• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

mal was anderes...

Bin gerade beim Zusammenbauen... Wo kommt der Aufkleber hin, der in dem Karton mit dem Werkzeug ist? Auf den Lenker vorne?

Der Lenker steht nicht ganz gerade :confused: Muss ich hierfür die Schraube oben auf dem Vorbau und an den Seiten öffnen oder reicht es nur die Schraube oben auf dem Steuerrohr zu lösen und den Lenker zu gerade richten?

Danke!
 
Wo kommt der Aufkleber hin, der in dem Karton mit dem Werkzeug ist
Notebook, Tablet, Kühlschrank, Auto, das wären meine Anlaufstellen.
Muss ich hierfür die Schraube oben auf dem Vorbau und an den Seiten öffnen oder reicht es nur die Schraube oben auf dem Steuerrohr zu lösen und den Lenker zu gerade richten?
Nachdem ich in meine Glaskugel geschaut hab, kann ich dir sagen - probiere doch mal aus.
 
mal was anderes...

Bin gerade beim Zusammenbauen... Wo kommt der Aufkleber hin, der in dem Karton mit dem Werkzeug ist? Auf den Lenker vorne?
An ein ROSE-Rad! ;)
Der Lenker steht nicht ganz gerade :confused: Muss ich hierfür die Schraube oben auf dem Vorbau und an den Seiten öffnen oder reicht es nur die Schraube oben auf dem Steuerrohr zu lösen und den Lenker zu gerade richten?

Danke!
Was hast du denn für ein Rad bzw. welches Cockpit, welchen Vorbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sogar begeistert vom Token Lager in meinem Canyon Grizl der ersten Stunde (05/2021)😅. Nach 10.000km und vielen zig Höhenmetern (im Schwarzwald) und immer Zug auf der Kette bei jedem Wetter und Schnee usw. sind immer noch keine Verschleißzeichen erkennbar😅. Ich würde sagen, es läuft. Ich kann nichts negatives berichten.
 
Habe das Endurace CF SLX 8 mit dem CP0018 Cockpit
Maybe it helps!

Ausrichten muss man mit dem CP 0018 Cockpit nichts mehr! Selfcentering Design! (vgl. Bild unten)
Fixiert wird mit der 12NM-Schraube!
Steuersatzspiel wird mit der Flügelschraube (oben) eingestellt.
Das Video (gilt auch für's Endurace) zeigt dir wie es geht!

Wenn dein Cockpit dann immer noch schief ist, dann wurde u.U. die Klemmplatte im Gabelschaft (vgl. Bild, silbernes Teil im Gabelschaft unten) nicht zentral einlamminiert. (Ist aber eher unwahrscheinlich!)
Link: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/aeroad-cf-slx-cp0018-schief.188606/

Aeroad Integration.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanllerpreis, sei doch froh um die Ultegra.

Es wundert mich nur, dass das CF 6 mit Tiagra und das CF 7 mit 11-fach 105 zum gleichen Preis gibt.
 
Das Aeroad CF SLX 8 Di2 versucht man für 6299€ zu verkaufen anstatt für 6499€ wie früher, wo damals aber noch ein Powermeter dabei war. Dabei war das Modell ohne Powermeter viele Woche auf <6000€ reduziert und trotzdem fast durchgehend verfügbar. 6299€ ist eine versteckte Preiserhöhung, da der fehlende Powermeter einzeln 300 bis 400€ kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist offenbar entgangen, dass es mittlerweile ein Endurace CF 8 Di2 für 3799 € gibt: https://www.canyon.com/de-de/rennrad/endurance-rennrad/endurace/cf/endurace-cf-8-di2/3709.html?dwvar_3709_pv_rahmenfarbe=BK/BK

Warum das Modell allerdings mit Ultegra statt 105 Di2 ausgestattet ist, wird wohl nur Canyon verstehen. Ein CF 8 mit 105 Di2 im Bereich von 3000 € erscheint mir auf dem CF-Level deutlich sinnvoller.
Mit 105di2 für 3100€. Das wäre mal was. Dann noch Ösen für Schutzbleche…wäre ein Traum. Warte ich aber nicht mehr drauf.
 
Zurück