• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

  • Ersteller Ersteller Jbnk03
  • Erstellt am Erstellt am
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Moin,
angeblich hat er eine Vereinbarung mit Pevenage gehabt,dem Betreuer von Ullrich.
Der hätte ihn gebeten nichts über sie zu schreiben, denn die beiden wollten selber enthüllen was sie wissen.
An diese Vereinbarung hätten sich Pevenage u ullrich nicht gehalten,daher sollte mehr über die beiden im zweiten Buch stehen.
Aber mal ehrlich:
Geld verdienen wird er mit dem zweiten Buch schon wollen,oder?.

Ausserdem: Wer bitte glaubt denn an sauberen Profisport?!
Und: Würde es ein zweites Buch geben wenn sich das erste nicht gut verkauft hätte, weil es immer noch Neugierige gibt die ihre eigenen Fantsien bestätigt haben wollen?
Gruss maverick
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Besser wäre die Fraga WARUM:confused: :confused: :confused: hat er nie was gesagt als er noch beim Team beschäftigt war, wen ihn das doch alles so sauer aufstoßt und abstoßt???
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Nach euch zwei wäre es besser alle würden schweigen und es gingen weiter wie immer.
Noch nie gehört dass jemand aussteigt!
Ohne den wäre alles wahrscheinlich nicht aufgeflogen, falls ihr so an einem sauberen Sport interessiert sind.
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Nach euch zwei wäre es besser alle würden schweigen und es gingen weiter wie immer.
Noch nie gehört dass jemand aussteigt!
Ohne den wäre alles wahrscheinlich nicht aufgeflogen, falls ihr so an einem sauberen Sport interessiert sind.

sauberer Sport ich schmeiß mich weg... ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Nach euch zwei wäre es besser alle würden schweigen und es gingen weiter wie immer.
Noch nie gehört dass jemand aussteigt!
Ohne den wäre alles wahrscheinlich nicht aufgeflogen, falls ihr so an einem sauberen Sport interessiert sind.

Erst denken, dann scheiben. Mir geht es um die Art und Weise.
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Ich hatte gehofft dass es noch Leute gibt die wirklich Interesse am sauberen Sport haben und nicht nur am dicken Bankkonto.

Ja ja, das ist wirklich schrecklich. Jetzt verdient dieser preparatore doch tatsächlich Unsummen, während all die armen Fahrer, die wirklich Interesse am sauberen Sport hatten und nicht nur am dicken Bankkonto (und nur deswegen Leute wie dHondt beschäftigt haben), jetzt hungernd an irgendwelchen Straßenecken betteln und bei der Obdachlosentafel speisen müssen, um ihren kärglichen Lebensunterhalt zu fristen.:rolleyes:
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Ja ja, das ist wirklich schrecklich. Jetzt verdient dieser preparatore doch tatsächlich Unsummen, während all die armen Fahrer, die wirklich Interesse am sauberen Sport hatten und nicht nur am dicken Bankkonto (und nur deswegen Leute wie dHondt beschäftigt haben), jetzt hungernd an irgendwelchen Straßenecken betteln und bei der Obdachlosentafel speisen müssen, um ihren kärglichen Lebensunterhalt zu fristen.:rolleyes:

Das habe ich nicht im geringsten so gesagt, ich meine nur das diese
"Sensations-Der Radsport ist verseucht-Buchschreiberei" dem Radsport mit Sicherheit nicht hilft und es nicht sein kann, dass ständig von Ethik gesprochen wird und auf der anderen Seite jemand, der selbst schön brav beim dopen mitgemischt hat, damit im Nachhinein auch noch Kohle verdienen kann.
Schliesslich wissen wir ja nun wie es im Radsport aussieht, es wurden ja auch ne Menge Leute erwischt, das ist doch schon mal ein Fortschritt.
Nur leider geht dieser Fortschritt ja in den ganzen angeblichen neuen Erkenntnissen über Doper unter.
Ich hab da ne Lösung für das Dopingproblem:
Lasst es uns totquatschen, vielleicht hilft das ja.
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Das habe ich nicht im geringsten so gesagt, ich meine nur das diese
"Sensations-Der Radsport ist verseucht-Buchschreiberei" dem Radsport mit Sicherheit nicht hilft und es nicht sein kann, dass ständig von Ethik gesprochen wird und auf der anderen Seite jemand, der selbst schön brav beim dopen mitgemischt hat, damit im Nachhinein auch noch Kohle verdienen kann.
Schliesslich wissen wir ja nun wie es im Radsport aussieht, es wurden ja auch ne Menge Leute erwischt, das ist doch schon mal ein Fortschritt.
Nur leider geht dieser Fortschritt ja in den ganzen angeblichen neuen Erkenntnissen über Doper unter.
Ich hab da ne Lösung für das Dopingproblem:
Lasst es uns totquatschen, vielleicht hilft das ja.

