• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cust Tec

Captain

Neuer Benutzer
Registriert
3 April 2005
Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenburg
Hallo
Nachdem ich nach einigem suchen doch nicht das richtige gebrauchte Bike für mich gefunden habe, habe ich mich nun doch für ein neues entschieden und habe mich bei einem meiner Meinung nach kompetenten Fahrradmechaniker beraten lassen.

Die Wahl (bei meinem Budget) fiel auf ein Cust Tec Rad. Das Model nennt sich Aero.
http://www.custtec.de/web/main-rennrad3.html#
Ausstatten will ich es mit der Shimano 105 3x9 oder evtl auch mit der Ultegra 3x9 , was würdet ihr mir empfehlen?? (Bin Neueinsteiger) Macht der Unterschied sich wirklich bemerkbar??
Könnt ihr mir sonst noch Tipps geben?? (Habe es noch nicht bestellt)
Egal zu was auch immer (Farbe, Felge, Pedale, Schuhe..........??)

Gruß Captain
 
gute Wahl!

Mit Ultegra wenn du sportliche Ambitionen hast, die 105er tut es sonst aber auch!

Pedale / Schuhe

http://paul-lange.de/shimano/schuhe/Pedaleschuhe_2004/race_pedal.html#PD-A520

mit MTB-Schuhen, MTB-Racing Schuhe mit einem Ratschenverschluß und 2 x Klett sind nee feine Sache (umme 100 Euro) Modell je nach Fuß -> im Shop probieren!!

Ansonsten schau mal bei www.fabial.de die bieten Klamotten günstig an.

HELM IST PFLICHT!! Auch den im SHop aufprobieren, die UNterschiede in der Paßform sind zu groß.

Torsten
 
Na das ist doch mal was!!
Ich danke dir!!

Will mich sonst noch jemand vor Anfängerfehlern bewahren???
Würde mich echt freuen!!
Gruß Captain
 
Naja gut, ich will auch noch mal: Bei 3X9 auf jeden 105 neh,en unnd das gesparte Geld in den besseren Rahmen namens Cann Style investieren.

Ansonsten sieht das Ding in Melone echt Hammermäßig aus, vor allem wenn du es mit schwarzen Teilen kombinierst. Carbongabel, schwarze 105, Flaschenhalter usw...
Es lohnt sich Geld in eine wirklich gute kurze Radhose zu investieren! Die kann man auch im Winter unter die schlechten langen drunter ziehen. Die Qualität der Polster ist für den Komfort auf dem Rad entscheident!
 
Danke für den Tipp
Aber könntest du mir vielleicht noch erklären was an dem Can Style besser ist als an dem Aero. (Gewicht kann es fast nicht sein oder??)
Gruß
 
cus Tec benutzt 0815 StandartRahmen, da sollte man als Anfänger weniger wert drauf legen. die sind alle steif und gut, wichtiger ist eine ordenltiche Schaltung.

Torsten
 
Man mach mir doch die vorfreude nicht kaputt (0815 Rahmen). Das hört sich ja furchtbar an. Wenigstens hast du noch geschrieben die sind alle gut!!

Hab gerade mal nachgeschaut, der Preisunterschied ist nicht einmal so groß, nicht einmal zum "Superlight". Oder empfiehlst du den dann eher nicht??
Also wenn du meinst das ich mit der 105`er zufrieden sein werde dann könnte ich das Geld wirklich in den besseren Rahmen investieren und würde immer noch etwas sparen im vergleich zur Ultegra Ausstattung!!

Gruß
 
08/15 darfst du nicht so negativ sehen. Viele Anbieter kaufen ihre Rahmen bei diesem Hersteller (Kinesis) oder ähnlichen und deshalb ist die Qualität auch vergleichbar. Insofern ist es vollkommen egal, ob auf deinem Rahmen Cube, Trenga, Custtec oder nix steht. Im Verhältnis zum ganz feinen Rahmenbau mit Rahmenpreisen zwischen 1.000,- und 2.500,- Euro ist das dann natürlich ein wenig "08/15", aber das ist ja auch kein Vergleich.
Ich fahre ebenfalls einen Cann-Style Custtec und bin sehr zufrieden, da er superrobust ist und sehr spurtreu läuft. Es gibt spritzigere Räder und leichtere natürlich auch, als Trainings-Alltags-Gerät ist der Custtec aber genau richtig. Das Hauptargument gegen Aero und für Cann-Style ist übrigens Optik...
683IMG_2633-med.JPG
 
Ich würde sogar über die Ultegra 3x10 nachdenken. Ist halt neuer und weiterentwickelt. Über die Unterschiede ist hier schon mal berichtet worden (-> Suche)

Ich halte die Rahmen für eine gute Basis. Allerdings würde ich hier auch eher etwas mehr in die Ausstattung als einen teureren Cust-Tec Rahmen investieren. Die sind und bleiben "0815" ;) Und bevor ich für nen 150 g leichteren Rahmen Aufpreis zahle, tue ich das lieber für die aktuellere Gruppe.
Diese spart ja ebenfalls ordentlich Geicht, vor allem gegenüber einer 105er.

So hättest Du zumindest schon mal die Komponenten auf nem sehr hohen Niveau, falls Dir der Rahmen irgendwann mal nicht mehr gefällt und Du einen neuen kaufen möchtest. Sprich, Du könntest dann alles umbauen.
 
