• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Attain SLX 2025 - Rahmengröße

You would need to take a picture with your hands in the hoods. If you are in the drops, the reach is a lot shorter so it becomes hard to tell, whether the bike fits or not. You should also definitely lower the saddle, when you try that. Thats currently way too high. It is usually easier to get the fit correct on a smaller frame, so if possible, I would always go for the smaller option.
Yesterday, I traveled to another city to try sizes 58 and 60, but the size 60 had been sold days before I arrived.
At least I was able to try size 58 again and took some photos. What do you think? The seat post is nearly at its maximum height. Unlike the seller from last week, this one told me that, in his opinion, size 58 is borderline but still okay. He was 50/50, saying that size 60 might be better. I’m even more confused now than I was before.
https://imgur.com/a/Gm56eWH
 
Yesterday, I traveled to another city to try sizes 58 and 60, but the size 60 had been sold days before I arrived.
At least I was able to try size 58 again and took some photos. What do you think? The seat post is nearly at its maximum height. Unlike the seller from last week, this one told me that, in his opinion, size 58 is borderline but still okay. He was 50/50, saying that size 60 might be better. I’m even more confused now than I was before.
https://imgur.com/a/Gm56eWH
It can be confusing to find the right size :/
In the second photo you look quite upright to me which would suggest that a little bit more reach could be good (i. e. a larger frame or a longer stem), depending on how sporty vs relaxed you would like to ride. It seems like you probably are in between both sizes. In that case most bike fitters suggest the smaller one because it is easier to fit a larger person on a smaller bike than the other way around.
 
Yesterday, I traveled to another city to try sizes 58 and 60, but the size 60 had been sold days before I arrived.
At least I was able to try size 58 again and took some photos. What do you think? The seat post is nearly at its maximum height. Unlike the seller from last week, this one told me that, in his opinion, size 58 is borderline but still okay. He was 50/50, saying that size 60 might be better. I’m even more confused now than I was before.
https://imgur.com/a/Gm56eWH
I was in the same Situation deciding between Agree 60 and 62. The calculator said 60, one shop suggested 58, one 60 and two 62. After some testdrives I have made the decision for in my opinion the most comfortable size 62. But an other person with identical measurements possibly decides for 58 in the same situation.
 
It can be confusing to find the right size :/
In the second photo you look quite upright to me which would suggest that a little bit more reach could be good (i. e. a larger frame or a longer stem), depending on how sporty vs relaxed you would like to ride. It seems like you probably are in between both sizes. In that case most bike fitters suggest the smaller one because it is easier to fit a larger person on a smaller bike than the other way around.
Yes, but with the size 60 frame, I feel even more upright (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/cube-attain-slx-2025-rahmengröße.197030/post-6432008). I'm starting to have mixed feelings about this, but I really don’t want to let go of this model because its price-to-performance ratio is unbeatable :(
 
I was in the same Situation deciding between Agree 60 and 62. The calculator said 60, one shop suggested 58, one 60 and two 62. After some testdrives I have made the decision for in my opinion the most comfortable size 62. But an other person with identical measurements possibly decides for 58 in the same situation.
Could you please share your measurements ?
 
@crucinal1

body size: 189 cm
Inside leg length: 91 - 94 cm (depending on which store has measured)

Please note: You cannot compare this 1:1, because an Agree and Attain are different and two people even with the same measurements can also have completely different feelings and needs.
 
Yes, I know. I’m asking because I’m also considering the Agree model, as I wouldn’t be in such an upright position.
Have you got a photo of yourself sitting on the bike from the side? I’m curious because we have similar measurements. Thanks
 
size looks fine to me. if the seatpost is CLOSE to max height, so what? you probably don't grow anymore ;)

regarding the upright position - you don't ride in the bars anyways, you ride in the hoods.
 
Yes, I know. I’m asking because I’m also considering the Agree model, as I wouldn’t be in such an upright position.
There are plenty of spacer you could remove, and the stem looks like a 0° pointing thus upwards, maybe it could be replaced by a more flat reaching -6°.
I dont know what is required due to the Integration of cables if you want to change it afterwards however.
Also get more easy in the shoulders, you seem to push your body back
 
Hallo zusammen, vielleicht habt ihr auch noch einen Größentipp für mich :-).

Ich bin 191/92,5 groß und fahre aktuell ein Revolt 0 in XL aus 2022. Das Rad ist mir gefühlt schon immer zu lang gewesen. Aktuell fahre ich einen 90er Vorbau und giant contact sl xd lenker 42cm breit und 72mm reach und sogar -5% rückbiegung. Als Sattelstützehabe ich eine 400mm Pro ohne setback verbaut. Damit komme ich gut zurecht, sitze ziemlich gestreckt aber möchte immer mal wieder entspannter sitzen. Sitzhöhe liegt derzeit bei 835mm.

