Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Hobel würde ich gerne mal probefahren.Das neue Zeug kann man ja quasi nur noch elektronisch fahren
Und mal so mit Vollintegration ist schon nice, wobei das aus meiner Sicht wirklich nur elektronisch halbwegs sinnvoll ist.
Den Hobel würde ich gerne mal probefahren.(ich weiß, an dir ist es bisher nicht gescheitert). Welche Sitzhöhe hast du auf dem Bild eingestellt? Rein vom Papier wären Stack/Reach vom 61er auch für meine langen Haxen ideal.
Exactly, 98cm und Sitzhöhe ca. 86,..cm Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel @benjoritoWenn mich mein Hirn nicht im Stich lässt war bei @The Hun die SL bei 97cm oder 98cm hat er zumindest hier mal wo geschrieben.
Bei Konen und Gewinden allgemein darf absolut kein Fett benutzt werdenWas aber wichtig war das der Konus Fettfrei montiert wurde. Mit Fett hatte der auch mit 10Nm den Sattel nicht zuverlässig gehalten
Wobei man das nicht verallgemeinern darf. Es gibt einige Hersteller aus verschieden Bereichen die geben an was wo gefettet werden soll und da sind auch Schraubverbindungen an wichtigen Bauteilen dabei.Bei Konen und Gewinden allgemein darf absolut kein Fett benutzt werden
Reduziert den Reibwert und das angesetzte Drehmoment kommt erst viel später zum Tragen => Das kann die Strebe des Carbonsattels schädigen, je nach eingestelltem Moment.
Habe mit Drehmomenttechnik zu tun und etliche Schraubversuche hinter mir! Fett reduziert den Reibwert und führt zu einem viel zu großen Anziehen der Schraube. Die Streckgrenzen von Schraube sind schneller erreicht wie manch einer denkt. Was Verschraubungen angeht, mit normalen Schrauben immer ohne Fett.Wobei man das nicht verallgemeinern darf. Es gibt einige Hersteller aus verschieden Bereichen die geben an was wo gefettet werden soll und da sind auch Schraubverbindungen an wichtigen Bauteilen dabei.
Also immer erst mal die Montageanleitung des Bauteil studieren und nicht einfach auf gut tünchen drauf los schrauben.
Habe mit Drehmomenttechnik zu tun und etliche Schraubversuche hinter mir! Fett reduziert den Reibwert und führt zu einem viel zu großen Anziehen der Schraube. Die Streckgrenzen von Schraube sind schneller erreicht wie manch einer denkt. Was Verschraubungen angeht, mit normalen Schrauben immer ohne Fett.
Siehe PN, will hier nicht in Off Topic abschweifen.Habe mit Drehmomenttechnik zu tun und etliche Schraubversuche hinter mir! Fett reduziert den Reibwert und führt zu einem viel zu großen Anziehen der Schraube. Die Streckgrenzen von Schraube sind schneller erreicht wie manch einer denkt. Was Verschraubungen angeht, mit normalen Schrauben immer ohne Fett.
Also einen 50mm messenden Slick bekommt man da ohne Platzprobleme rein.ich hoffe du bekommst bei basso brav rabatt, deine posts hier lösen in mir jedesmal direkten besuch auf deren website aus.
irgendwann.
vielleicht wenn das palta mal 50mm verträgt?