• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Dieter

Mitglied
Registriert
26 September 2004
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Also, wenn mir das jemand erzählen würde, ich würds nicht glauben!

Heute, mitten auf der Tour zeigt der Ciclo plötzlich keine Geschwindigkeit mehr an. Ich halte also an, um nach der Ursache zu forschen. Magnet ist noch da, Sensor hat auch den richtigen Abstand.....
Während ich so am Rad drehe, fällt mir plötzlich auf, dass beim Rückwärtsdrehen die Geschwindigkeit angezeigt wird. Aber nicht vorwärts!!

Das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?? Sol ich ab jetzt Rückwärts fahren oder was??

Hat einer eine Idee, was da los ist?

Gruß,

Dieter
 
Tausch mal die Batterien vom Gerät, ggf. auch vom Sender und sieh dann mal was passiert. Meist sind die (oder besser deren bevorstehendes Ableben) für solche "unheimlichen" Begegnungen verantwortlich.

Als die Batterie von meinem Hac4 das erte Mal den Geist aufgab, war die Anzeige völlig undefinierbar. In meiner Verzweiflung, weil ich dachte das die Kiste nach nur einem halben Jahr kaputt gegangen wäre, habe ich sogar mit Ciclo telfoniert. Der (nette) Kundendienst hatte ziemliche Probleme nicht laut loszulachen. Ergebnis eine neue Batterie für den Computer (nicht Sender) und alles war bestens.
 
Moin,

ich habe mir mal beim Hibike im Laden einen Speichenmagneten für Messerspeichen geholt. Bei dem hat mein HAC 4 auch nichts angezeigt. Obwohl ich immer gehört habe wie der Gabelsensor klackt. Bis mir dann aufgefallen ist dass der HAC 4 nur noch beim Rückwärtsdrehen des Rades km zählt obwohl der Sensor in beide Richtungen klackt. Mit einem Original Ciclosport Magnet ist alles in Butter. Ein Versuch hat dann ergeben dass der Original Magnet und der Zubehör Magnet sich anziehen. Also unterschiedliche Polarität. Aber dass der Gabelsensor das so fein auflöst hätte ich nicht gedacht.

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Also unterschiedliche Polarität. Aber dass der Gabelsensor das so fein auflöst hätte ich nicht gedacht.

und was hat das damit zu tun das er nur rückwärts funktioniert, denn
durchs rückwärtsfahren wird die polarität nicht geändert.
dreh doch einfach den magneten um, so das oben unten ist und unten oben
und schauen ob das immer noch so ist.
ansonsten musst du dir wohl ne starre achse holen und das rückwärtsfahren
üben. :D

gruss
christian
 
Na dann bau den Sensor auf die andere Seite, dann mußt Du nicht rückwärts fahren lernen. :jumping:

Gruß Nafets
 
Immer diese beschissene Technik.
Kauf dir einen Sigma da passiert das nicht:D
Ist denn Sigma der einzigste Hersteller der wenig probleme hat.
Da zahlt man ein haufen Geld und man bekommt nur Sch.....:mad:
 
Dieter schrieb:
Also, wenn mir das jemand erzählen würde, ich würds nicht glauben!

Heute, mitten auf der Tour zeigt der Ciclo plötzlich keine Geschwindigkeit mehr an. Ich halte also an, um nach der Ursache zu forschen. Magnet ist noch da, Sensor hat auch den richtigen Abstand.....
Während ich so am Rad drehe, fällt mir plötzlich auf, dass beim Rückwärtsdrehen die Geschwindigkeit angezeigt wird. Aber nicht vorwärts!!

Das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?? Sol ich ab jetzt Rückwärts fahren oder was??

Hat einer eine Idee, was da los ist?

Gruß,

Dieter


jaja, immer diese drahtlosen.der cm436 hat doch sicherlich genauso 3 batterien wie mein cm434.vor kurzem spielte meiner auch wieder verrückt,dann konnte ich erstmal wieder rauskriegen, welche batterie es den diesmal ist.hab sie geunden...:jumping: ...dann läuft wieder alles normal:cool:


gruss jan
 
Ich kenne das Problem. Setze den Sender doch auf die Rückseite der Gabel oder auf die anderen Gabelseite, dann gehts wieder.
Meine Erfahrung: Entweder rechts vor der Gabel oder links hinter der Gabel.
 
