• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Master Piu: Wenigstens das Schaltauge haben sie drangelassen...

  • Ersteller Ersteller Sparkassendirektor
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Colnago Master Piu: Wenigstens das Schaltauge haben sie drangelassen...
Beide Stützen habe ich hier, die Aero-Version war mir aber irgendwie zu modern.

DSCF2727.JPG DSCF2728.JPG
 
Da hast Du wohl Recht.
Allerdings:
Ich habe ja noch ein zweites schwarzes Colnago mit Spiral Conic SLX - Rahmen.
Und irgendwie ist es doof, wenn beide Räder desselben Herstellers fast identisch aufgebaut sind. :D
Ich finde beide o.g. Stützen sehr schick - technisch ist das ja sowieso egal. ;)
Aber nichts ist in Stein gemeißelt; vielleicht ändern wir ja noch das eine oder andere Detail.

Ich habe heute so viel "vorgearbeitet", daß ich morgen vormittag weitermachen kann -
wenn mich die Kunden nicht zu sehr nerven. ;)
Endlich hat der Chef mal Zeit für Privatpfusch während der Arbeitszeit. :rolleyes:
Aussagekräftige Bilder folgen dann morgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade mal den schönen Nucleon-LRS aus dem Keller geholt und Grand Prix Classic draufgeworfen.
1.JPG
Kann man machen, oder ?
Alternativ gäbe es noch Chorus-Naben mit HPlus Son TB14 und Panaracer Pasela:
4.JPG
Momentan tendiere ich stark zu Variante 1. :D
Mal sehen, wie weit ich nachher komme.
Das Wetter ist zu gut. Gleich muß ich erstmal fahren. :)
 
Variante 1 find ich besser, sieht ein wenig böse aus und hebt sich damit wohltuend von den üblichen Bling-Bling-Colnagos ab. Ohne dein anderes zu kennen. :)

Oh ja, ich sollte auch endlich raus und fahren, sonst gibt es nachher Ärger mit der Holden. :D
 
Die Nucleon passen perfekt zum Rahmen, dazu würde ich allerdings eine glatte runde Sattelstütze (in silber) wählen.
 
Gerade mal den schönen Nucleon-LRS aus dem Keller geholt und Grand Prix Classic draufgeworfen.
Anhang anzeigen 183295
Kann man machen, oder ?
Alternativ gäbe es noch Chorus-Naben mit HPlus Son TB14 und Panaracer Pasela:
Anhang anzeigen 183296
Momentan tendiere ich stark zu Variante 1. :D
Mal sehen, wie weit ich nachher komme.
Das Wetter ist zu gut. Gleich muß ich erstmal fahren. :)
Die Panaracer sehen aus wie die Reifen an meinem Rixe Herrenrad
 
Hahaha, danke euch beiden für den Cityrad und Rixe-Vergleich, köstlich. :D

Das Rad hat jetzt die richtigen Füße... (die nicht so tollen indoor-Bilder bitte entschuldigen):

seite.JPG vorn.JPG
Bei den Bremsen bin ich mir noch nicht sicher, ob schwarz die richtige Wahl ist.
Der Vorratskeller enthält leider gerade keine silbernen Record-Bremsen.
Die schöne Record-Gruppe liegt im Fast-Neuzustand schon Jahre im Keller,
und ich bin so froh, endlich einen geeigneten Rahmen gefunden zu haben.

bremse.jpg bremse2.JPG
In der "Gesamtansicht" kommen die Bremsen eigentlich ganz gut; auf den Bildern sieht das im Ausschnitt "dominanter" aus
als es in Wirklichkeit ist.
Schaltwerk kommt nur dieses in Frage: ;)
schlatwerk.JPG
Als Umwerfer hätte ich optional noch einen silbernen Chorus-Umwerfer zur Auswahl.
Den finde ich eigentlich besser. Einfach mal lose drangesteckt, um einen Eindruck zu haben:
umwerfer1.JPG umwerfer2.JPG

Was meint ihr ?

Ahhh...Vorbau habe ich auch gerade gefunden....liegt hier auch schon ein paar Jahre im Regal...den hatte ich ganz vergessen.
vorbau.JPG
 
Das Schwarz der Bremsen sieht sehr viel matter aus als der Rahmen, die silbernen Record (Titanium) würden da dtl. schöner passen, silberner Umwerfer auch, aber he, Jammern auf hohem Niveau...
 
Ja, ihr habt Recht, das ist wirklich "Jammern auf hohem Niveau"...zumal ich meine Karren
eigentlich - wenn sie den einmal fertig gebaut sind - nur noch fahre und selten ansehe. :D
Wir werden sehen...irgendwo habe ich bestimmt noch Bremsen in silber...
müßten Chorus sein. Wenn ich es richtig erinnere sind die aber sackschwer. :(
 
Ich bräuchte die schwarzen record und hätte silberne .. :)
 
Zurück