• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

Irgendwie altbacken. Rel. schwer. Maulweite noch ok. Dann doch lieber die Newmen A50 oder was von CarlZ (😱 Servicewüste?)
Sehe ich genauso. Da finde ich die Newmen A.50 oder G.34 für 799 € attraktiver, insbesondere was die Außenmaße der A.50 angeht. Dennoch schön, dass Decathlon sich mit dem Thema beschäftigt. Da werden zukünftig sicher auch noch andere Modelle kommen, die eventuell stimmigere Spezifikationen liefern.
 
Ein neuer Player ist im Spiel - Van Rysel mit VR 50, 1550g bei Maulweite 22mm und außen 30mm, DT370 in clean schwarz (Felge) für 899,00. Finde ich in Ordnung und bin gespannt auf die ersten Testberichte.
www.decathlon.de/p/laufradsatz-carbon-rennrad-gravel-van-rysel-vr-50-shimano/_/R-p-361259
Zeigt für mich aber auch wie der Markt sich rasant verändert hat, alle voll auf Carbon, nichts anderes geht mehr. Innerhalb eines Jahres und jetzt zum Saisonbeginn spürt man, vor allem bei Neueinsteigern, das ein volles Paket mit Carbon Laufrädern, E-Schaltung und Powermeter der Standard wird, Alu Laufräder sind tot genauso wie eine top Gruppe wie die mechanische Ultegra.
 
Ob dass nur daran liegt das die mehr Geld haben? Ich könnte mir vorstellen , das viele auch über Jobrad ein neues Bike nehmen , und da dann auf volle bzw Komponenten setzen die man sich sonst so nicht anschaffen würde.
 
Hallo,

ich suche einen LRS für mein Trek Domane. Einsatzzweck sollte Light Gravel sein. Mit Reifenbreiten von 32-38mm, Profilhöhe 30-50mm am liebsten wäre mir Hooked.

Hat hier vielleicht jemand einen Vorschlag? Erst dachte ich an Campagnolo Levante, leider sind diese aber erst ab 38mm Reifenbreite freigegeben.

So dachte ich an Hunt 40 Carbon die aktuell für 755€ angeboten werden. Hat jemand Erfahrungen mit Hunt? Kann man die kaufen oder kennt jemand noch Alternativen?

Vielen dank.
 
Hi, die Levante fahre ich auch,ein wirklich sehr schöner Laufradsatz, auf der Campa Seite haben sie die Reifenfreigabe jetzt auf ab 29mm herab gesetzt, ansonsten habe ich mir jetzt noch einen 2ten Carl Z Laufradsatz mit DT Swiss Naben gegönnt, die sind Preislich sehr interessant, wenn Lieferbar, der Service soll ja nicht so gut sein, ich hatte aber per Whatsapp, immer einen Netten Kontakt mit Ihm.
Screenshot 2025-03-10 070455.png
 
Hi, die Levante fahre ich auch,ein wirklich sehr schöner Laufradsatz, auf der Campa Seite haben sie die Reifenfreigabe jetzt auf ab 29mm herab gesetzt, ansonsten habe ich mir jetzt noch einen 2ten Carl Z Laufradsatz mit DT Swiss Naben gegönnt, die sind Preislich sehr interessant, wenn Lieferbar, der Service soll ja nicht so gut sein, ich hatte aber per Whatsapp, immer einen Netten Kontakt mit Ihm.Anhang anzeigen 1586906
Meines Wissens entspricht die Freigabe schlicht den jüngsten ETRTO-Bestimmungen, wonach eine Maulweite von 25 mm mindestens 29 mm breite Reife erfordert.
 
Den Beitrag wollte ich schon länger hier verlinken, Preis/Gewicht wird man kaum besser kriegen.
Dann guck mal bei lightbicycle und bei nextie.
Alternativ kann ich xiamencarbonspeed empfehlen, da bekommst du einen custom Aufbau, aber alles über mail und whatsapp, weiß nicht, ob du dazu bereit bist. Ich habe dort einen Laufradsatz mit 50er Felgenhöhe, 22mm Innenweite, 29mm Außenweite, Carbonspeichen, Keramiklagern bei 1180g für 750€ inkls. Versand und Steuern bekommen. Die Qualität ist ausgezeichnet.
@KaiDeus kannst du mal Bilder hier reinstellen?
 
