• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon LRS für FB

0rpheus

Mitglied
Registriert
7 Januar 2024
Beiträge
38
Reaktionspunkte
85
Ich spiele mit dem Gedanken mein LRS zu upgraden. Prinzipiell bin ich damit zufrieden. Da ich mich dieses Jahr zu einer 500km Veranstaltung über 3 Tage angemeldet habe und noch Fahrten über 200km plane, reizt mich Carbon. 😁

1000084898.jpg

Die Räder haben aus optischen Gründen 42mm. Nur das Hinterrad müsste gut 1kg wiegen. Ich habe bis jetzt butyl drin. Rein optisch und preislich wäre die HUNT 50 UD Carbon ein Option bei der ich mir einbilde wirklich leichter zu werden.

Sind bei einem 30er Schnitt 50er Felgen zu viel des guten? Kann ich mir Vorteile durch das Gewicht erkaufen oder "nur" Optik und "Spaß" im Regen?
 

Anzeige

Re: Carbon LRS für FB
Ich fahre unfahrbare nicht-aerooptimierte 19C „Oldschool-Laufräder“ und die „ballern“ nach wie vor ganz schön. Entweder in 55mm oder in 40mm.

Bremsen (auch bei Nässe) dank AC3 wirklich mehr als ok!

IMG_7649.jpeg


IMG_3302.jpeg


IMG_0727.jpeg


IMG_9922.jpeg


IMG_0669.jpeg


IMG_6360.jpeg


IMG_9913.jpeg


Fahre derzeit nur meist mehr Disc, weil „frischeres“ Material und ich die Felgenbremsräder schon so viel bewegt habe…
 
HUNT 50 UD Carbon
die frage die ich mir stellen würde wäre, wie krass dein felgenbrems-drahtesel jetzt schon auf magerkur gesetzt wurde, das du an den noch mal einen neuen carbon-rimbrake laufradsatz für 1150euro schrauben wolltest...
da bekommt man ja aktuell im saldi schon ein halbes neues bike mit discbrake.
für
500km Veranstaltung über 3 Tage [...] und noch Fahrten über 200km
wäre das je nach event-typ vielleicht auch zu überlegen...

oder eben einen leichten 30-35mm aluLRS bauen lassen, dafür könnte man die felge nehmen, die im TUNE TSR35 drin war
https://shop.radsporttechnik-mueller.de/de/shop/felgen/felgen-rennrad/fratelli-fx-2035-air
oder alternativ einen komplett LRS mit den felgen, dieser hier wäre meine wahl:
https://shop.radsporttechnik-muelle...swiss-350-fratelli-fx-2035-sapim-cx-ray-1575g

was es vermutlich auch tun würde wäre sowas hier, das nur 300 kostet und auch nur 1600g wiegt...
https://www.kurbelix.de/28-zoll-kx-r-31-laufradsatz-fuer-schnellspanner-8-12-fach-hg

dann wiederrum wenns ums gewicht geht, würd ich erst mal die butyl schläuche rauswerfen und TPU rein machen... eclipse road gt bis 35c wiegen 45g.

die schnellspanner sehen auch nicht gerade leicht aus? reifen?? :cool:


Sind bei einem 30er Schnitt 50er Felgen zu viel des guten?
nö...
wirst du davon einen leistungsunterschied feststellen? ich sage nein.
wirst du da seitenwind mehr an deinem VR "feststellen"? aber hallo! 😄

Kann ich mir Vorteile durch das Gewicht erkaufen
klar, beim tragen... 😊

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage die ich mir stellen würde wäre, wie krass dein felgenbrems-drahtesel jetzt schon auf magerkur gesetzt wurde, das du an den noch mal einen neuen carbon-rimbrake laufradsatz für 1150euro schrauben wolltest...
da bekommt man ja aktuell im saldi schon ein halbes neues bike mit discbrake.
für
Ich glaube bei der 105er lässt sich noch am meisten holen, neben den Rädern. Wobei ich die Ultegra Kassette fahre.

wäre das je nach event-typ vielleicht auch zu überlegen...
Ich liebe mein Rad, das möchte weiter gefahren werden 😎 Du kannst mich für unbelehrbar halten, aber ich bin damit auch die Festive bei schlimmsten Wetter gefahren (Bremsen ging nicht mehr wirklich) obwohl ich noch ein Stahlrad mit Disc habe - ich liebe das Rad.

die schnellspanner sehen auch nicht gerade leicht aus? reifen?? :cool:
Sind Conti GP 5000

dann wiederrum wenns ums gewicht geht, würd ich erst mal die butyl schläuche rauswerfen und TPU rein machen... eclipse road gt bis 35c wiegen 45g.
Da wirst Du Recht haben.

Ich denke zum Schluss hast Du Recht (zwischen den Zeilen gelesen), dass es nicht sinnvoll ist neue Räder rein zu stecken. Da sie mich wahrscheinlich nicht schneller machen. Niedrige Felgen möchte ich aus optischen Gründen nicht frage. Deswegen fahre ich die Veltec - habe keine anderen hohen Aluflegen bekommen. Ich glaube der Satz liegt nackt bei 1800-1900g.
 
Ich glaube bei der 105er lässt sich noch am meisten holen
was wiegt der drahtesel, und was wiegst du? =)
mach carbonkurbel und leichte KB rein oder so, was anderes scheint mir da nicht sinnvoll...


Ich liebe mein Rad, das möchte weiter gefahren werden
👍

Du kannst mich für unbelehrbar halten [...] ich bin damit auch die Festive bei schlimmsten Wetter gefahren (Bremsen ging nicht mehr wirklich)
überhaupt nicht. jedem das seine, du willst damit ja keinen blumentopf gewinnen...

Ich denke zum Schluss hast Du Recht (zwischen den Zeilen gelesen), dass es nicht sinnvoll ist neue Räder rein zu stecken.
isso. der veltec speed al42 wiegt doch so 1850g... völlig ok. wie gesagt: mach mal TPU rein und hold dir da 150g ab, fürs gewissen... oder fährst du schon irgendwelche ultralight butyl dinger... =)
ich wette bei den schnellspannern geht auch was, die von meinem alten QR-LRS haben 45g gewogen, und zwar VR+HR zusammen. bei stadler glaub ich irgendwann mal für 20euro aus der grapschkiste mitgenommen als ich neue trinkflaschen gekauft habe, sowas gibts doch seit jahren hinterher geworfen... =)
leichte pedale dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
was wiegt der drahtesel, und was wiegst du? =)
mach carbonkurbel und leichte KB rein oder so, was anderes scheint mir da nicht sinnvoll...
Ich bringe 88kg auf die Waage und versuche noch auf 85 runter zu kommen. Mein Rad wiegt mit 2 leeren 980ml Flaschen, Wahoo, Varia Radar, Luftpumpe und Werkzeug 9kg.

Bis auf die Kassette und Kette ist alles 105er, also auch die Pedale.

Meine Gedanke bei den Laufrädern war/ist, dass die vielleicht noch besser rollen.


überhaupt nicht. jedem das seine, du willst damit ja keinen blumentopf gewinnen...
Ich fahre um die goldene Ananas 🍍 🤪 aktuell werde ich auf Strava immer noch schneller, gegen mich selbst. Das ist Sieg genug 😁
 
Zurück