• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross fürs ganze Jahr

HowardMa

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juli 2010
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten morgen erstmal

nachdem mein altes Fahrrad hinüber ist bin ich auf der suche nach einem neuen.
Ich hatte ein normales Corssrad aber da ich doch viel damit gefahren bin will ich jetzt ein wenig mehr vorallem mit Rennradlenker.
Da ich aber 365 tage im Jahr mit dem Rad unterwegs sein will (also bei Wind unt Wetter bzw Schnee und Matsch) denke ich dass ein cyclocross besser geeignet ist als ein klassisches Rennrad. oder?
nachdem das schöne trailrozor angebot in 56cm nicht mehr vorhanden ist muss ich weitersuchen.
Jetzt ist meine Frage:
lieber mehr Geld ausgeben und ein hochwertigeres rad (105er Schaltung) oder weil man ja auch bei schlechtem wetter und schnee draussen ist lieber ne Sora Schaltung , nach dem motto kaputt gehen sie beide schnell.
Ach ja ich fahr hauptsächlich strasse und vieleicht mal nen schotterweg, kein wirkliches offroad
Vielen Dank
 
AW: Cyclocross fürs ganze Jahr

Guten morgen erstmal

nachdem mein altes Fahrrad hinüber ist bin ich auf der suche nach einem neuen.
Ich hatte ein normales Corssrad aber da ich doch viel damit gefahren bin will ich jetzt ein wenig mehr vorallem mit Rennradlenker.
Da ich aber 365 tage im Jahr mit dem Rad unterwegs sein will (also bei Wind unt Wetter bzw Schnee und Matsch) denke ich dass ein cyclocross besser geeignet ist als ein klassisches Rennrad. oder?
nachdem das schöne trailrozor angebot in 56cm nicht mehr vorhanden ist muss ich weitersuchen.
Jetzt ist meine Frage:
lieber mehr Geld ausgeben und ein hochwertigeres rad (105er Schaltung) oder weil man ja auch bei schlechtem wetter und schnee draussen ist lieber ne Sora Schaltung , nach dem motto kaputt gehen sie beide schnell.
Ach ja ich fahr hauptsächlich strasse und vieleicht mal nen schotterweg, kein wirkliches offroad
Vielen Dank

Ich bin zwar überhaupt kein Shimano-Freund, aber schnell kaputt geht ne 105er nicht, auch nicht im Gelände ...
 
AW: Cyclocross fürs ganze Jahr

Fahre auf meinem Cyclo einen Ultegra6600, unverwüstlich!
Kann dir aber nur empfehlen von vorne herein 2 Laufradsätze einzuplanen, einen mit Crosserbereifung (teste gerade die neuen Conti Cyclocross Plus mit starkem Pannenschutz, die scheinen echt super zu sein) und einen mit Rennradbereifung (auf gleiche Ritzel achten!!!).
Dann machts doppelt Spass.
Achja, auf die Bremsen achten und unbedingt nichts anderes als Mini-V Brakes verwenden!
Wenn du aus der Gegend um Osnabrück kommst geh mal in diesen Laden: www.c14-bikes.com
 
AW: Cyclocross fürs ganze Jahr

Hallo HowardMa,
da Du vorwiegend Strasse fahren willst, und nicht 'richtig Crossen' willst (d.h. du brauchst die Wendigkeit nicht, weil Du auf Schotter 'auch nur' gradeaus fährst): Achte bei der Rahmen-Geometrie darauf, dass das Oberrohr lang genug ist. Bei Cross-Geometrien ist das OR schon mal einige cm kürzer. Hatte auch schon mit dem Trailrazor geliebäugelt, werde mir jetzt aber erstmal die Crossgeometrie bei einem Händler vor Ort ansehen. Bei mir z.B ist dieses Problem bes. verschärft, da ich ein ausgesprochener Sitzriese bin.
Bezgl. der Komponenten: Ich kenne die Sora nicht, würde aber doch zur 105 raten, da die Lager und Passungen vermutlich um einiges präziser sind und auf Dauer bessere und vor allem stressfreiere Funktion versprechen , bes. wenn du 'Allwetterfahrer' bist.
 
AW: Cyclocross fürs ganze Jahr

105 - weil 10 fach und mit allen anderen Gruppen kompatibel...
...die neuen Ultegra 6700 (und wohl auch 105) harmonieren von den Übersetzungen deutlich besser als die Alten 6600 mit Mini-V Bremsem...(ein Muss - wenn kein Renneinsatz geplant ist!!!)
...eventuell auf Anlötösen für Schutzbleche achten - Ganzjahres und nicht im reinen Sporteinsatz wird mit Steckschutzblechen keine Freude... ( ausser vielleicht die SKS Blades)
...bei Schutzblechen auch 28x32/35" Crossbereifung einplanen...

Crosser ist für das ganze Jahr einfach nur das "Beste was mir je passiert ist!" - Fahre im Winter und teilweise sogar im Sommer das Strassentraining sogar auf Stollenreifen (...günstige Conti Twister Pro) mit...über Kompaktkurbel mit 46/34 oder 48/34 nachdenken...
 
Zurück