• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Hallo, ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach einem Canyon Aeroad. Ich habe mich auf der Website und bei gebrauchten Modellen umgesehen. Mir wurde ein Aeroad Force 2022 für 5000 Euro angeboten. Auf der Website kostet das Rad 6300. Macht es Sinn es gebraucht zu kaufen (keine Schäden) oder lieber neu?
 
Hallo, ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach einem Canyon Aeroad. Ich habe mich auf der Website und bei gebrauchten Modellen umgesehen. Mir wurde ein Aeroad Force 2022 für 5000 Euro angeboten. Auf der Website kostet das Rad 6300. Macht es Sinn es gebraucht zu kaufen (keine Schäden) oder lieber neu?
Mir wäre das zu wenig Abschlag dafür dass du dann bei Garantie/Crash Replacement schlechter wegkommst. Dazu ist auch sicherlich etwas Verschleiß schon drauf.
 
Hallo, ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach einem Canyon Aeroad. Ich habe mich auf der Website und bei gebrauchten Modellen umgesehen. Mir wurde ein Aeroad Force 2022 für 5000 Euro angeboten. Auf der Website kostet das Rad 6300. Macht es Sinn es gebraucht zu kaufen (keine Schäden) oder lieber neu?
Dieses Modell war bis gestern (?) im Sale für <5500€. Vermutlich wird es wieder bald einen Sale geben und dann hast Du auch das neue Modell mit der besseren Sattelstütze.
 
Kann jemand eine Red Flag bei diesen beiden Outlet Ultimates entdecken?
Laut bildern zumindest keine Beschädigungen und neueste Schaltgruppen dran.

https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/rennrad/ultimate-cf-slx-8-force-axs/50038557.htmlhttps://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/rennrad/ultimate-cf-slx-8-di2/50038206.html (Lediglich die Bremsscheiben sehen mal heißgebremst aus)
Krass, dass das Ultegra Ultimate trotz deutlich schwerer Laufräder gesamt so viel leichter ist. Ist die Force so viel schwerer als die Ultegra?
Ultimate SLX 8 nach Rabattabzug für 5400€ klingt nach einem guten Deal, oder?
 
Kann jemand eine Red Flag bei diesen beiden Outlet Ultimates entdecken?
Laut bildern zumindest keine Beschädigungen und neueste Schaltgruppen dran.

https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/rennrad/ultimate-cf-slx-8-force-axs/50038557.htmlhttps://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/rennrad/ultimate-cf-slx-8-di2/50038206.html (Lediglich die Bremsscheiben sehen mal heißgebremst aus)
Krass, dass das Ultegra Ultimate trotz deutlich schwerer Laufräder gesamt so viel leichter ist. Ist die Force so viel schwerer als die Ultegra?
Ultimate SLX 8 nach Rabattabzug für 5400€ klingt nach einem guten Deal, oder?
Beide sind auch nach Rabatt keine Schnäppchen. Die Preise für leicht gebrauchte Räder sind ok wäre aber kein Deal des Jahres für mich.
Ich würde das Force Rad nehmen alleine schon wegen der Lackierung. Außerdem Zipp Räder wären für mich ein Argument.
 
Sram oder Shimano bleibt eine Frage des Geschmacks. Aber bei den Varianten mit Sram ist immerhin ein sehr guter PM dabei, der leider fest mit den KB verbunden ist. Auch muss man die Zipp Tubeless LR mögen, da man zwingend tubeless kompatible Reifen fahren muss, auch wenn man einen Schlauch verwenden möchte.
Das Modell mit Sram beobachte ich auch ein wenig und es fällt auf, dass es quasi dauerhaft reduziert ist… Bei manchen Modell scheint Canyon die bisherigen Preise nicht mehr rechtfertigen zu können?
Persönlich würde ich eher zur Variante mit Ultegra Di2 tendieren, finde 6499€ dafür im Vergleich aber zu teuer…
 
