Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Räder höherwertig sind ist halt die Frage. Die SL R.50 sind schwerer, haben nur 18mm Maulseite und kosten über 400€ mehr.
Heute beim montieren der Reifen ist mir auch noch aufgefallen dass die vordere und hinter Felge unterschiedlich sind.
Eine hat ein schönes glanz Finish bis zum Felgenbett, die ander eine deutliche Kante im Klarlack.
Ist das normal oder sollte ich reklamieren?
Ich hoffe es ist auf den Bildern zu erkennen:
Das klingt doch beruhigend! Hast du dir die originalen Zipp Lager als Ersatz zugelegt?Bisher habe ich 8000km mit den Zipp runter, in Sonne wie Regen.
Habe Lager parat liegen, falls ich sie bräuchte, bisher aber kein Bedarf. Die Dinger funktionieren einfach. Leider ein wenig Seitenwindanfällig, das war's aber dann auch. Gefahren mit Pirelli P Zero Race TL in 28 & 30mm.
Guter Tipp. Action Sports kenne ich von früher, hatte aktuell aber nicht mehr auf dem Schirm. Kannst Du mir sagen, ob die Felgen eine Ablaufbohrung haben? Meine 45mm Felgen von Carlz haben die nämlich nicht und es sammelt sich deswegen relativ viel Wasser in den Felgen.Nachdem Elite Wheels mein Paket mit dem Gravellaufradsatz 'verloren' hat und es fast 2 Monate dauerte das zu klären, habe ich letzte Woche bei Action Sports deren Laufradsatz mit 50mm hohen Felgen (Innenbreite 24mm, Aussenbreite 31mm) und 240er Naben für 999€ bestellt und kam nach zwei Tagen schon an.
Anhang anzeigen 1587020
Gute Naben, recht leicht, klassich eingespeicht, J-Bend, mit Haken, keine hässlichen Labels auf den Felgen. Hätte ich mal gleich da kaufen sollen. Ist mittlerweile mein vierter Laufradsatz (RR, MTB, Gravel) von da und ich hatte nie Probleme.
Die haben übrigens auch noch andere Kombis bzgl. Felgenhöhe und Innenbreite auf Lager.
https://www.rennrad-news.de/news/newmen-a-50-laufraeder-newmen-g-34/Die genauen Daten kenne ich nicht, aber die Qualität ist nicht nur vom Gewicht abhängig.
Ich sehe keine Ablaufbohrung. Läuft das nicht an den Nippelbohrungen einfach raus?
Ich fahre die Zipp 303 S selbst und war/bin damit in Kombination mit einem 28 mm Reifen auch zufrieden, würde sie aber heute für Endurance-/Allroad- und selbst Rennrad-Einsätze nicht wieder kaufen, da die schmale Außenweite nicht mehr zeitgemäß ist. Speziell für deinen geplanten Einsatz würde ich mir etwas breitere Räder suchen. Ich verweise an der Stelle mal auf den Blog-Beitrag von Torsten Frank, der eine schöne Übersicht der erhätlichen breiten Aero-Laufradsätze gesammelt hat: https://torstenfrank.wordpress.com/...ze-und-felgen-fur-gravel-allroad-und-rennrad/Zipp 303s - what's the problem?
Moin Leute, ich bin auf der Suche nach einem Carbon-LRS für mein Gravelbike. Ich möchte es gerne häufiger für Road / Allroad-Einsätze und leichten Gravel nutzen und würde max 40mm breite Reifen mit einem „schnellen“ Reifenprofil aufziehen. Die Zipp 303s hatten nach ein wenig Recherche alles, was ich wollte: geringeres Gewicht, Höhe 40-50mm, relativ große Maulweite und eine schnelle Optik. Und das alles für einen guten Preis.
"Leider" liest und hört man überall von Problemen rund um die Naben. Wie sind eure Erfahrungen und gibts dafür eine Lösung?
Dieser LRS von Hunt interessiert mich auch sehr: HUNT 40 CARBON GRAVEL RACE WHEELSET
Was haltet ihr davon?
Das ist tatsächlich der gängige Straßenpreis. Finde ich nach wie vor sehr attraktiv.Sind die hier falsch ausgepreist oder haben die tatsächlich so einen niedrigen UVP? Die älteren Modelle mit geringerer Maulweite kosten deutlich mehr.
https://www.bike-discount.de/de/newmen-advanced-a.50-cl-fade-r-28-sram-xdr-carbon-laufradsatz
Nein. Ich habe ein paar günstige vom Kugellagershop für 3-4€ das Stück, und 2 davon: https://www.grafe-shop.de/index.php?view=details&productdetails_productid=267577Das klingt doch beruhigend! Hast du dir die originalen Zipp Lager als Ersatz zugelegt?
Die Spezifikationen lesen sich gut. Speziell die CH 50 Basic AR gefallen mit anständigen Dimensionen und gutem Gewicht. Mit den aufdringlichen Decals kann ich mich selbst in Schwarz hingegen nicht anfreunden.Leeze ballert mich voll mit Werbeanzeigen. Neues Logo, neue Laufräder für unter 1000€.
https://leeze.de/collections/basic-r-ar-gx
Auf den ersten Blick macht das einen sehr vernünftigen Eindruck. Muss ich mich mal bei meinen alten Freunden in Münster umhören ob da schon Prototypen im Rad waren oder einige schon auf Serienmodellen unterwegs sind und einen ersten Fahrbericht abgeben können.
Die Spezifikationen lesen sich gut. Speziell die CH 50 Basic AR gefallen mit anständigen Dimensionen und gutem Gewicht. Mit den aufdringlichen Decals kann ich mich selbst in Schwarz hingegen nicht anfreunden.
Hatte ich gesehen. Stört zumindest mich nicht.Leider hookless.
"famous last words"Hatte ich gesehen. Stört zumindest mich nicht.
29 innen? Das hat mit Rennrad aber nicht mehr viel zu tun, oder? Ich brauche im Sommer nicht viel mehr als 25er-Reifen, da sehe ich den Bedarf nicht und 29 ist ja wirklich gigantisch.Also dann doch lieber eine Nextie AGX45. 29 innen 40 außen. Mit ner 350ger für 1.150 bei customcyclewheels
Leeze sitzt mit Preis und Spezifikationen irgendwie zwischen den Stühlen
Ja, die AGX ist eine Gravel-Felge29 innen? Das hat mit Rennrad aber nicht mehr viel zu tun, oder? Ich brauche im Sommer nicht viel mehr als 25er-Reifen, da sehe ich den Bedarf nicht und 29 ist ja wirklich gigantisch.
Fand schon spannend, dass weiter oben 23mm Innenbreite als fast unfahrbar dargestellt wurden für ein Rennrad.29 innen? Das hat mit Rennrad aber nicht mehr viel zu tun, oder? Ich brauche im Sommer nicht viel mehr als 25er-Reifen, da sehe ich den Bedarf nicht und 29 ist ja wirklich gigantisch.
Falls ich gemeint war, geht's mir beim Zipp 303 S um die zu schmale Außenweite von 27 mm. Die Innenweite ist schon ok. Und von unfahrbar kann ohnehin keine Rede sein. Ich fahre sie ja selber, finde aber, dass der Markt heute bessere Optionen hergibt.Fand schon spannend, dass weiter oben 23mm Innenbreite als fast unfahrbar dargestellt wurden für ein Rennrad.