• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Nö, hier der Text aus der orig. Anleitung:

Sender mit Hilfe des Unterleggummis und der Kabelbinder an der Vorderseite des rechten oder auf der Rückseite des linken Gabelrohrs befestigen (flache Seite des Senders muß nach innen zeigen), max. 60 cm entfernt vom Lenkerhalter, jedoch so nah wie möglich. Dabei Kabelbinder noch nicht festziehen.
Darauf achten, daß der Batteriedeckel des Senders nach oben zeigt und Sender und Lenkerhalter auf der gleichen Seite des Fahrrades montiert werden.

Magneten an der Speiche direkt gegenüber dem Sender montieren, so dass der Magnet genau auf die Markierung an der flachen Seite des Senders zeigt. (Gemeint ist die Markierung fast ganz oben, waagerecht)
Befestigungsschraube des Magneten nicht überdrehen. Sender durch Drehen
so ausrichten, daß der Abstand zwischen Sender und Magnet nicht
mehr als 3 mm beträgt. Ggf. beim Sensor etwas unterlegen.
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Ich habe den neuen Magnet mal umgedreht, es scheint sich irgendwie auch bemerkbar zu machen, ob Nord oder Südpol am Kontakt vorbei kommt. Evtl hat sich der Reed Schalter etwas magnetisiert und geht nur noch mit einer bestimmten Seite des Magneten?
Ich werde morgen sehen, ob es so zuverlässig funktioniert.

By the way, wie rum habt ihr den Mavic Magneten montiert? So, dass der nackte Magnet und Schraubenkopf am Tachogeber vorbeikommt oder so rum, dass das Plastikgehäuse des Magneten diekt am Geber vorbei kommt?
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Ich hab die Lösung:
Der neue Sender hat nichts gebracht.

Aber: Der Magnet war zu dicht dran, wenn ich ihn etwa einen cm weg mache geht es !

Der Fehler dass der Tacho bis 20km/h ging und ab 40 wieder lag nur daran, dass der Magnet von Mavic so stark ist und das Signal nicht sauber ist wenn er zu dicht dran ist.
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Ich hab die Lösung:
Der neue Sender hat nichts gebracht.

Aber: Der Magnet war zu dicht dran, wenn ich ihn etwa einen cm weg mache geht es !

Der Fehler dass der Tacho bis 20km/h ging und ab 40 wieder lag nur daran, dass der Magnet von Mavic so stark ist und das Signal nicht sauber ist wenn er zu dicht dran ist.
... siehe mein Posting (#15) :D
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Moin,

zum Thema Magnetisierung hier zur Info:

http://www.cy-magnetics.com/DE_Mag_Direction.htm

Kurz, Magnet ist nicht gleich Magnet. Durch Wahl des Werkstoffs und die Verarbeitung, sowie anschließende magnetisierung kann man axiale, radiale und diametrale Ausrichtung der Magnetfelder erzeugen.

Ich denke, auf der Seite oben in der Mitte, Ronde axial magnetisiert ,dürfte der passende Magnet sein.
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

Ich hätte mal ne andere Frage zum CM436. Der ist ja eigentlich identisch mit dem CM434. Nur, das der 436 am PC ausgelesen werden kann. Dazu muß eine Ausfahrt aufgezeichnet werden. Zeigt er auch alle Werte beim Fahren an, ohne das eine Aufzeichnung läuft? Sodaß diese nach der Fahrt im Radcomputer ausgelesen werden können, also ohne PC, nur mit "durchklicken".
 
AW: Ciclo CM436M - Nur noch rückwärts

... siehe mein Posting (#15) :D

Hmm, stimmt. Wollte ich aber nicht glauben. :mad:

@a x e l: Der Typ vom Stadler hat gemeint: Nehmen se den hier, der bassd überall. :D

Interessanter Link. Was es alles gibt... Ganz schön kompliziert.
Die Sigma Magnete sind länglich, aber die Pole an der Seite. Mavic und Ciclo eher Zylinder und Pole an den Enden.
 
Zurück