• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cust Tec

RigobertGruber schrieb:
Da sag ich jetzt gar nichts zu, wie haben die am Wochenende nochmal gespielt... ;) Elender Cules!







(Zum Thema Merengues vs. Cules werde ich heute noch im Fussballthread etwas schreiben...)
Schön ich muß nach Hause, Kinder hüten!!!
Und ich weiß wer in Spanien Meister wird und wer (wie im letzten Jahr :D ) ganz ohne Titel bleibt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Also

Gefahren bin ich bis jetzt nur den Aero und der passt finde ich herforragend zu mir.
Ich lasse mich von einem Fahrradmechaniker hier aus der Gegend beraten der schraubt seit 30 Jahren an den dingern herum und betreut auch die Radsport Vereine hier aus der Gegend.
Den Cann Style bin ich noch nicht gefahren er gefällt mir jadoch um einiges besser als der Aero ( Danke Rigobert Gruber für das Bild, hat mich sehr gefreut)
Der Aufpreis wäre auch recht minimal.

Mehr wie 3000km im Jahr kann ich mir nicht vorstellen zu schaffen, wie gesagt ich bin Anfänger, Motiviert aber auch nicht mehr!!

Ich glaube ich entscheide mich für den CanStyle mit der 105`er, wenn mir euer Sport Spass macht kann ich mich in 2-3 Jahren immer noch steigern und auf eine höherwertige Ausstattung umsteigen. (Mann muss sich ja auch noch steigern können.)
Wenn mir jetzt noch der eine oder andere sagt dass dies eine weise Entscheidung ist dann gehe ich nächste Woche los und bestell das Ding. :p

Achja der Fahrradmechaniker will mir den Rahmen Hohlraumversiegeln und Plan sägen oder Fräsen, was auch immer das heist. Er meinte dies tut er prinzipiell bei allen Rähmen. Was sagt ihr dazu ???? :confused:

Danke an alle die mir bis hierher geholfen haben!!
Wenn alles gut geht wird in spätestens zwei bis drei Wochen mal ein Bildchen von mir und meinem Rennradl hier auftauchen mit einem dankeschön an die tollen und hilfreichen Forumsteilnehmer.
Gruß
 
Rahmen ist auf jeden Fall ok, wenn Dir der Cannondale Stil besser gefällt nimm den. Nichts ist schlimmer als wenn man sich hinterher täglich ärgert für ein paar gesparte Euro.

Lass mal alternativ eine Campa Veloce rechnen. Wenn die preislich ähnlich sein sollte würde ich darüber nachdenken. Hat 10fach und in dem konkreten Fall finde ich sie optisch hochwertiger. Aber guck da mal selbst.
Einen großen Fehler machst Du in keinem Fall.

Plan fräsen bedeutet, dass die Lagersitze (Lenkopf- und Tretlager) komplett nachgearbeitet werden damit hinterher alles 100%ig läuft, nichts knackt und jedes Lager lange hält. Hohlraumversiegelung bei Alu :ka:
 
@ captain

die Rahmen sind bewährt! Das 08/15 sollte nicht abwertend sein, sondenr nur heißen das sie extrem oft hergenommen werden (unter anderem Auch von namenhaften Herstellern wie Storck...).
Zu den Qualitäten der Rahmen läßt sich sagen das sie sehr steif sind und auch sonst keine fiesen Überraschungen haben. Ich selbst fahre schon immer Kinesis und bin immer hochzufrieden gewesen.

Torsten
 
Captain schrieb:
Also



Ich glaube ich entscheide mich für den CanStyle mit der 105`er, wenn mir euer Sport Spass macht kann ich mich in 2-3 Jahren immer noch steigern und auf eine höherwertige Ausstattung umsteigen. (Mann muss sich ja auch noch steigern können.)
Wenn mir jetzt noch der eine oder andere sagt dass dies eine weise Entscheidung ist dann gehe ich nächste Woche los und bestell das Ding. :p

Gruß

Diese Entscheidung habe ich für meine Freundin getroffen und deshalb halte ich sie auch für Weise :D

Viel Spaß mit dem Teil! Welche Farbe solls denn werden?
 
@Rigo: Jaja, WAS das ist weiß ich ja...aber wozu? Ich dachte nur Principias knacken (wegen der "7020" Legierung lt. einem Mitarbeiter des Deutschland-Importeurs und weil die Schweißnähte reiben...) :p :cool:

@Captain: Auch von mir viel Spaß mit dem neuen Gefährt!
 
Airborne schrieb:
@ captain

die Rahmen sind bewährt! Das 08/15 sollte nicht abwertend sein, sondenr nur heißen das sie extrem oft hergenommen werden (unter anderem Auch von namenhaften Herstellern wie Storck...).
Zu den Qualitäten der Rahmen läßt sich sagen das sie sehr steif sind und auch sonst keine fiesen Überraschungen haben. Ich selbst fahre schon immer Kinesis und bin immer hochzufrieden gewesen.