Sram oder Shimano bleibt eine Frage des Geschmacks. Aber bei den Varianten mit Sram ist immerhin ein sehr guter PM dabei, der leider fest mit den KB verbunden ist. Auch muss man die Zipp Tubeless LR mögen, da man zwingend tubeless kompatible Reifen fahren muss, auch wenn man einen Schlauch verwenden möchte.
Das Modell mit Sram beobachte ich auch ein wenig und es fällt auf, dass es quasi dauerhaft reduziert ist… Bei manchen Modell scheint Canyon die bisherigen Preise nicht mehr rechtfertigen zu können?
Persönlich würde ich eher zur Variante mit Ultegra Di2 tendieren, finde 6499€ dafür im Vergleich aber zu teuer…
In meinen Augen ist der Aufpreis für den CF SLX Rahmen kaum zu rechtfertigen. Als Kunde interessieren mich Antrieb, Laufräder und Finishing Kit. Ansonsten genügt mir den CF SL Rahmen vollkommen. Da nehme ich lieber das CF SL 8 Aero oder gar eine CF SL 7 AXS und kaufe mir selber Laufräder. 1000 € und mehr Aufpreis für den CF SLX Rahmen und ca. 100 g Gewichtseinsparung erscheinen mir absurd.

Hinzu kommt natürlich, dass die ganze Branche gerade feststellt, dass die Preise offenbar ein wenig nach unten korrigiert werden müssen. Selbst Canyon hat in den letzten Monaten wiederholt Sales durchgeführt. Und auch wenn man sich im freien Handel umsieht, gibt es endlich wieder gute Angebote. Es gab schon deutlich schlechtere Zeiten um ein neues Rad zu kaufen. Wohl dem, der gerade auf der Suche ist.
 
🤌

1702388568175.png
 
Es werden ja nach und nach neue Modelle veröffentlicht. Ich hoffe, dass auch bald mal ein Grizl CF mit 2x und semi-integrierten Zügen kommt.
 
Es werden ja nach und nach neue Modelle veröffentlicht. Ich hoffe, dass auch bald mal ein Grizl CF mit 2x und semi-integrierten Zügen kommt.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie einhellig die Meinung bei den Mountainbikes war, als die Bremsleitung durch den Steuersatz ging. Fand keiner wirklich sinnvoll. Jetzt bei den Gravels will es plötzlich jeder haben?! Wenn man davon ausgeht, dass Gravel oft als Schlechtwetterrad genutzt werden, wäre ein einfacher Steuersatzwechsel doch mehr als wünschenswert.
 
Ich kann mich noch daran erinnern, wie einhellig die Meinung bei den Mountainbikes war, als die Bremsleitung durch den Steuersatz ging. Fand keiner wirklich sinnvoll. Jetzt bei den Gravels will es plötzlich jeder haben?!
Wer behauptet das denn ? Nur weil ein Einzelner das möchte, spiegelt das ganz sicher nicht die Mehrheit wieder.
 
Wenn man davon ausgeht, dass Gravel oft als Schlechtwetterrad genutzt werden, wäre ein einfacher Steuersatzwechsel doch mehr als wünschenswert.
Also mein schlechtwetter Hardtail wollte zumindest die letzten 8 Jahre keinen Steuersatz haben. Denke mal da muss kaum einer monatlich/jährlich dran. Dann lieber besser putzen können weil nirgends Züge/Hüllen/Kabel rumhängen.
 
Also mein schlechtwetter Hardtail wollte zumindest die letzten 8 Jahre keinen Steuersatz haben. Denke mal da muss kaum einer monatlich/jährlich dran. Dann lieber besser putzen können weil nirgends Züge/Hüllen/Kabel rumhängen.
Nach jedem Winter, werde ich den Steuersatz zumindest neu fetten. So zumindest mein Vorsatz. Täglich im Salz war ich bis dato noch nicht unterwegs.
Bin auf jeden Fall gespannt, wie die Lager aussehen werden.
 
Zurück