Was ist denn der Winkelausgleich?CP0018 ist das alte Cockpit ohne den Winkelausgleich
Ich habe auch das Endurace mit dem CP0018 und wenn ich mittig die Schraube festziehe, kann es sich trotzdem während der Nutzung des Rads verstellen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist denn der Winkelausgleich?CP0018 ist das alte Cockpit ohne den Winkelausgleich
Schau mal hier, recht unten im Text:Was ist denn der Winkelausgleich?
Welches „Entfettungsmittel“ nutzt du? Es gibt es gibt ja extra Reiniger für den Antrieb von verschiedenen Marken und ich nutze bspw. den gelben von Muck-Off und habe danach keine Probleme, dass das Öl nicht hält…Leute mal eine blöde Frage zum Thema: Reinigen der Kette
Wenn ich mit einem einfachen Lappen und Entfettungsmittel entfette, kontaminiert das Entfettungsmittel den Antrieb, sodass das Öl später nicht richtig haften kann? Oder ist das Entfettungsmittel trocken und hat nichts mit dem Antrieb zu tun?
F100 KettenreinigerWelches „Entfettungsmittel“ nutzt du? Es gibt es gibt ja extra Reiniger für den Antrieb von verschiedenen Marken und ich nutze bspw. den gelben von Muck-Off und habe danach keine Probleme, dass das Öl nicht hält…
Ja stimmt, falscher Ausdruck und überhaupt falsche Frage von mir: Mir geht es um die Reinigung der Kette, nicht um das "Entfetten".Kontaminieren ist der falsche Ausdruck, das Öl würde kontaminieren aber das egal, weil die Herangehensweise falsch ist. Nur die Kette wird geölt, nicht der Antrieb. Du sollst die Kette aber richtig reinigen, in dem du sie abnimmst, in ein Behälter mit Reinigungsmittel legst, einwirken lässt und kräftig schüttelst. Nach Bedarf wiederholen, bis aus der Kette kein Dreck mehr raus kommt. Dann abspülen, trocknen (lassen) und neu schmieren.
Denk nicht zu kompliziert. Schau dir ein paar Videos auf YouTube, wie die Kette optimal gereinigt wird und in ein paar Tagen reden wir über das WachsenF100 Kettenreiniger
Ja stimmt, falscher Ausdruck und überhaupt falsche Frage von mir: Mir geht es um die Reinigung der Kette, nicht um das "Entfetten".
Naja man liest doch überall, dass man die Kette einfach nur mit einem Lappen und Kettenreiniger saubermachen könnte, danach kurz mit Wasser und schließlich Öl. Aber irgendwie denke ich mir, dass Antrieb durch den Kettenreiniger beschmutzt (und in diesem Sinne war "kontaminiert" gemeint), wenn auch nur indirekt, indem man die Kette reinigt.
"Denk nicht zu kompliziert": Ich bin hier echt schlimm, ich gebe es zu und es muss/wird sich ändernDenk nicht zu kompliziert. Schau dir ein paar Videos auf YouTube, wie die Kette optimal gereinigt wird und in ein paar Tagen reden wir über das Wachsen
Aber die Hauptsache ist du sollst keine aggressiven Mittel nutzen, du wirst überrascht wie gut der Antrieb mit einer milden Lösung von MucOff, Silca etc etc oder sogar mit Spüli reinigen lässt.
Mit dem Lappen reinigst du nur die Oberfläche der Kette aber die Oberfläche interessiert uns nicht, es geht um die Innereien, die sauber werden wollen.
gabs die fürs CP0018 überhaupt schon im Zubehör?Top, endlich hat Canyon mal wieder welche.
Haben die von Anfang an 180€ gekostet?
danke, vorgestern wg. was anderen gestöbert, und erstaunt gefunden... da ich bei einem Wechsel von 110 auf 90 auch neue drop bars bräuchte, und ich zumindest heute - kurze Runde, 40km, 700 hm - nicht mehr so das Gefühl hatte, mit dem 110er klarzukommen, warte ich erst einmal, wie der Saisonstart läuft für mich alten Sack...https://www.canyon.com/de-de/fahrradzubehoer/fahrradteile/anbauteile/fahrradlenker-vorbau/canyon-cp0018-t-bar/9102301.html?dwvar_9102301_pv_vorbaulaenge=110 mm
BITTE BEACHTE: • Wechselst du von einem Vorbau mit 70–90 mm auf einen längeren (100–130 mm), benötigst du Drops in Größe L. • Umgekehrt gilt: Wechselst du von einem längeren Vorbau (100–130 mm) auf einen kürzeren (70–90 mm), brauchst du Drops in Größe S. Bleibst du jedoch innerhalb des Größenbereichs 70–90 mm oder 100–130 mm, kannst du deine vorhandenen Drops weiterhin verwenden.
Anhang anzeigen 1586484
Puh. Ob ich die 12Nm wirklich schaffe mit dem Tool von Canyon bezweifle ich ja fast - Winkelausgleich ist hier wohl wirklich das falsche Wort, denn bei meinem Problem geht es um die Ausrichtung des Vorderreifens, der sich immer leicht verzieht (auch oft davon in Foren gelesen) - vielleicht war der Fehler aber wirklich eine „nur“ mit 7Nm angezogene Schraube und durch die „lockere“ Feststellung ist das Gewinde kaputt gegangen… Naja. Ich bleibe weiter gespannt, wann ich mein Rad zurückbekomme und in welchem Zustand…
Soweit ich weiß, waren es 9Nm bei den allerersten Modellen, später wurde das auf 12Nm geändert. Bei diesem recht hohen Anzugsmoment sollte man aber einen richtigen Drehmomentschlüssel nehmen, da die Abweichung in Nm generell bei steigendem Anzugsmoment immer größer wird (da Abweichung in %). Das einfache Tool von Canyon ist dafür zu ungenau.Ja, das ist wahrscheinlich wirklich so. Ich habe im Austausch mit Canyon gefragt, ob diese Schraube wirklich mit 12 Nm angezogen werden soll? Würden nicht z. B. 9 Nm reichen?
Antwort: Die Schraube ist mit 12 Nm anzuziehen.
Habe es dann auch so gemacht. Alles fest und nichts verzieht sich.
Denke auch, dass 7 Nm einfach zu wenig sind. Es ist ja auch nur eine (!) einzige Schraube die den Vorbau an der Gabel klemmt.