• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Klar kann man. Habe ich auch gerade (Weihnachtsgeschenk für mich selbst).
Der Preis ist heiß, nach wie vor. Aber Service gibt es de facto nicht - das muss einem klar sein. Wer einen Kundendienst, der auch wirklich auf Zack ist, haben will, sollte woanders hingehen.
 
Hm. Danke für die Statements! Bei den meisten Modellen scheinen mir die 21er Versionen mittlerweile am Start zu sein, beim Endurace CF nicht. Der Typ vom Canyon-Chat schrieb heute, er würde davon ausgehen, „das da noch was kommt“. Ohne konkrete Angabe was & wann. Weiß da jemand irgendwas?
 
Nein, aber ich habe ein CF 8 gekauft. Der Liefertermin wurde x-mal geändert, erst nach hinten bis ins Frühjahr 2021 hinein und dann mehrmals nach vorn bis auf Anfang Dez. Der Typ vom Canyon-Chat könnte also richtig liegen!
 
Ich glaube nicht, dass da noch ein neues Modell kommt, falls du das gemeint hast. Bei meinem vor einigen Wochen gelieferten CF8 steht auf der Rechnung auch schon Modell 2021. Und auf der Homepage gehen die Lieferzeiten auch teilweise schon bis Mai 2021, da wird bestimmt kein neues Modell für 2021 kommen. Dann eher zum Herbst, vermute ich.
 
Die Chat Mitarbeiter sind für Tonne. Die haben von nichts eine Ahnung. Es kommen noch neue Endurace 2021 Modelle. Es gab von Canyon im Novmeber mal ne allgemeine Infomail, dass man nicht wisse, wann die 2021 Modelle kommen.

Da das Ultimate aber auch nur neue Farben bekommen hat, wird das beim Endurace nicht anders sein.

Komplett neue Modelle wird es Ende 2021 geben. Dann mit integrieten Kabeln. Bei Aeoroad wurde es ja dieses ja neu eingeführt.
 
Das ist doch mal ne Aussage! Integrierte Kabel würden jetzt nicht wirklich schaden. Hoffe allerdings, dass bis dahin nicht die These aus meinem Ursprungspost greift - neuer Besitzer, und dann erst mal billiger bauen und teurer verkaufen. Gleichzeitig das Potenzial der altgedienten teuren Mitarbeiter dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen, und nach 3-5 Jahren die intern kaputtsanierte Bude mit extern glänzenden Zahlen mit maximalem Gewinn verkaufen...
 
Ich habe in den letzten zwei Wochen mehrmals mit dem Canyon Support telefoniert.
Man ruft an, beschreibt dem Anrufbeantworter kurz sein Anliegen, hinterlässt seine Nummer und sie haben immer innerhalb von ein paar Stunden zurückgerufen und mir helfen können.
Natürlich wäre es schöner, direkt jemanden am Apparat zu haben, aber ich bin auch so zufrieden.
Mein Endurace (bestellt am 12.11.2020) soll in KW 3 geliefert werden, da hat sich bis jetzt (laut Bestellungsverfolgung) auch nichts dran geändert.
 
Hallo,
hat zufällig jemand von euch sowohl das Ultimate als auch das Aeroad zu Hause stehen? Ich würde gerne wissen, wie gross der Unterschied zwischen den beiden Rädern ist, wenn man beim Ultimate die selben aero LR montiert?
 
Mir geht es eher um die Performance. Das Ultimate ist, wie man liest, aerodynamisch sehr effizient und mit Aero LR versehen, stellt sich mir die Frage nach dem Mehrwert vom Aeroad.
Wahrscheinlich kann man das so pauschal nicht sagen, aber ist man mit dem Aeroad (gleiche Ausstattung) signifikant schneller unterwegs? Wenn du einen Leistungsmesser hast oder auf deine Stava Daten schaust, kannst du vielleicht von deiner Erfahrung berichten.
 
Die Geometrie der beiden ist sich zwar ähnlich, das (alte) Aeroad ist aber ein wenig länger und dadurch nochmal aerodynamischer als das Ultimate. Auch kommst du mit dem Lenker tiefer (nur was für bewegliche Fahrer).
Ich persöhnlich fahre lieber mit dem Aeroad als mit dem Ultimate (vor allem wenns schnell wird).