BaIP schrieb:
Ich kenne das Problem. Setze den Sender doch auf die Rückseite der Gabel oder auf die anderen Gabelseite, dann gehts wieder.
Meine Erfahrung: Entweder rechts vor der Gabel oder links hinter der Gabel.

Danke für die Tips.

Aber das kann es ja wohl nicht sein, ich habe den Sensor korrekt montiert und es ist auch der Original Magnet, natürlich.

Ich konnte es zwar noch nicht testen, aber dass es an der Batterie liegen soll, finde ich auch recht merkwürdig. Warum soll beim Rückwärtsdrehen die Spannung reichen und vorwärts nicht?
Und wieso kann das Gerät überhaupt unterscheiden, in welcher Richtung der Magnet vorbeizischt???

Gibts noch andere Vorschläge?

Dieter
 
Dieter schrieb:
...
Und wieso kann das Gerät überhaupt unterscheiden, in welcher Richtung der Magnet vorbeizischt???

Gibts noch andere Vorschläge?

Dieter
Der Auslöser scheint ein Reed-Kontakt zu sein, bei dem der eine Kontaktarm magnetisch ist und kurz von dem verbeisausenden Magneten angezogen wird. Dabei prallt er an den Kontakt gegenüber und leitet kurzfristig Strom. Je nach Ausrichtung des magnetischen Kontaktes ist die Kraft stärker oder geringer, je nach dem, welche Drehrichtung angesagt ist. Die Ausrichtung des Kontaktes ist bewusst gewählt, um ein Prellen zu vermeiden, in dem nur die steigende Flanke der magnetischen Kraft genutzt wird. Soweit meine Theorie.
Klaus
 
BaIP schrieb:
Der Auslöser scheint ein Reed-Kontakt zu sein, bei dem der eine Kontaktarm magnetisch ist und kurz von dem verbeisausenden Magneten angezogen wird. Dabei prallt er an den Kontakt gegenüber und leitet kurzfristig Strom. Je nach Ausrichtung des magnetischen Kontaktes ist die Kraft stärker oder geringer, je nach dem, welche Drehrichtung angesagt ist. Die Ausrichtung des Kontaktes ist bewusst gewählt, um ein Prellen zu vermeiden, in dem nur die steigende Flanke der magnetischen Kraft genutzt wird. Soweit meine Theorie.
Klaus

Das hört sich ja sehr gut an. Aber wenn ich richtig verstanden habe, was du erklären willst, dann dürfte es in der Gegenrichtung erst recht nie und nimmer funktionieren.
Wohlgemerkt, die ordnungsgemäße Funktion setzte während der Fahrt aus!
Funktioniert ein reed-Kontakt mechanisch? Wenn ja, könnte es sein, dass sich was verhakt hat? Also mal dranklopfen???

Gruß, Dieter
 
Dieter schrieb:
Das hört sich ja sehr gut an. Aber wenn ich richtig verstanden habe, was du erklären willst, dann dürfte es in der Gegenrichtung erst recht nie und nimmer funktionieren.
Wohlgemerkt, die ordnungsgemäße Funktion setzte während der Fahrt aus!
Funktioniert ein reed-Kontakt mechanisch? Wenn ja, könnte es sein, dass sich was verhakt hat? Also mal dranklopfen???

Gruß, Dieter
In der Gegenrichtung funktioniert es schon, aber halt wesentlich schlechter. Das hängt nun vom Abstand zum Magneten und von der Verdrehung an der Gabel ab.
Ich hatte mal den Fall, dass das Signal bei über 30km/h wegbliebt. Ein bisschen rumgespielt, Magnet dichter an den Sensor, etwas höher und ich hatte den putzigen Fall, dass das Signal erst ab ca. 18km/h kam, dafür bis über 45km/h bliebt ...
Dann den Sensor auf die andere Seite und der Spuk hatte ein Ende.
Gruss
Klaus
 
Dieter schrieb:
Das hört sich ja sehr gut an. Aber wenn ich richtig verstanden habe, was du erklären willst, dann dürfte es in der Gegenrichtung erst recht nie und nimmer funktionieren.
Wohlgemerkt, die ordnungsgemäße Funktion setzte während der Fahrt aus!
Funktioniert ein reed-Kontakt mechanisch? Wenn ja, könnte es sein, dass sich was verhakt hat? Also mal dranklopfen???

