captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 5.391
- Reaktionspunkte
- 6.826
Als Aero-Nerd schreib ich das ja selten, aber für das was Du beschreibst ist das völlig irrelevant. Wenn das ne Rolle spielen würde, müsstest Du auch den ganzen Tag mit Vorteq 8000€ Skinsuit, Aerohelm, 80er Laufrädern und TT Reifen fahren, weil Watt sparen dann ja oben auf der Prioliste steht. Und nicht vergessen... Bitte Position optimieren und nie verlassen.Vielen Dank für den Hinweis,
ich bin bezüglich der Werte der Aerodynamik in Watt nicht wirklich informiert, die "Tour" 2023 schreibt:
"So benötigt das Soloist mit 228 Watt zwar etwas weniger Leistung für 45 km/h als das mehr als doppelt so teure R5, muss im Vergleich zur Konkurrenz aber abreißen lassen"
Wie sieht es aus bei Seitenwind???
Aus der "Rennrad" habe ich;
"der Mensch auf dem Rad ist für rund 75 Prozent des gesamten Luftwiderstandes verantwortlich – das Rennrad und seine Komponenten dagegen für „nur“ rund 25 Prozent"
Somit kommt die Haltung auf dem Rad, ebenfalls aus der "Rennrad":
"Eine aerodynamische Sitzposition ist daher entscheidend für einen geringen Luftwiderstand. In der gebückten Unterlenkerposition mit angewinkelten Armen ist laut unseren Messungen bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h eine Leistung von 133,6 Watt nötig. In der aufrechten Oberlenkerposition mit durchgestreckten Armen sind für 30 km/h bereits 163,8 Watt nötig. Der Unterschied von rund 30 Watt, und damit das Watt-Spar- oder Geschwindigkeits-Potenzial, ist enorm"
Ich glaube, aufgrund meiner Statur und das figurbedingte Vermeiden der Unterlenkerposition hat schon einen großen Einfluss. Selbst bei 80 kg wären andere Einflussfaktoren größer, liege ich damit richtig?
Herzliche Grüße
Nachdem das r5 ja auch bei großen Rennen im Pro Bereich gefahren wird und Pogi sogar 20W herschenken kann weil er ein Colnago vr4rs fährt, darf man sich gerne selbst eine Meinung über die Angabe und die Erhebung und die echten Unterschiede machen.
@Plat!num dass es ggfls. etwas "drüber" sein kann, hatte ich ja schon in meinem ersten Post mit dem Vergleich zum Toursieger "angeteutet". Aber betrifft uns das nicht alle? Die seltensten Menschen fahren Räder die rational so bewertet werden wie Du es andeutest. Dann würden wir fast alle maximal Alu und 105er Shimano fahren. Ein Hobby muss aber nicht rational sein.