Dass Fortschritte gemacht werden - ich weiss es nicht. Würde mir wünschen, dass man auf Leute wie Gerdemann oder Lang hoffen dürfte (um mal zwei zu nennen, die sich offensiv äußern), aber professionellen Sportlern - nicht nur Radsportlern - ist in der Hinicht wohl nicht zu trauen.
Dass dHondt nachlegt: gute Güte, warum nicht - der hat, und das wollte ich mit meinem Post zum Ausdruck bringen, definitiv viel weniger verdient als die, die er behandelt hat. Reich wird er damit auch nicht werden. eine Galionsfigur der Sportethik ist der Typ nicht, aber eben auch nur ne ganz kleine Leuchte. Da kann man sich über das Länzchen mit seiner verlogenen "I'm on my bike"-Rhetorik doch viel eher aufregen.

was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist Deine Ansicht, dass "diese 'Sensations-Der Radsport ist verseucht-Buchschreiberei' dem Radsport mit Sicherheit nicht" hülfe. Es ist ja nun genau jener dHondt gewesen, der mit seinem ersten Buch die gnazen Ex-Telekomfahrer dazu gezwungen hat, die Wahrheit wenigsten in Ansätzen preiszugeben. Ist doch auch wahrscheinlich , dass er erst jetzt nachlegen kann -vor einem Jahr hätte er sich wahrscheinlich Klage über Klage eingehandelt. Jetz sind einige dieser Tatbestände, die man damals kaum glauben mochte (zB die glorreiche Rolle der Freiburger Sportmedizin), aktenfest belegt.

vom totquatschen sind wir noch sehr weit entfernt, der Eisberg ragt nur ein kleines Stückchen höher aus dem Wasser als vorher.
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Genau damit hat Balai es getroffen.

Ohne das erste Buch wäre dieser Stein nie ins Rollen gekommen.
Es war von vielen nur ein rantasten und ein bißchen Kleinbeigeben.

Jeder versuchte durch ein paar Zugeständnisse seinen Ar.... zu retten.
Das das nicht gut gehen kann war eigentlich klar.
Die Wahrheit hält den Betrachtungen aus allen vier Richtungen stand, eine Lüge fällt irgendwann immer um.
Ich denke, wenn das Gerichtsverfahren um die beiden Ärzte aus Freiburg losgeht, dann werden wir noch viel mehr erfahren, denn auch DIE werden versuchen Ihren Ar.... zu retten. Und DAS wird nur klappen, wenn sie Ross und Reiter nennen.

Na ich freu mich nicht wirklich auf den Sommer.
Erst wieder eine kaputte Tour und im Anschluss verseuchte, scheinheilige Olympische Spiele.
Vielleicht können wir wenigstens bei der Fussball EM in Österreich jubeln.

Gruß Joe
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

@balai:

Gegen das erste Buch wollte ich auch nix gesagt haben, deshalb fragte ich mich ja auch, weshalb er nicht sein ganzes Wissen im ersten Buch preisgab.
Ob er dann verklagt worden wäre weiß ich natürlich auch nicht, ebenso weiß ich auch nicht wie groß die Fortschritte sind, die gemacht wurden.
Aber selbst wenn wir nur ein kleines Stück weiter sind, muss man aufpassen das der Ruf des Radsports nicht noch weiter kaputt geht, sonst tritt man auf der Stelle.
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

So ein Buch ist genauso unnötig wie das von Bohlen & Co.
Mal eine Frage wer würde sich so etwas von euch kaufen?
Soviel Zeit könnte ich gar nicht haben...
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

@balai:

Gegen das erste Buch wollte ich auch nix gesagt haben, deshalb fragte ich mich ja auch, weshalb er nicht sein ganzes Wissen im ersten Buch preisgab.
Ob er dann verklagt worden wäre weiß ich natürlich auch nicht, ebenso weiß ich auch nicht wie groß die Fortschritte sind, die gemacht wurden.
Aber selbst wenn wir nur ein kleines Stück weiter sind, muss man aufpassen das der Ruf des Radsports nicht noch weiter kaputt geht, sonst tritt man auf der Stelle.