Gruß, Dieter
@BaIP und alle anderen

der entscheidende Hinweis war der mit dem Reed-Kontakt (und natürlich meine Schlussfolgerung daraus :floet: )

Abhilfe brachte tatsächlich ein leichtes Anklopfen mit einem Schraubenzieher!!

Jetzt zählt er wieder rückwärts und vorwärts. Super! Danke für die Diskussion.
Und vielleicht hilfts ja bei euch auch mal.....

Dieter
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Ich hole mal hier einen uralten Thread wieder hoch.

Ich habe 3 Ciclo CM434 Tachos. Bei zweien sind in letzter Zeit die Sender ausgefallen. Einen habe ich ersetzt, wieder alles ok.
Bei den zwei nun ganzen höre ich deutlich den Reed Kontakt, auch wenn ich den Magnet von Hand nur in die Nähe bringe.

Der dritte geht zwar, ist aber sehr sensibel. Klacken nur ganz leise. Rückwärts zählt er immer, vorwärts gestern nur bis 22kmH und ab 38kmH. Seltsames Phänomen.

Kann es sein, dass der Reed Kontakt durch den Magnet auch leicht magnetisiert wird und dann die Polarität des Magnetes eine Rolle spielt?

Ich habe mir einen Mavic Magnet besorgt, der ist sehr stark und geht an den anderen Rädern schon in grosser Entfernung.

Oder gehen die Reed Kontakte einfach mit der Zeit kaputt, wenn man mal ausrechnet wieviel mal der schliesst auf einer Tour sind das recht viele Vorgänge. Keine Ahnung wie da die Lebensdauer ist.

Hat jemand einen Vorschlag?
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

... schon mal mit größerem Abstand versucht? Mein Magnet aus seltenen Erden ist so stark, dass ich mehr als 15mm Abstand brauche, damit der Reedkontakt sauber arbeitet ...
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Gerade probiert, geht auch nicht. Rückwärts geht immer, vorwärts nur bedingt.
Sehr seltsam. Ich denke mal der Reed Schalter ist hin.

Wenn ich mit dem Magnet von Hand zum Sender gehe funktionierts, beim rückwärtsdrehen des Rades auch, bloss vorwärts nicht (wobei das für mich die wichtigste Funktion ist)
Batterien sind übrigens alle ok.
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Nein, nicht probiert. Hab einen neuen bestellt.

Das ewige gebastel nervt langsam. Jahrelang ging alles und nun geht eins nach dem anderen kaputt. Muss ja ein defekt sein.

Werde den alten mal aufsägen und schauen was da so drin ist ...
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Habe mit meinem CM434 dieses Jahr auch nur Probleme. Erst mussten alle Batterien getauscht werden, dann hatte ich die falschen drin (es müssen im Empfänger Batterienmit schwach geriffelten Minus-Pol sein....aber die Hotline by Cisco ist wirklich gut - das muss man mal sagen).

Vor 6 Wochen ist das Teil weider ausgefallen. MItte auf ner Tour nach 60km angehalten und ein Eis gegessen - danach war der Tacho tot. Also er zeigt noch Zeit und Höhenmeter an -a ber eben nix mehr, was die Info vom Magneten braucht. Habe mir jetzt einen Kabelaufsatz bestellt - und warte seit Ewigkeiten :mad: :mad: :mad:
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

@ dieter

es mußt nicht die flache Seite des Senders zu den Speichen zeigen sondern die Halbrunde - so das der Sender nach hinten zeigt an der Gabel. Man neigt immer dazu das Teil nach vorne zeigen zu lassen, so das er sich defintiv nicht in den Speichen verfangen könnte. Aber das funzt nur leislich und zeigt dann solche Effekte wie bi dir.

Gruß
Torsten
 
Zurück