Beim Reach? Bei der Oberrohr-Länge? Ersterer wird doch vom Lot über der Tretlagermitte an, entlang am Oberrohr, bis Mitte Steuerrohr gemessen, zweitere von Mitte Sitzrohr bis Mitte Steuerrohr. Vorbau und Lenker haben da ja noch gar nichts mit zu tun.
Den Spaß würde ich mir nach der Ergründung des Rätsels um die Länge geben wollen. Und er wird auch noch einmal verwirrend: an meinem Stahl-Rad fahre ich einen 110mm Vorbau und den alten Competizione-Lenker von 3ttt in Merckx-Biegung, was effektiv 110mm Reach meint.
Davon ausgehend, dass aktuelle Lenker in etwa offenbar mindestens 20mm kürzer sind, der Reach des 888 im Vergleich zu dem aus Stahl auch noch einmal ca. 10mm kürzer, bräuchte ich am neuen Rad ja einen 140mm Vorbau, um auf die gleiche Grifflänge zu den STI zu kommen!?
Um das also zusammen zu fassen und vollends zu verwirren:
Laut Rechnern im Netz (CompetitiveCyclist und Merileth) liegt mein mittlerer Reach bei 370, die Oberrohrlänge bei 54,2cm. Laut Rahmen-Größen Thema hier im Forum sollte die Oberrohrlänge nicht überschritten werden, um nicht zu gestreckt zu sitzen.
Dass sowohl von
Wiggle, als auch vom De Rosa Generalimporteur dennoch bei meinen Maßen die 54 als Größe empfohlen wird, obwohl sie ein 55,3cm Oberrohr und satte 389mm Reach hat, und mein vor ca. 20 Jahren auf mich abgestimmtes Rad, bei einem Oberrohr von 54cm, sogar ca. 398-402mm Reach, passt so gar nicht dazu.
Preisfrage: wie geht das? Hauptpreis: muss ich dann am 888 mit dem ca. 1cm zu langen Reach einen 1cm längeren Vorbau als am Stahlrad montieren, um auf die passende Sitzlänge zu kommen?
Ich hätte nicht nachrechnen, sondern einfach vertrauen sollen, fürchte ich.