• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Oldschool-Sprinter

Carbon Freund&Zweitgrüßer
Registriert
29 April 2010
Beiträge
413
Reaktionspunkte
7
Ort
Bicycle City
Hallo Radsportfreunde,

man sieht ja immer nur Original Werksräder mit Original Lackierung und Original Komponenten. Die Komponenten kann man ja schlecht selbst herstellen. Das einzigste was mir einfällt was man grossartig ändern kann ist die Lackierung und die Komponenten zusammenstellung. Gibt es gute gelungene Lackierungen und andere veränderung am Rennrad ? Vielleicht weg von der einfarbigen Lackierung ? :)
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Ursprünglich kommt das Customizing von Privat personen.
Also nicht Werks oder Werkstatträder.
Viele Ideen haben Hersteller von Autos und Motorräder einfach bei den Privaten Bastlern geklaut. Was mich so interessiert sind so die Privat hinterhofknauber Fahrräder. ;)
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Das ist freilich wieder eine vollkommen sinnentleerte Fragestellung !

Auch das ist ein Talent !
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Es gibt nach wie vor den guten alten Maßrahmen ( besondere Lackierungen eingeschlossen, z.B. Ulrich Vogel...) und den individuellen Aufbau nach Kundenwunsch.

Dann und wann gibt es auch konfektionierte Rahmen, die individuell lackiert werden können, wie z.B. Intec und andere.

Aber Du meinst gewiss Schraubbuden mit eigener Lackiererei, die ein paar Rohrahmen zu hängen haben, oder aus gebrauchten Teilen was besonderes zaubern.

Da fällt mir spontan nur der Laden in Hamburg ein, der für MTV das Fahrradpendant (Pimp my Fahrrad...) zu "Pimp my Ride" dargestellt hat. Weiß aber nicht mehr, wie der heißt.
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Es gibt nach wie vor den guten alten Maßrahmen ( besondere Lackierungen eingeschlossen, z.B. Ulrich Vogel...) und den individuellen Aufbau nach Kundenwunsch.

Dann und wann gibt es auch konfektionierte Rahmen, die individuell lackiert werden können, wie z.B. Intec und andere.

Aber Du meinst gewiss Schraubbuden mit eigener Lackiererei, die ein paar Rohrahmen zu hängen haben, oder aus gebrauchten Teilen was besonderes zaubern.

Da fällt mir spontan nur der Laden in Hamburg ein, der für MTV das Fahrradpendant (Pimp my Fahrrad...) zu "Pimp my Ride" dargestellt hat. Weiß aber nicht mehr, wie der heißt.

Eigentlich wollte ich weg von der Profi Werkstatt da die ja alle möglichkeiten haben. Wird doch ein paar Private Schrauber geben die etwas auf die Räder gestellt haben?
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Das müsste "lies im Hodensack thread weiter" heißen, aber Du bist ja
noch klein.

Wenn es dann bei Dir im dritten Anlauf mit dem Hauptschulabschluss
geklappt hat, sitzt das mit der deutschen Sprache bestimmt ;)

Danke für den kostbaren Tip ! Herr Lehrer!
Kannst du ausser Klugscheissen sonst noch was ? :)
Ich kann Klugscheisser gut leiden besonders wenn die mir immer am Arsch kleben. Ist das richtig geschrieben oder kannst du das auch gleich noch korrigieren ? :D
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Es gab da mal einen Fred in diesem Unterforum...aber der Herr muss ja unbedingt wieder was ganz besonderes meinen.
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Das verlangt dann wohl nach 'nem custom made Fred.....
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Willst du überhaupt ein Custom-RR?

Nein.
Es würde reichen wenn ich mich an Bildern erfreuen könnte.

Wenn ich an meinem Rad den Sattel oder einen Umwerfer ändere, würde das kein Custom Fahrrad sein. Ich meine wirklich veränderungen wie z.b. gab es vor ein paar Wochen ein ziemlich auffälliges MTB das eine gelungene Lackierung hatte. Holzmaserung die täuschend echt aus sah, ohne Marken Aufkleber. Sehr gelungen.
Im Auto und im Motorrad bereich gibt es die fraktion die alles Original belässt und diejenigen die alles vollkommen umbauen. Beide haben ihre berechtigung und beide sehen super aus.
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Was für Fixies geht, muß es doch auch für Rennräder geben ? :eek:
custom_igleheart_aerospoke_track_bike-tall.jpg


http://cambridgebicycle.com/assets/images/blog/custom_igleheart_aerospoke_track_bike-tall.jpg
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Und was ist jetzt da Custom? (Wenn Standard-Teile
zusammenschrauben bei dir kein "custom" ist)
Sind alles Teile die man so im Laden kaufen kann?
Da ist noch nicht mal was selber lackiert.

Also das Fixie gibt es so bestimmt nicht im Laden. Versichedene Räder und die Lackierung sind ja wohl nicht Original oder ?

Beim Rennrad ist es ja nicht so einfach da wie gesagt man immer auf ähnliche Schaltgruppen zurückgreifen muß. :(
Aber sonst sehe ich wenig individualismus. Ausser der Fraktion die alles so Original wie möglich hält, scheint es wenig Leute zu geben die einiges verändern. Und die, die es tun bauen scheinbar lieber an Fixies rum. Gibt ja dort auch wesentlich mehr möglichkeiten. Warum eigentlich ? Könnte man doch alles auch beim Rennrad machen ?
 
AW: Custom Rennräder ??? Gibt es die ???

Igleheart ist ein Maßrahmenbauer!

Custom made heißt nichts anderes als für den Kunden gemacht. Das bedeutet Maßrahmen ( hieße dann in neudeutsch "bespoken" ) und / oder Individualaufbau.

Wer was ganz ausgefallenes will kann immer noch selbst Hand anlegen! Gibt es für alle Arten von Rädern.

Was die Fixie Szene so treibt ist nicht wirklich neu und hat so mancher schon gemacht, der sein altes Rad nicht wegschmeißen wollte, weil ein bisschen Lack abgeplatzt ist.

@TE:

Du kannst mal durch die verschiedenen Threads gehen, Du wirst immer wieder auf Fragen nach Lackierereien stoßen mit einigen positiven Antworten.

Rahmen, Felgen und mehr kannst Du Dir Deinem Geschmack gestalten lassen. Zusammenschrauben, fertig ist das individuell gestylte Rennrad!

(Kostet Mühe, Geld und Zeit, aber das Besondere war schon immer etwas teurer, aber es kann sich lohnen).
 
Zurück