Hamburgerjung.00
Neuer Benutzer
- Registriert
- 6 November 2023
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, Canyon hat gerade eine Variantendschungel beim Endurace CF SLX.Am di2 sind 32mm Alu verbaut. Das kann man nicht mit 45mm erc Carbon vergleichen.. ich würd nie wieder Alu Laufräder fahren..
Wenn du bei di2 bist, kauf es dir und hol dir einfach Laufräder dazu..
Bin 190cm groß mit 95-96cm Schrittlänge. Fahre gerne mein Ultimate in Größe XL. Finde es recht bequem… Endurace wäre mit zu aufrecht.Danke Euch.
Ich bin ziemlich stark ausgeprägter Langbeiner. Von 192 cm Gesamtlänge stecken knapp 97 cm in den Beinen. Da sitze ich auf dem Endurace schon recht sportlich. Die anderen Modelle sind für mich dann eher Foltergerät.
Die Unlogik, dass das AXS Aero die 45er Felgen hat und das Di2 nicht, will auch nicht in meinen Kopf. Die Fotos bestätigen das allerdings. Ebenso die detailliertere Ausstattungsbeschreibung. In den Ausstattungs-Highlights stehen allerdings auch beim Di2 die 45 mm. Bisschen komisch. Ebenso die ständig wechselnden Infos zu Verfügbarkeit.
Wenn ich Euch also richtig verstehe, sollten die 10 mm Höhenunterschied der Felge nicht den Ausschlag bei der Entscheidung sein.
Du fragst zwar nicht mich aber ich bi in der ähnlichen Situation. Hab mir Endurace SLX geholt und im Frühling kommen da Zipp 404 dran. Endurace wegen der Geo, alles andere is mir in XL zu groß und in L zu klein.Nur nebenbei, bei einem Schnitt >30 km/h, warum kein Ultimate oder Aeroad (leider deutlich teurer)?
Das die LN-Räder niedrig sind, macht nicht viel aus im Vergleich dazu, wieviel ihr Gewicht ausmacht. Sie sind nämlich ziemlich schwer. Ich hatte vorher Campagnolo Räder mit knapp 1,5kg die Beschleinigung war der Wahnsinn. Aeroeigenschaften sind schwerer zu "erspüren", dafür musst du auf die Daten schauen und weniger auf dein Gefühl.Ich kann den Einfluss der Laufräder aufgrund mangelnder eigener Erfahrungen überhaupt nicht einschätzen. Bislang fahre ich einfache, niedrige Aluräder von DT Swiss. Von daher würde ich mich über eine Einschätzung, Meinungen und Erfahrungen hier aus dem Forum freuen.
Das habe ich übrigens schon hier irgendwo im Forum thematesiert. Ich glaub eher schlecht als recht, es fand keinen Zuspruch.Die Unlogik, dass das AXS Aero die 45er Felgen hat und das Di2 nicht, will auch nicht in meinen Kopf. Die Fotos bestätigen das allerdings. Ebenso die detailliertere Ausstattungsbeschreibung. In den Ausstattungs-Highlights stehen allerdings auch beim Di2 die 45 mm. Bisschen komisch. Ebenso die ständig wechselnden Infos zu Verfügbarkeit.
Ist es da nicht günstiger, wenn man sich das Modell mit den Alurädern für 4.199 EUR holt und sich dann für einen 1000er Carbon Laufräder kauft. Dann hätte ich auch zwei Sätze Laufräder und sonst erkenne ich keinen Unterschied zwischen den beiden ModellenDoch, Canyon hat gerade eine Variantendschungel beim Endurace CF SLX.
Es gibt zwei SLX 8 Di2, eines mit 32mm Alulaufrädern (4199€) und eines mit 35 mm Carbonlaufrädern (5199€).
Schon richtig. Die montierten DT Swiss ERC 1400 sind zu diesem Preis aber nicht zu haben. Wenn’s auch etwas aus dem Regal darunter sein darf, ist das eine Option. Persönlich würde ich vermutlich auch einfach auf die Zipp 303 S für unter 900 € ausweichen, noch etwas Geld sparen und wäre damit sehr glücklich.Ist es da nicht günstiger, wenn man sich das Modell mit den Alurädern für 4.199 EUR holt und sich dann für einen 1000er Carbon Laufräder kauft. Dann hätte ich auch zwei Sätze Laufräder und sonst erkenne ich keinen Unterschied zwischen den beiden Modellen
Gute Idee. Für mich aufgrund JobRad-Leasing aber keine Option.
Diebstahl ist natürlich ein Sonderfall, aber zumindest bei Zipp hast du eine lebenslange Garantie, die auch Schäden im normalen Fahrbetrieb einschließt: https://www.sram.com/en/zipp/campaigns/warrantyKlar geht das. Allerdings sind die extra Laufräder dann nicht mit versichert gegen Diebstahl und Beschädigung.
Nun gibt es natürlich auch noch andere Faktoren und Attribute als das Gewicht, die Laufräder mehr oder weniger geeignet für einen Anwendungszweck machen.Es muß ja kein ZIPP LRS sein. Auch Leeze oder Novatec R5/DXC oder oder .... sind eine Option. Solange die Felgen das gleiche wiegen, gibt es keinen Nachteil.
Der Aufpreis lohnt sich. Die Laufräder sind sonst deutlich teurer.
jetzt bin ich ganz verunsichert… soll ich den 1.000er drauflegen und doch die DT Swiss 1400 ERC oder die Aluräder und später etwas mit Carbon „aus dem unteren Regal“ nehmen?Der Aufpreis lohnt sich. Die Laufräder sind sonst deutlich teurer.