Torsten

@ alle
Die Entscheidung stimmt, eine Campa lohnt immer, lass dich aber bitte da nicht verwirren, die ShimaNo tut es genauso!

@Torsten
Es stimmt zwar, dass Storck seine Rahmen von Kinesis bezieht, aber trotzdem gibt es da meilenweite Unterschiede. Kinesis fertig selber die sogn 0815 Rahmen und dazu im Kundenauftrag alles, was diese bezahlen. Storck gibt sehr genau vor, was wo wie geschieht und liefert auch die eigenen Rohrsätze, die dann in den USA zusammengebruzzelt werden.
Die Klitschen in Nordamerika, Taiwan und China beliefern auch ganz andere Kundenklientele, die amerikanischen Rajhmen sind die wertigsten, gefolgt von den taiwanesischen während in China die ganz grosse Menge gemacht wird. (Quelle ab ich leider verloren, irgendwann finde ich sie wieder).

Gruß
 
Bei der Farbe schwanke ich immer noch zwischen Lasur Blau oder Melone.
Kann mich nicht entscheiden, naja hab noch bis ende nächste Woche Zeit!! :)
 
Hi Captain,

mal ne bescheidene Frage: kannst du was zu den Preisen der Cust-tec-Räder sagen? Auf deren Homepage steht nichts. Entscheidet da der jeweilige Radladen individuell, je nach Zusammenstellung? Oder gibt es irgendwo einen Rechner dafür?
Wenn man auf deren Homepage auf "Händler" klickt, zeigt der einem massig Radläden an.... führen die alle das Baukastensystem??? hm....
Gruß
Peter
 
Hallo Freiburger
Ich komme aus Offenburg!!
Zu den Preisen kann ich dir leider nicht allzuviel sagen da mir mein Händler hier aus der Gegend nur komplettangebote macht.
Aber was ich dir sagen kann ist folgendes:
Cust Tc Cann Style Rahmen mit 105`er komplett Austattung = 1090,-
Cust Tc Cann Style Rahmen mit Ultegra 3x9 komplett Austattung = 1290,-
Cust Tc Cann Style Rahmen mit Ultegra 3x10 komplett Austattung = 1390,-
Cust Tc Cann Style Rahmen mit Tiagra komplett Austattung = 890,-

Mit dabei im Preis ist immer eine Planfräsung und die Hohlraumversiegelung.
Auserdem Felge DP 18 silber, Sattel, Lenkerband usw. Also die Preise verstehen sich immer auf das Komplett fertig montierte Rad mit allem drum und dran außer den Pedalen.
Lackierung Pulverbeschichtet.
Nach 500 km gibt es dann eine kostenlose Inspektion.
Wenn dich der Händler Interessiert kann ich dir gerne die Adresse zukommen lassen, sind von Freiburg ca. 43 km.
Gruß Christoph

PS: Hoffentlich sagt jetzt nicht wieder einer aus dem Forum das sei viel zu teuer!!!! :D
Ich hatte auch eine sehr gute Beratung und die hat meiner Meinung nach auch seinen Preis.
 
@Captain: 1.090 EUR mit 105 hört sich doch gut an. 300 EUR Aufpreis für 2005 Ultegra würde ich in Deiner Situation glaub ich nicht drauf legen.
Ich habe ja für mein komplette Ultegra-Gruppe (2x10) ohne Naben 500 bezahlt.

Insofern, gute Entscheidung :daumen:
 
Ahhhhhhhh
Vielen Dank Banshee!!!!
Das hat mich jetzt gefreut!!!
Der Tag ist geretet. Jetzt kann ich denke ich dann wirklich bestellen.
Nach dreiwöchiger Informationsflut.
Gruß
 
Die Preise sind vollkommen ok, bei guter Montage sogar als günstig einzustufen. Mein Händler (Freyrad in Bremen) macht im Prinzip dieselben. Für den Ultegra-Preis kann man natürlich auch die Centaur bekommen und im Set ist dann die CXP23 sowie Ritchey Comp-Teile enthalten. Damit fährst du mindestens ebensogut, wie mit den "Einsteigerangeboten" der diversen Marken die im Fachhandel vertrieben werden.
 
Captain schrieb:
PS: Hoffentlich sagt jetzt nicht wieder einer aus dem Forum das sei viel zu teuer!!!! :D
Ich hatte auch eine sehr gute Beratung und die hat meiner Meinung nach auch seinen Preis.
Hi Captain,
für das gebotene sicher den Preis wert... für mich armen Schlucker trotzdem zu viel ;). Werde wohl weiterhin nach einem gebrauchten Ausschau halten.
Mein Herz gehört eher dem MTB, das RR wäre dann eher zum Grundlagen trainieren und wenn ich eben keine Lust auf Berge habe... da sind mir 1.000€ leider zu viel. Trotdem 1000 Danke für die Infos!!!! (Melone wäre meine Farbwahl gewesen, geniale Farbe...).
Gruß und noch mal Danke,
Peter
 
Zurück