• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cf Slx 8 axs Reynolds AR60?

Johnny1990

Neuer Benutzer
Registriert
3 Januar 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Liebe Community

ich tue mich schwer mit der Entscheidung welches Endurace ich bei Canyon schlussendlich bestellen soll.
Insbesondere die Wahl der Laufräder verunsichert mich. Hat jemand von euch Erfahrung mit den Laufräder von Reynolds AR60? Ich finde keine Erfahrungsberichte und bin unschlüssig, ob ich lieber das Rad mit den dt Swiss erc 1400 dicut 35mm nehmen soll.

In Norddeutschland gibt es in meiner Umgebung wenig Berge zu erklimmen, entsprechend tendiere ich eher zu den Reynolds mit 60mm, allerdings bin ich in Koblenz nur die dt Swiss gefahren. Bei den dt Swiss könnte ich dann natürlich auch etwas Geld sparen und anstatt der Force zur Ultegra wechseln und 300 € sparen, bin mir aber nicht sicher, ob die 300 € mehr für die aerodynamischen Laufräder nicht sinnvoller sind :-).

Vielleicht kann ja jemand bzgl. seiner Erfahrung der Reynolds Laufräder oder den dt Swiss nochmal seinen Senf dazu abgeben.

Beste Grüße
Jonas
 
In meinen Augen gleichwertig und Geschmacksache! Wo wohnt man z.B. wegen der Felgenhöhe
 
Die Reynolds Felgen machen in Einzelfällen Probleme. Canyon hat aus Kostengründen auf Reynolds umgestellt. Ich würde definitiv zu DT greifen. Einen echten Aerovorteil bei 40km/h muß man auch erst mal dauerhaft erfahren. Und das dann auch noch bei gut stehendem Seitenwind. Ziemlich viele Faktoren um einen Leistungsvorteil zu erzielen. Desweiteren sind 60mm deutlich windanfälliger. Das ist bei Böen dann nicht so lustig. Mein Empfehlung ist daher auf DT zu gehen. Die sind einfach sorglos.
 
Besten Dank an alle für eure Antworten, bleibt schlussendlich nur noch dir Fragen aller Fragen zu klären welche Schaltung 😅🤣
 
Shimano mit integriertem Akku und bissi Kabel oder SRAM ohne Kabel mit schnellen Akkutausch, dafür deutlich kürzere Laufzeit. Hat beides Vor- und Nachteile. Beide kann man prima programmieren und einstellen. Schaltung funktioniert unterschiedlich, der eine mag die Shimano Logik, der andere fühlt sich nur bei SRAM wohl. Es gibt keinen Goldstandard.
 
Ich finde da eher die Form / Ergonomie der STIs unterschiedlich. Mal Probe dran langen.
Mir taugen die Ultegra deutlich mehr.
 
Würde mit Force und DT Swiss nehmen. Bei der Force hat man die m.E. bessere Schaltlogik. Und ich bevorzuge das System mit zwei unabhängigen und leicht tauschbaren Akkus.
 
ich tue mich schwer mit der Entscheidung welches Endurace ich bei Canyon schlussendlich bestellen soll.
Insbesondere die Wahl der Laufräder verunsichert mich. Hat jemand von euch Erfahrung mit den Laufräder von Reynolds AR60? Ich finde keine Erfahrungsberichte und bin unschlüssig, ob ich lieber das Rad mit den dt Swiss erc 1400 dicut 35mm nehmen soll.
Da ich gerade vor ähnlichen Fragen stehe: laut Canyon's Seite sind die DT Swiss doch 45mm hoch? Zumindest finde ich das bei den Details zur Ausstattung zum Endurace CF SLX 8 AXS Aero:

DT Swiss Canyon.png


Die finde ich ganz vernünftig an einem sportlichen Endurance-Rad. Bisher habe ich ebenfalls 45mm hohe Zipp 303s, ebenfalls mit 45mm, und finde die ganz gut in der Hinsicht.

Ansonsten sehe ich das wie die beiden Vorredner: Force+DT Swiss wäre aktuell meine bevorzugte Wahl. Aufladen ist auch bei SRAM nur alle 1000-1500km nötig, je nach Streckenprofil. Ärgerlich, dass Canyon die Rival-Variante des CF SLX gestrichen hat.
 
Shimano schaltet und bremst besser und diese riesen Klumpen Hebel der "alten" Sram Versionen die jetzt nach und nach erneuert werden würde ich auch nicht haben wollen.

Weil die Schaltlogik erwähnt wurde... kann man bei Shimano umprogrammieren. Meine Shimano schaltet wie meine alte Sram. Man muss nur die Tasten richtig belegen.
 
Bei SRAM musst Du halt jedes Jahr die Bremsflüssigkeit wechseln, weil stark hygroskopisch.
Eine Flüssigkeit, die zudem noch nur mit Schutzbrille und Schutzhandschuhen verarbeitet werden sollte, weil giftig und ätzend.

Der Rest spricht tatsächlich eher für SRAM.
 
Zurück