Auf der Stelle tritt man höchstens dann, wenn man den Dreck weiter unter den Teppich kehrt, wie das seit 1998 üblich war. Der Ruf ist doch wohl schon - selbstverschuldet und zu Recht -völlig im Eimer: Frag mal Nichtradler, für viele bewegt sich unser Sport nur wenig über dem Niveau von Catchen oder Wrestling, etwa auf Augenhöhe mit den Gewichthebern.
Und wenn nur der Ruf ruiniert wäre, wärs mir fast egal. der SPort ist abe insgesamt total kaputt. Es geht schließlich nicht um ein paar Vitamintabletten aus dem drogeriemarkt. Das was bei Astana, telekom, Discovery, Gan, Festina usw usf ablief und abläuft, ist nichts anderes als organisierte Kriminalität! -

Zurück zu dHondt: Ich bin, wie gesagt, überzeugt, dass er im ersten Buch nicht alles schreiben konnte, was er weiss, sondern ertsm la abwarten musste, wie die reaktionen beim Lüften der bettdecke ausfallen. Dass ertappte Radprofis viele Hebel in Bewegung setzen, um unliebsame Wahrheitn zu unterdrücken, ist ja nix neues (Ullrichs einstweilige Verfügung gegen Franke, Virenques jahreslanges Lügen, Armstrongs und Landis' Einschüchterungsmanöver gegen Simeoni bzw LeMond, Kaschechkins alberne Menschenrechtsklage, Klödens Vitaminlieferungs-Ausrede, etc ,etc).

Man muss sich natürlich mal fragen, was der dHondt denn an dem zweiten Buch zusätzlich verdienen wird. Der Dufchbruch richtung Spiegel-Betsseller-Lsite dürfte auch das nicht bringen.
der potentielle Leserkreis (und damit das Makrtpotential) dürfte eher begrenzt sein.
Auch wenn ich campyonly nicht zustimme, was die Notwendigkeit des Buches angeht (Bohlen braucht wirklich kein Mensch, dHondt könnte dem radsport guttun , siehe oben) , so spricht er doch noch einen wichtigen Punkt an:

Auch wenn die individuelle Lesegeschwindigkeit durchaus variiert - die meisten Radsport"fans" werden sich NICHT für dieses Buch interessieren. Bleiben Funktionäre, vielleicht ein paar Sportmediziner, ein paar Journalisten bzw Redaktionen und Bibliotheken, die das - vielleicht - kaufen werden. Galt schon für Band, 1, Band 2 wird wahrscheinlich noch weniger Kunden ziehen. Ich glaube deswegen nicht, dass da noch wahnsinnig viel Umsatz drin ist, sondern dass dHondt stark von anderen Motiven getrieben wurde & wird; Vorsicht bzw Angst und - natürlich - Enttäuschung bzw Rache an Godefroot.
 
AW: D´Hont: Weitere Dopingenthüllungen in zweitem Buch

Auf der Stelle tritt man höchstens dann, wenn man den Dreck weiter unter den Teppich kehrt

Das wollte ich auch nicht bezweifeln.

Zurück zu dHondt: Ich bin, wie gesagt, überzeugt, dass er im ersten Buch nicht alles schreiben konnte, was er weiss, sondern ertsm la abwarten musste, wie die reaktionen beim Lüften der bettdecke ausfallen.

Was auch immer aus der Bettdecke fällt, bewiesen werden muss es. Ansonsten gibt es keine Verurteilungen, sondern nur Indizien.
Die bringen aber keinen weiter.

um unliebsame Wahrheitn zu unterdrücken, ist ja nix neues (Ullrichs einstweilige Verfügung gegen Franke, Virenques jahreslanges Lügen, Armstrongs und Landis' Einschüchterungsmanöver gegen Simeoni bzw LeMond, Kaschechkins alberne Menschenrechtsklage, Klödens Vitaminlieferungs-Ausrede, etc ,etc).

Das wundert mich gar nicht, was meinst du was vor Gericht auch ausserhalb des Sports für Geschichten erzählt werden. Man hört es zu selten das sich jemand freiwillig schuldig bekennt.

Ich glaube deswegen nicht, dass da noch wahnsinnig viel Umsatz drin ist, sondern dass dHondt stark von anderen Motiven getrieben wurde & wird; Vorsicht bzw Angst und - natürlich - Enttäuschung bzw Rache an Godefroot.

Das ist natürlich auch möglich.
 
Zurück