Nach diversen Runden auf bikestats bin ich mittlerweile mehr verwirrt als aufgeschlaut.

https://www.bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Giant_Revolt 0_2022_XL&Bike2=CUBE_ATTAIN C:62 SLX_2025_60

Bei cube ist der vorbau 100mm und der lenker hat 80mm reach ohne kröpfung. Schwanke zwischen 58cm (kürzer) und 60cm (mehr stack) bin aber mittlerweile echt überfordert.

Aktuelle Überlegung ist die 60er Variante zu nehmen und auf den giant lenker umzubauen, der 44cm Newmen wäre eh zu breit für meine eher schmalen Schultern

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Merci!

P.s. Das ist mein erster Beitrag nach Jahren des Mitlesens :)
 
Zuletzt bearbeitet:
72mm reach und sogar -5% rückbiegung.
Der Reach wird immer von der Lenkerklemmung gemessen, egal wie viel Grad Rückbiegung der Oberlenker hat. Also die Position der Schaltbremshebel ist gleich wie bei einem Lenker mit 72 mm Reach ohne Rückbiegung.

Aber ja, die 8 mm mehr beim Cube-Lenker wirst du wahrscheinlich merken, zumal die 12-fach Di2-Griffe ebenfalls ein paar mm länger sind.

Deine Schrittlänge ist für die Körpergröße nicht ungewöhnlich lang. In dem Fall bin ich geneigt zu sagen "aufrecht ist nicht immer komfortabel". Aber 60 wird vermutlich doch besser passen, der Reach ist damit bereits merklich kürzer als bei deinem aktuellen Rad und wenn du es irgendwann sportlicher willst, kannst du durch entfernen der Spacer auf den Stack des 58er kommen.
 
Danke für deine Antwort. Das wusste ich gar nicht, also wieder was dazugelernt :). Und ich dachtebich sei mit der 92,5cm schrittlänge schon Langbeiner. Jap das Revolt ist mit 600er Oberrohr und 407mm reach gefühlt schon ganz schön lang.

Klingt erstmal soweit logisch, zu aufrecht soll es auch nicht werden aber etwas kürzer wäre schon schön. Das war mein Gedanke, dann kann ich durch rauswerfen der spacer im Zweifel länger und flacher werden, falls ich das irgendwann möchte. Weiß hier jemand mit wie viel Spacern das Attain ausgeliefert wird?

Dass die Di2 länger ist wusste ich gar nicht, dann wird es mit ziemlicher Sicherheit auf einen neuen Lenker mit kürzerem Reach hinauslaufen.
 
@Schemti
Die Grösse 60 die der Rechner von Cube liefert ist schon mal ein guter Ausgangspunkt.

Bei RG58 ist der Reach nur 4mm geringer, das wirst du kaum bemerken. Aber der Stack ist um 19mm geringer, dementsprechend wird die Sattelüberhöhung grösser.

Mit RG58 ist das Rad sicher etwas agiler und die Sitzposition etwas sportlicher als mit RG60.

Wenn du hingegen noch aufrechter sitzen möchtest, ist auch RG62 eine Überlegung wert. Da ist der Reach gegenüber dem RG60 nur gerade 1mm grösser, aber der Stack nimmt um 19mm zu. Allerdings ist der Lenkervorbau 10mm grösser als bei RG58/60.

Falls du die Möglichkeit zur Probefahrt hast, würde ich das mit den verschiedenen RG empfehlen, um weitere sachdienliche Hinweise zu erhalten.
 
Mit RG58 ist das Rad sicher etwas agiler und die Sitzposition etwas sportlicher als mit RG60.
Wenn du hingegen noch aufrechter sitzen möchtest, ist auch RG62 eine Überlegung wert. Da ist der Reach gegenüber dem RG60 nur gerade 1mm grösser, aber der Stack nimmt um 19mm zu. Allerdings ist der Lenkervorbau 10mm grösser als bei RG58/60.
Das ist nochmal ein super Hinweis! Werde Mitte der Woche mal bei einem Cube Händler vorbeischauen und im besten Fall die drei Größen probieren :-)
 
Falls du das Glück haben solltest, dass ein Shop mehrere RG an Lager hat, achte bei den Probefahrten darauf, dass bei allen Bikes die Testbedingungen identisch sind bezüglich Sattelhöhe, Sattelposition und Spacer.
 
Zurück