Hi, die Levante fahre ich auch,ein wirklich sehr schöner Laufradsatz, auf der Campa Seite haben sie die Reifenfreigabe jetzt auf ab 29mm herab gesetzt, ansonsten habe ich mir jetzt noch einen 2ten Carl Z Laufradsatz mit DT Swiss Naben gegönnt, die sind Preislich sehr interessant, wenn Lieferbar, der Service soll ja nicht so gut sein, ich hatte aber per Whatsapp, immer einen Netten Kontakt mit Ihm.Anhang anzeigen 1586906

Ok danke für die Tabelle.

Irgendwie komisch in der Bedienungsanleitung der Levante steht:

IMG_6489.jpeg


Vielleicht wurde das Nachträglich geändert.
 
Ja, wurde auf der Onlineseite geändert, ich fahre die Levante jetzt seit letzten Sommer mir 35mm Reifen ohne Probleme und optisch und technisch echt super verarbeitet. Die bereits gedruckten Hefte, die sie mitliefern können sie ja nicht mehr ändern.
 
Hat hier vielleicht jemand einen Vorschlag? Erst dachte ich an Campagnolo Levante, leider sind diese aber erst ab 38mm Reifenbreite freigegeben.

Mit der Reifenbreite hatte ich hier auch nachgefragt und bin auch darauf gestossen, dass man deutlich schmäler fahren kann.
Aktuell fahre ich die Levante mit 40mm Schwalbe One RS und bin genau mit dem Einsatzbereich - light Gravel - sehr happy.
Lt. meinen Recherchen ist der benannte Reifen in 35mm dann so mit das schnellste, was man fahren kann, ob man den Unterschied dann selber effektiv bemerkt....weiß ich jetzt nicht so, würde ich aktuell bei mir ausschließen.
Ich bin ganz froh über die Breite, die gibt auch gute Reserven im Bereich Komfort und so kann ich das Setup eigentlich ordentlich anpassen, ob ich eher flott-sehr flott auf Asphalt unterwegs sein möchte oder halt mit etwas weniger Druck sehr komfortabel auf Gravel, aber immer noch sehr zügig.

Grüße!
 
Mit der Reifenbreite hatte ich hier auch nachgefragt und bin auch darauf gestossen, dass man deutlich schmäler fahren kann.
Aktuell fahre ich die Levante mit 40mm Schwalbe One RS und bin genau mit dem Einsatzbereich - light Gravel - sehr happy.
Lt. meinen Recherchen ist der benannte Reifen in 35mm dann so mit das schnellste, was man fahren kann, ob man den Unterschied dann selber effektiv bemerkt....weiß ich jetzt nicht so, würde ich aktuell bei mir ausschließen.
Ich bin ganz froh über die Breite, die gibt auch gute Reserven im Bereich Komfort und so kann ich das Setup eigentlich ordentlich anpassen, ob ich eher flott-sehr flott auf Asphalt unterwegs sein möchte oder halt mit etwas weniger Druck sehr komfortabel auf Gravel, aber immer noch sehr zügig.

Grüße!

Danke für die Infos das klingt sehr gut.

am Domane passen leider nur Maximal 38mm rein, darum wollte ich eher auf Nummer sicher gehen und 35mm nehmen.
 
Danke für die Infos das klingt sehr gut.

am Domane passen leider nur Maximal 38mm rein, darum wollte ich eher auf Nummer sicher gehen und 35mm nehmen.
Okay.
Ich denke, mit dem Setup bist du dann wirklich sehr gut aufgestellt. Was den einen oder anderen vielleicht stören mag, ich persönlich aber sehr als positives Feature sehe: Die Levante sind flüsterleise. Wer also Wert auf einen lauten Freilauf legt, ist bei dem LRS defintiv falsch.
Nur dass du das mal gehört hast. Bzw. nicht gehört hast ;)
 
Kann ich nur Bestätigen, habe mir vorletzte Woche Donnertagabend nen Z36 Satz von Carl Z bestellt der am Samstag schon da war, ist schon der 2te Laufradsatz von ihm, wenn ist Lagerware, ist sie immer innerhalb von 2 bis 4 Tagen geliefert worden. Per Whats App habe ich auch immer einen guten Kontakt mit Ihm gehabt, wie es im Servicefall aussieht, musste ich bis jetzt noch nicht Testen.
Der erste Laufradsatz läuft seit über 1nem Jahr und 4500km unauffällig gut.
Wenn es um den Kauf selbst geht, funktioniert alles wunderbar. Ich hatte aber schon zwei Servicefälle (Speichenrisse, Felgenriss), dann wartet man leider Woche ohne eine Rüclmeldung und wird wochenlang vertröstet (...geht heute raus, machen wir morgen fertig).
 
Zurück