• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago V3RS: Gesamtgewicht?

klus

Mitglied
Registriert
30 Oktober 2005
Beiträge
165
Reaktionspunkte
22
Ort
FR
wie bei Angaben zum Benzinverbrauch in Neuwagenprospekten empfielt es sich auch bei Gewichtsangaben bei Rennrädern einfach mal nachzumessen: Wer hat sein Colnago V3rs in aufgebautem Zustand schon mal an die Waage gehängt? Vielen dank für euchte Werte mit Angaben Bremssystem und relevante Anbauteile, sowie der Lackierung (frozen?)
 
Was bringt dir das Gewicht eines aufgebauten Rad wäre das nicht eher interessant was die Rahmensets in welcher Größe und Lackierung wiegen? Die Komponenten die verbaut werden sind ja nicht genormt. Ist jemand der komplette Leichtbaufreak wo Geld keine Rolle spielt setzt der sich hin und wiegt jedes Teil was er verbauen möchte um wirklich nur das leichteste zu nehmen. Lässt sich einen LRS bauen der unter 1 Kilo wiegt so sollte dann ein Gesamtgewicht von 5,xx Kg herauskommen. Nimmt man das Rad von der Stange sind es halt dann 7,5kg - 8 kg.
 
Vielen Dank, das ist absolut richtig! Mich interessiert weniger, was durch Leichtbaukomponenten möglich ist, sondern vielmehr Gesamtgewichte von Colnago V3RS Bikes mit 'von der Stange' - Aufbau.
Klar, man könnte sich das auch zusammenrechnen (wieder auf der Basis von Herstellerangaben), aber die real life Messungen von Besitzern solcher Rennräder ist doch interessant und was ganz anderes. Ein Beispiel: was eine Frozen-Lackierung am V3RS an Mehrgewicht ausmacht ist durch frei zugänliche Daten nicht herauszubekommen. Hier biete die Internetcommunity doch eine große Chance für Transparenz
 
Zurück