Oh Man
Jetzt steh ich da......
Eigentlich wusste ich schon was ich will (Rahmen Aero und 105 er).
Und jetzt weis ich erst nicht für was ich mehr ausgeben soll.
OK Die par Kröten für den CannStyle kann ich mir noch leisten.
Aber.....
Was ist der überzeugende Vorteil zwischen der Ultegra und der 105`er
Wenn ich den Cannstyle Rahmen 2-3 Jahre mit der Ultegra fahre, sollte die dann nicht bis dorthin ausgewechselt werden?? (Haltbarkeit????). Meint ihr nicht das es für einen Anfänger auch eine 105`er tut.
Die entscheidung fällt echt schwer.
Wenn ich noch auf eine Ultegra Ausstattung spare (200 € mehr) ist der Sommer bald vorbei!!
Gruß
 
Hoy,

Als Anfänger ist die 105 absolut ausreichend wenn du 5000 km im Jahr fährst reicht die auf jeden Fall.

Aber ne Ultegra sollte schon länger als 2 bis 3 Jahre halten.

Gruß
 
Einsteiger hin oder her... die Frage ist wieviel km Du letzten Endes fährst...
Werden es im Jahr 2.000 oder 10.000?
Bei 2.000 km p.a. ist die 105er sicher voll ok. An sich ist das nun auch kein Kernschrott.
Deine Finanzen können wir natürlich nicht beurteilen. Aber ein ganz klarer Rat: bevor Du diesen Sommer gar nicht aufs Rad kommst nimm eines mit 105er ;)

Kurze Zusammenfassung der Vorteile der Ultegra:
- Gewicht
- Verarbeitung
- Haltbarkeit
- Schaltpräzision (vor allem wenn sie älter werden)
- 10-fach hinten
- neues Innenlager-Kurbel-Design (steifer)
- Bremsen
- anders geformte STIs
 
Captain schrieb:
Oh Man
Jetzt steh ich da......
Eigentlich wusste ich schon was ich will (Rahmen Aero und 105 er).
Und jetzt weis ich erst nicht für was ich mehr ausgeben soll.
OK Die par Kröten für den CannStyle kann ich mir noch leisten.
Aber.....
Was ist der überzeugende Vorteil zwischen der Ultegra und der 105`er
Wenn ich den Cannstyle Rahmen 2-3 Jahre mit der Ultegra fahre, sollte die dann nicht bis dorthin ausgewechselt werden?? (Haltbarkeit????). Meint ihr nicht das es für einen Anfänger auch eine 105`er tut.
Die entscheidung fällt echt schwer.
Wenn ich noch auf eine Ultegra Ausstattung spare (200 € mehr) ist der Sommer bald vorbei!!
Gruß

Lass dich nicht beirren.
Mit der 105er bist Du genauso schnell wie mit der Ultegra oder DA!
100g Gewicht hin oder her = 1 guter Schluck aus der Flasche = Alles egal!!!!
Die 105 ist ordentlich, langlebig und bezahlbar. Wenn Du die ersten 50.000km mit der runter hast und das Portemonnaie wieder "voll" meldet, dann kauf dir ...




... eine Campa ;)

Und bei den Rahmen würde ich einfach DEIN optisches Empfinden entscheiden lassen! Den siehst Du jedes mal, wenn Du dich draufsetzt. Technisch bringen dich beide immer ans Ziel.
Gruß

P.S. Es geht heutzutage nichts mehr ohne SuperleichtCarbon5000€ Rahmen. Die drittschnellste jemals nach Alp d'Huez gefahrene Zeit stammt von Marco Pantani als er mit seinem STAHL-Boliden da raufhechtete. Seitdem war nur noch er selber (dann aber auf einem Alubock) und der Lance einmal schneller!!!
 
laß dir vom Fachmann raten: nimm den Cann. Style Rahmen, der ist richtig gut (ist gemacht wie der Cannondale) und nimm gleich Ultegra 10fach, die 105er ist schon viel einfacher gemacht, auch die Naben bei der Ultegra sind viel besser. So eine Gruppe kannst locker 10 Jahre fahren, wenn du dein Rad pflegst.......Gib jetzt lieber mal 100 E mehr aus, da sparst dann später gewaltig...... :p und du bist jetzt mit 10-fach up do date, 9-fach ist einfach jetzt überholt ist technischer Stand von 2005, auch wenns die 9-fach Gruppe noch tut. Du ärgerst dich hinterher nur. Im Prinzip hat Pivo recht, aber halt nur im Prinzip. Ich fahre mit meiner 2 x 6 Gruppe jedes Jahr noch den Glockner hoch und lasse viele Profis mit ihrer 3 x 10 hinter mir, aber das sagt nichts aus.... :aetsch:
 
Man muss dazu sagen, dass der Unterschied zwischen 105 und Ultegra im Endeffekt zwar vorhanden ist, jedoch nicht so riesig ist wie zwischen einem Polo 60 PS und nem Porsche Turbo 450 PS. Das ist dann eher der Unterschied wie Porsche 911 Carrera und Turbo ;)
nur um dir mal eine ungefähre bildliche Vorstellung zu geben.
105 ist nicht der letzte müll und falls tatsächlich mal EIN Teil früh die Segel streicht kann man ja auch genau dieses eine ersetzen.
 
Stimme TiVo in jeder Silbe zu und genau deshalb habe ich den Cann-Style empfohlen. Die 105 ist ok, der Aufpreis für die Ultegra nicht unbedingt notwendig. Wieviel Aufpreis gegenüber dem Aero soll der Cann. denn kosten? Bist du einen Custtec-Rahmen schonmal gefahren? Die Geometrie passt nicht unbedingt jedem.
 
Zurück