Vielen Dank für deine Antwort. Naja, ist ja nicht so, dass ich blutiger Anfänger bin. Ein paar verschiedene Räder bin ich seit August 2022 schon gefahren. Und gelesen habe ich auch viel. Wahrscheinlich zu viel
Das Problem ist einfach, dass ich ja Triathlon betreibe und diese Position am Aerolenker einfach anders ist als die normale RR Position.
Es ist halt einfach ein Kompromiss, deswegen denke ich, dass ich für für jeden Anwendungszweck am besten ein Rad habe.
Dieses hier sollte hier eben dann das reine Trainingsrad für lange Touren sein, denn Ziel ist irgendwann Mal ein Iron Man zu bestreiten.
Und dann eben nicht noch TT Rad, wenn es dann wirklich auf die Langdistanzen geht im Wettkampf. Klar, davor muss man mit dem Teil auch wenig rumgurken.
So unpassend ist das aktuelle Wilier nicht, nur habe ich halt Blut geleckt und will eine elektrische Schaltung und Scheibenbremsen. Idealerweise könnte das neue Bike ein Tickchen kleiner sein, aber ich dachte eben bei dem Lapierre, dass es in L dieses Tickchen. Wenn man sich die Geo in der Theorie anschaut ist das ja auch so. Nur in der Praxis sind das Nuancen.
Nichtsdestoweniger will ich jetzt das Wilier eben nicht durch ein Aerorad oder einem ridhtigen Racer ( S/R Ratio< 1,45) eintauschen, sondern von der Geometrie ähnlich, aber eher in Richtung XL von dem Wilier.
Das Problem ist einfach, dass ich ja Triathlon betreibe und diese Position am Aerolenker einfach anders ist als die normale RR Position.
Es ist halt einfach ein Kompromiss, deswegen denke ich, dass ich für für jeden Anwendungszweck am besten ein Rad habe.
Dieses hier sollte hier eben dann das reine Trainingsrad für lange Touren sein, denn Ziel ist irgendwann Mal ein Iron Man zu bestreiten.
Und dann eben nicht noch TT Rad, wenn es dann wirklich auf die Langdistanzen geht im Wettkampf. Klar, davor muss man mit dem Teil auch wenig rumgurken.
So unpassend ist das aktuelle Wilier nicht, nur habe ich halt Blut geleckt und will eine elektrische Schaltung und Scheibenbremsen. Idealerweise könnte das neue Bike ein Tickchen kleiner sein, aber ich dachte eben bei dem Lapierre, dass es in L dieses Tickchen. Wenn man sich die Geo in der Theorie anschaut ist das ja auch so. Nur in der Praxis sind das Nuancen.
Nichtsdestoweniger will ich jetzt das Wilier eben nicht durch ein Aerorad oder einem ridhtigen Racer ( S/R Ratio< 1,45) eintauschen, sondern von der Geometrie ähnlich, aber eher in Richtung XL von dem Wilier.