Beide Räder haben Leistungsmesser, allerdings habe ich keinen Shotout der beiden gemacht. Von daher kann ich da, trotz vieler Kilometer nix hiebfestes zu sagen. Beim Rumwechseln der Laufräder habe ich aber festgestellt, das hier weniger Gewicht mehr Einfluss hat (am liebsten fahre ich einen 38er LRS am Aeroad, das geht ab).

Den Vorteil beim Ultimate sehe ich beim Gewicht und der Reifenfreiheit.

Und zum Thema "signifikant schneller". Wird der Fahrer besser, wird das Rad schneller :p

Stehst du vor der Entscheidung dir eines der Beiden zu kaufen oder eins durch andere zu Ersetzen? Vielleicht bekommen wir so deine Fragen beantwortet.
 
Ohne genauer darauf einzugehen, ich habe mich bereits gegen das Aeroad entschieden und mir das 21er Ultimate in True Grey gekauft. Nächstes Jahr will ich eventuell einen anderen/zusätzlichen LRS (mit mehr Felgenhöhe) kaufen und da hat es mich interessiert wie weit die Bikes auseinanderliegen, wenn das Ultimate auf Aero LRS unterwegs ist.
 
Die Frage ist zwar etwas... - entscheidender ist wohl eher auf welchem Bike der Hobbyist länger eine aerodynamische Position halten kann + welche Geschwindigkeiten er halten kann + was er sich (dann) letzten Endes von einer potentiellen (kleinen) Wattersparnis verspricht... - aber trotzdem - u.a.:

https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?379266-Anstr%F6mwinkel-der-Tour-Aerotests/page4
https://forum.tour-magazin.de/showt...-AEROAD-CF-SLX-DISC-9-0&p=5742398#post5742398
Letzten Endes liegen die Bikes für den Hobbyfahrer so nah beeinander, dass man das fahren kann und sollte, was zunächst von der Geo passt und dann optisch gefällt.

(Den reinen/ rechnerischen Wattgain des neuen Aeroad vs altes Aeroad findet man zu genüge im Netz beziffert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls der oder die Hersteller das hier lesen sollten: Bitte im nächsten Jahr wieder andere Farben für die Ultimate SL Serie. Hatte einem bekannten noch das Ultimate empfohlen, aber wir waren dann doch beide enttäuscht über das Stealth. Die Farben der SL und SLX in den letzten Jahren waren echt toll, aber dieses Jahr gehen nur die Farben der SLX Serie. Es Jahr gibt nicht mal ein richtiges Schwarz. Ich hätte zu gerne ein Ultimate CF (RIM) in Schwarz oder dem Catiusha-Rot gekauft. 😭😭
 
Falls der oder die Hersteller das hier lesen sollten: Bitte im nächsten Jahr wieder andere Farben für die Ultimate SL Serie. Hatte einem bekannten noch das Ultimate empfohlen, aber wir waren dann doch beide enttäuscht über das Stealth. Die Farben der SL und SLX in den letzten Jahren waren echt toll, aber dieses Jahr gehen nur die Farben der SLX Serie. Es Jahr gibt nicht mal ein richtiges Schwarz. Ich hätte zu gerne ein Ultimate CF (RIM) in Schwarz oder dem Catiusha-Rot gekauft. 😭😭
Dieses Jahr ist das stealth black ja nicht mal mehr schwarz oder. Die haben das ja dieses mal unlackiert gelassen, damit man die vermeintlich so tollen Carbonfasern sieht. In echt sieht es einfach nur beschissen aus. Jetzt sparen die also schon am Lack.
 
Dieses Jahr ist das stealth black ja nicht mal mehr schwarz oder. Die haben das ja dieses mal unlackiert gelassen, damit man die vermeintlich so tollen Carbonfasern sieht. In echt sieht es einfach nur beschissen aus. Jetzt sparen die also schon am Lack.
Na ja, 200 Gramm haben oder nicht haben.. mir wär eine nette Optik das Gewicht aber schon wert..
 
Dieses Jahr ist das stealth black ja nicht mal mehr schwarz oder. Die haben das ja dieses mal unlackiert gelassen, damit man die vermeintlich so tollen Carbonfasern sieht. In echt sieht es einfach nur beschissen aus. Jetzt sparen die also schon am Lack.
Cool down!

Ist wie bei Carbon-Rahmen wie bei den Damen!
„Unlackiert“ sieht so manche auch nicht mehr ganz so hübsch aus…
Es zählen eben immer auch die inneren Werte….;)

Mögliche Alternative: Carbonsealer z.B. http://www.etoe.de/galerie/road/carbon/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück