• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ich werde hier nicht mehr mitlesen und schreiben. Das juckt zwar keinen, aber trotzdem kurz eine Begründung:

Das Maß an Sexismus und Überheblichkeit das hier in letzter Zeit an den Tag gelegt wird würde ich auch an keinem echten Stammtisch dulden. Ich finde so etwas nicht unterhaltsam oder gar witzig.

Ich will dass Frauen nicht wie Fleisch behandelt werden, wenn sie einem Hobby nachgehen und ich finde es elitär eine unnötige Schwelle für ein Hobby anhand Kleidung und sonstiger Ausstattung zu errichten.
 
Uups, musste aus aktuellem Anlass nacheditieren, während ich am Schreiben war. Sorry, ich versuche mich zu ändern..

So, mein gestriger Beitrag zum Thema Nieder-Kadenz. Hab versucht, TF unter 70 und Schnitt unter 40 zu halten, beides knapp geschafft. Dass die Linien anfangs schwanken, liegt am Weg aus der Stadt ins Moor, da gibt es Kurven, Brücken, und Hindernisse wie Triathleten und Rennradler mit MTB-Klamotten langsam Radfahrende m/w/d zu umfahren.

1626859179399.png


Habe meinen Trainingsplan mittlerweile simplifiziert. Nicht periodisch, sondern jede Woche das gleiche Programm, auch weil ich älter werde, und Veränderungen im Leben hasse. Eine Hour of Power mit 95%, einen Tag 2 x 20 Minuten mit 105-110% u. 90%, und eine Tempofahrt um 70 Km mit 83 - 85%. Der Rest zur freien Verfügung, also Social Rides, Vereinstraining, Frauen anbaggern nette Gespräche mit Mitfahrenden m/w/d und einfach gut aussahen mich und andere (m/w/d) so akzeptieren wie sie sind.

Ich recherchiere gerade zum Thema, wo der Salat im Burger platziert werden muss.. das ist gar nicht so einfach, es gibt da verschiedenste Meinungen. Könnte sein, dass ich das bisher immer falsch gemacht habe, und jetzt alle Burger noch einmal, richtig rum, essen muss. Innerer Monk.
 
Ich werde hier nicht mehr mitlesen und schreiben. Das juckt zwar keinen, aber trotzdem kurz eine Begründung:

Warst schon mal segeln? Würde auf Dauer bestimmt kenen Spass machen, immer nur auf einer völlig glatten Wasseroberfläche rum zu dümpeln, oder?

Ja , der eine oder andere Begriff oder Spruch ist schon mal grenzwertig, aber ganz bestimmt darf hier jeder:jede:jedes mitschreiben und mitblödeln und mitkritisieren und mitlamentieren. Ganz egal ob jemand Flatterklamotten trägt oder rasierte Beine hat …

Und unter der Schwelle bin nur ich!
 
So, nun wird’s mal ernst. Kann ich das? Mal schauen.

Natürlich, jeder wie er mag. Das Wichtigste ist, dass wir Spaß am Sport haben. Trotzdem wäre mancher Mensch vielleicht froh gewesen, wenn er/sie/es den einen oder anderen Wink oder Tipp vielleicht sogar schon früher mal bekommen hätte. Wenn mich ein Mensch mit zum Golfen oder Segeln nähme, ich würde sogar selbst fragen, wie ich mich da verhalte, oder was vielleicht No-Gos sind.

Wer traut sich, dem Auszubildenden oder Mitarbeitenden m/w/d zu sagen, dass er/sie/es vielleicht mal ein Deo benutzen soll, oder am Kundenschalter keine Tennissocken in den Sandalen tragen sollte? Stattdessen lieber frei nach Hemmingway, „ein Mann (Mensch, m/w/d) hat nach nichts außer sich selbst zu riechen!“? Hat nix mit elitär zu tun, wenn jemand mal was sagt.

Ähnlich beim Radsport. Beine rasieren bringt 40 Sekunden pro Stunde und macht das Eincremen und waschen wesentlich einfacher, die Wunden-Säuberungs-Heldengeschichten lasse ich mal außen vor. Ein Parka mit Kapuze und Plattformpedalen macht Dich langsam, ebenso das Schlabbertrikot, der Spacerturm und Mavic-Yksion-Reifen. Viele Radfahrende wissen nicht einmal, dass Spacer auch entfernt/umgesetzt werden können. Eine Fußballshorts wird Dir Furunkel am Arsch bescheren, und wenn Du mit Mamas selbstgestrickten grünen Armlingen zu Deinem ersten Lizenzrennen kommst, wird man Dich noch jahrelang damit aufziehen (ich wünschte, man hätte mir das damals vorher gesagt, kein Scherz!).

Nein, sicher, „Richtig, Du bist kein Profi, aber wenn Du hier in der Gruppe mithalten möchtest, macht es einen Unterschied, ob Du 2 Stunden mit 10 Watt unter oder 10 Watt über der Schwelle fährst!“. Marginal Gains, die sich summieren. Diese machen also für den Anfänger fast noch mehr Sinn, als für die Fitteren, die auch mit Schlabbertrikot in der Gruppe mithalten könnten.

Ach ja, Sexismus.. na kommt, hier ging es bisher im gleichen Maße schon um ausgebeulte Radlerhosen, wie auch um weibliche sekundäre Geschlechtsmerkmale. Und dass der Sport die größte Beziehungsbörse ist, sollte auch bekannt sein. Meist erfolgen Paarungen zudem in beiderseitigem Einvernehmen. Wo ist also das Problem?
 
Der erfolgreiche Papageienjäger tarnt sich mit Schlabberoutfit und unrasierten Beinen.

Der Look zum Rennrad ist wohl historischen begründet, wenn man bedenkt, wie die frühen Protagonisten sozialisiert waren. Da war ein gewisse Erziehung wichtig.
 

Wo ist also das Problem?

Das Problem ist, dass jeder halt ´ne individuelle Grenze hat, was noch über der Gürtellinie ist und was nicht, also schon sexistisch ist. Ich ertappe mich selbst dabei, dass manche Sachen noch extrem lustig sind, ich das beim zweiten Lesen aber schon als grenzwertig (für andere, teils auch für mich) empfinde.

Kein Problem hätte ich damit, wenn es so bleibt wie es ist. Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Apropos "Dorf": Hier soll demnächst ein Dorf umbenannt werden. Der uralte Dorfname "Negernbötel" ist nicht mehr zeitgemäss. Da weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll.
 
Das ist doch schon durch, mit dem Dorf, oder? Der Name bleibt, weil die Leute, die das umbenennen wollen, nicht in der Lage waren sich um die Herkunft und Bedeutung des Namens zu erkundigen und direkt das R-Wort vermuteten, weil Neger drin vorkommt.
 
Zurück