheblich?) Gewichtsersparnis etwas mehr Komfort bringt (flext etwas stärker; kann aber noch mehr über Reifenwahl + tubeless erreicht werden) und gleichzeitig steifer ist (Kraft direkter überträgt bzw. weniger abgibt). Ob’s einem das Geld wert ist?

Aber 2.200 ist fürs CF mit etap schon nen no brainer, wenn die Geo passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geo ist bei beiden gleich und somit sehr sportlich ausgelegt, der Stempel "Adventure" ist bei Canyon etwas irrtümlich gesetzt, die Geo wird auf dem Rahmen selbst auch als "Sport" bezeichnet.
Ich fahre das 7 CF mit Rival AXS und das ist einfach ein geiles und vor allem schnelles Rad.
Kann ich bestigen, das Grizl CF kann sehr sportlich. Ist das Lieblingsrad meines Sohnes (L bei 1,87), er fährt es mit 1400gr LRS und 33mm Reifen in CX Rennen und gewinnt so auch, Rad taugt definitiv eher für Sportler als für Tourer.
 
Kann ich bestigen, das Grizl CF kann sehr sportlich. Ist das Lieblingsrad meines Sohnes (L bei 1,87), er fährt es mit 1400gr LRS und 33mm Reifen in CX Rennen und gewinnt so auch, Rad taugt definitiv eher für Sportler als für Tourer.
Absolut. Bin es auch zwei Jahre mit zwei Laufradsätzen (auf der Straße ebenfalls ca. 1400g + Slicks) als all-in-one Lösung gefahren. Das macht schon sehr viel Spaß und hat mich nicht eingeschränkt, allerdings 2fach, nicht 1by.
Da es 50mm aufnimmt, dient es jetzt als reine Gravelmaschine und ab und an etwas Bikepacking.
Der Rahmen ist ne super Grundlage. Nutze es dazu als Pendelrad, da es Canyon eigenen Schutzbleche aufnimmt (in 5 Min an- und abmontiert).

@chris110112
Aber ich würde es mal versuchen Probe zu fahren (nach Koblenz oder jmd mit Grizl in der Nähe, woher bist du?). Als Neuling sitzt man da doch recht gestreckt drauf. Dazu ist der Standard Lenker etwas breit.
 
Bin aus dem Münchner Norden. Deshalb Koblenz leider nicht meine Ecke. Denke die Sitzposition ist auch irgendwo Gewohnheitssache. Welche Räder hätten den eher eine mehr auf Touren ausgelegte Geo ?
 
Zurück