• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Master Piu: Wenigstens das Schaltauge haben sie drangelassen...

  • Ersteller Ersteller Sparkassendirektor
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Colnago Master Piu: Wenigstens das Schaltauge haben sie drangelassen...
Leider geht es nur in Wochenabständen vorwärts, weil ich zu viel Arbeit habe;
das Wetter ist einfach zu gut, und die Kunden drängeln. :(
Auch heute war eigentlich keine Zeit, aber ich erinnerte mich an diese tollen Campa
Croce D'aune Pedale, die ich noch im Keller hatte - die hatte ich noch zu Studienzeiten
neu gekauft und kaum benutzt. Die Pedale hingen noch an meinem alten Fullpro -
eigentlich sowieso vollkommen unpassend.
Für dieses Projekt gibt es eigentlich kaum eine bessere Wahl, oder ?

Die Dinger sehen im Karton so aus:
pedale3.jpg
Und nach ein wenig Polierarbeit kommt das doch ganz gut:
pedal1.jpg pedal2.jpg
Das waren noch Zeiten...spiegelblanke Oberflächen...großartige Verarbeitung:
Das Lagerspiel der mehrfach gelagerten Pedale läßt sich - wenn ich es richtig erinnere - mit dieser
kleinen Madenschraube an der Unterseite ziemlich exakt einstellen.
Aber das war gar nicht nötig. :D
Hoffentlich geht es bald weiter...mit Lenker und Vorbau.
 
Heute endlich mal wieder 30 Minuten Zeit, und ich konnte während der Arbeitszeit den
NOS-Vorbau und den schwarzen 3ttt-Lenker nebst Record Ergos zusammenstecken.:D
Die schwarzen Bremsen bleiben erstmal, weil das tiefe Schwarz farblich super zum Rahmen paßt.
Alternativ hätte ich noch silberne Chorus Bremsen, die aber zu den verchromten Oberflächen von
Muffen und Gabel fast wie ein Fremdkörper wirken.
Das Rad sieht in natura schon heftig gut aus...läßt sich schwer beschreiben...klassisch, "grazil",
dabei aber gleichzeitig stabil und doch leicht.
Es fehlt gar nicht mehr so viel:
Sattel, Kette, Umwerfer, Lenkerband, Seilzüge...
DSCF2755.JPG DSCF2756.JPG
 
Leider geht es nur in Wochenabständen vorwärts, weil ich zu viel Arbeit habe;
das Wetter ist einfach zu gut, und die Kunden drängeln. :(
Auch heute war eigentlich keine Zeit, aber ich erinnerte mich an diese tollen Campa
Croce D'aune Pedale, die ich noch im Keller hatte - die hatte ich noch zu Studienzeiten
neu gekauft und kaum benutzt. Die Pedale hingen noch an meinem alten Fullpro -
eigentlich sowieso vollkommen unpassend.
Für dieses Projekt gibt es eigentlich kaum eine bessere Wahl, oder ?

Die Dinger sehen im Karton so aus:
Anhang anzeigen 185319
Und nach ein wenig Polierarbeit kommt das doch ganz gut:
Anhang anzeigen 185320 Anhang anzeigen 185321
Das waren noch Zeiten...spiegelblanke Oberflächen...großartige Verarbeitung:
Das Lagerspiel der mehrfach gelagerten Pedale läßt sich - wenn ich es richtig erinnere - mit dieser
kleinen Madenschraube an der Unterseite ziemlich exakt einstellen.
Aber das war gar nicht nötig. :D
Hoffentlich geht es bald weiter...mit Lenker und Vorbau.
...die Pedale sehen herrlich aus-gewichtsmässig hauen die aber voll rein,da ist viel Material dran!!!:cool:
 
Es geht endlich dem Endspurt entgegen:

Heute wurde der Umwerfer mal zerlegt.
umwerfer1.JPG
Da nur noch ein Chorus-Umwerfer in der Kiste war und der Rest Record ist, mußte ich handeln.;)
Der Chorus - Schriftzug auf dem Umwerfer ist optisch eigentlich viel zu fett:
umwerfer2.JPG
Also weg damit. Nach ein wenig Polierarbeit sieht das "oben ohne" viel besser aus:
umwerfer3.JPG
Dann noch schnell das Lieblingswerkzeug unterm Kopfkissen hervorgeholt:
revolver.JPG
Dann das...
kette.JPG
...ergibt im Ergebnis:
kurbel.JPG
Vielleicht schaffe ich morgen Sattel und einen Schaltzug für eine erste Proberunde.
Bilder kommen dann von unterwegs.
;)
 
Danke der insistierenden Nachfrage, @Nik S. .
Ehrlich gesagt: Das Rad steht bei mir im Schaufenster.
Nur noch Seilzüge und Lenkerband fehlen.
Mit meinen anderen ca. 10 Aufbauten ist das nicht anders;
Ziel ist, bis zum Frühling mit allen Projekten fertig zu sein.
Ich brauche immer einen Pool von mind. 5 funktionierenden Rädern,
weil ich keine Lust habe, nach Feierabend noch an den eigenen Kisten zu schrauben.
Outdoor-Bilder werden nachgeliefert, sobald Zeit + Witterung das zulassen,
versprochen ! ;)
colnago1.jpg
 
Danke der insistierenden Nachfrage, @Nik S. .
Ehrlich gesagt: Das Rad steht bei mir im Schaufenster.
Nur noch Seilzüge und Lenkerband fehlen.
Mit meinen anderen ca. 10 Aufbauten ist das nicht anders;
Ziel ist, bis zum Frühling mit allen Projekten fertig zu sein.
Ich brauche immer einen Pool von mind. 5 funktionierenden Rädern,
weil ich keine Lust habe, nach Feierabend noch an den eigenen Kisten zu schrauben.
Outdoor-Bilder werden nachgeliefert, sobald Zeit + Witterung das zulassen,
versprochen ! ;)
Anhang anzeigen 204711

Gefällt mir echt gut! Sieht sehr edel aus!!!! Aber komm, 1,5h und der Bock ist ready for take off!;)
 
Danke der insistierenden Nachfrage, @Nik S. .
Ehrlich gesagt: Das Rad steht bei mir im Schaufenster.
Nur noch Seilzüge und Lenkerband fehlen.
Mit meinen anderen ca. 10 Aufbauten ist das nicht anders;
Ziel ist, bis zum Frühling mit allen Projekten fertig zu sein.
Ich brauche immer einen Pool von mind. 5 funktionierenden Rädern,
weil ich keine Lust habe, nach Feierabend noch an den eigenen Kisten zu schrauben.
Outdoor-Bilder werden nachgeliefert, sobald Zeit + Witterung das zulassen,
versprochen ! ;)
Anhang anzeigen 204711
genau!!!Aus Hannover-wann starten wir einen ride?am Liebsten spontan bei Sonnenschein,Kälte und trockenem Asphalt....danach Kuchen satt!!!;)
 
Zurück