• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclo Cross als Alltagsrad

AW: Cyclo Cross als Alltagsrad

Eine grosse Marktübersicht findest Du hier:
http://cx-sport.de/marktuebersicht

Für Leute die überwiegend Strasse fahren, ist sicher die Mini-V oder eine Scheibe besser als die Canti-Lösung. Cantis bremsen deutlich schwächer, was für den Rennbetrieb eher von Vorteil ist, zudem setzen sie sich nicht so leicht mit Matsch zu. Mini-V haben eine deutlich bessere Bremsleistung, verschmutzen dafür schneller.Der Wechsel des Laufrades dauert auch minimal länger, was für den Rennbetrieb eher unschön ist.

Discs wird sich in näherer Zukunft sicher einiges tun. Ob es sinnvoll ist bleibt dahingestellt. Höheres Systemgewicht, nicht vorhanden Kompatibilität zum Strassenrahmen sind hier die hauptsächlichen Nachteile, die hervorragende Bremsleistung kompensiert dies in meinen Augen nicht.

Mit einem Quantec kommst Du auf jeden Fall schon mal in den Bereich eines sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses. Stevens, Focus, Ridley und einige andere sind eher auf den Rennbetrieb abzielend und somit meist ohne Vorrichtung für Schutzbleche o.ä.
 
AW: Cyclo Cross als Alltagsrad

leider verzichtet Stevens inzwischen auf jegliche Befestigungsösen an sämtlichen Rahmen, hat die telefonische Nachfrage dort ergeben. Damit kommt es für meine Zwecke leider nicht mehr in Frage.

Das verwundert mich jetzt etwas -- wenn man auf der Homepage unter cyclo cross guckt, sieht man auf dem großen Bild eindeutig die Ösen unten an der Gabel und hinten überm Ausfallende. Obendrein zählen sie "Nachrüstbar mit Schutzblechen" als Feature auf.
 
AW: Cyclo Cross als Alltagsrad

mich wundert das auch, aber die Aussage war, dass sich das nur auf Steckschutzbleche beziehen würde und Gepäckträger gar nicht geht :confused:

Vielleicht war das ja ein Praktikant am Telefon....

....oder die Putzfrau.......

oder verwählt :D
 
Zurück