Pedalmenschlein
Neuer Benutzer
- Registriert
- 8 Juni 2024
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 2
Guten Tag allerseits,
bereits letztes Jahr wollte ich mir ein neues Cyclocross Gefährt kaufen, allerdings habe ich mich dann doch entschieden, meinen schweren Alu Crosser weiter zu fahren und nur neue Laufräder zu kaufen.
Dieses Jahr will ich dann aber doch mal schauen, mit den ersten Vollcarbon Renner zu kaufen fürs Wintertraining auf Straße und im Gelände.
Ich fahre aktuell Ridley, 58er Rahmengröße, das Ridley passt mir super. Das Cube hat ein Händler hier für leider einen recht überzogenen Preis da, konnte es aber immerhin Probe fahren, da es direkt auf Lager ist. 200 Euro teurer als man es online bekommen könnte, aber ich hätte es gern vor Ort gekauft, da ich Support fürs Kürzen des Carbon Schaftes brauche, habe sowas bisher nur bei Alu gemacht.
https://www.cube.eu/uk-en/cube-cross-race-c-62-slx-teamline/ce0afb0fdc3c57621fe0362c74c3719f
https://static.giant-bicycles.com/pdf/giant-tcx-advanced-pro-1-de-de-2769.pdf
Das Giant gefällt mir vom Design her erheblich besser, allerdings hat kein einziger Händler hier das Rad oder ein anderes Modell von Giant vor Ort, und für 4000 Euro ein Bike auf gut Glück anschaffen, eher nicht. Ich schwanke hier zb zwischen M/L und L und habe bereits einmal einen Griff in die Toilette mit falscher Rahmengröße (und falscher Beratung vor Ort) getan, daher bin ich da etwas gebrannt.
Daher möchte ich auch vor Ort kaufen und wenigstens mal auf dem Bike gesessen sein, bevor ich es bezahle.
Kann mir jemand bezüglich Rahmenqualität und Stabilität, Haltbarkeit für einen recht schweren Fahrer (also mich) mit 82kg bei 1,85m Größe sagen? Giant scheint hier ja deutlich höhere Fahrergewichte zuzulassen, schweigt aber über das Fahrradgewicht, was ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen konnte, was das Setup wiegt.
Danke für eure Meinungen.
bereits letztes Jahr wollte ich mir ein neues Cyclocross Gefährt kaufen, allerdings habe ich mich dann doch entschieden, meinen schweren Alu Crosser weiter zu fahren und nur neue Laufräder zu kaufen.
Dieses Jahr will ich dann aber doch mal schauen, mit den ersten Vollcarbon Renner zu kaufen fürs Wintertraining auf Straße und im Gelände.
Ich fahre aktuell Ridley, 58er Rahmengröße, das Ridley passt mir super. Das Cube hat ein Händler hier für leider einen recht überzogenen Preis da, konnte es aber immerhin Probe fahren, da es direkt auf Lager ist. 200 Euro teurer als man es online bekommen könnte, aber ich hätte es gern vor Ort gekauft, da ich Support fürs Kürzen des Carbon Schaftes brauche, habe sowas bisher nur bei Alu gemacht.
https://www.cube.eu/uk-en/cube-cross-race-c-62-slx-teamline/ce0afb0fdc3c57621fe0362c74c3719f
https://static.giant-bicycles.com/pdf/giant-tcx-advanced-pro-1-de-de-2769.pdf
Das Giant gefällt mir vom Design her erheblich besser, allerdings hat kein einziger Händler hier das Rad oder ein anderes Modell von Giant vor Ort, und für 4000 Euro ein Bike auf gut Glück anschaffen, eher nicht. Ich schwanke hier zb zwischen M/L und L und habe bereits einmal einen Griff in die Toilette mit falscher Rahmengröße (und falscher Beratung vor Ort) getan, daher bin ich da etwas gebrannt.
Daher möchte ich auch vor Ort kaufen und wenigstens mal auf dem Bike gesessen sein, bevor ich es bezahle.
Kann mir jemand bezüglich Rahmenqualität und Stabilität, Haltbarkeit für einen recht schweren Fahrer (also mich) mit 82kg bei 1,85m Größe sagen? Giant scheint hier ja deutlich höhere Fahrergewichte zuzulassen, schweigt aber über das Fahrradgewicht, was ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen konnte, was das Setup wiegt.
Danke für eure Meinungen.