Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Was für Speichen hast Du da verbaut?Zur Vollständigkeit lade ich hier auch mal die tollen Naben rein.
Anhang anzeigen 1533536Anhang anzeigen 1533537
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was für Speichen hast Du da verbaut?Zur Vollständigkeit lade ich hier auch mal die tollen Naben rein.
Anhang anzeigen 1533536Anhang anzeigen 1533537
Ja, auf die bin ich leicht neidisch, man(n) kann aber nicht alles haben.Zur Vollständigkeit lade ich hier auch mal die tollen Naben rein.
Anhang anzeigen 1533536Anhang anzeigen 1533537
Und welchen Speichentyp hast Du nun für den Laufradsatz verwendet?Der Laufradsatz bestehend aus Fiamme Ergal Felgen * (28 Loch) und den schönen schwarzen o.m.a.s Naben wurde endlich auch eingespeicht. Die Fiamme Felgen * sind ja sehr weich, ich glaube nicht das ich mit diesen die Tremola runter fahre
Das Gewicht von 1160g kann sich sehen lassen. Jetz noch den leichten Maillard Kranz und die Reifen * drauf und dann kann ich das Coassin zusammenbauen.
Vorderrad 530g - radial eingespeicht Speichenlänge 290mm
Anhang anzeigen 1533523
Hinterrad 630g - links radial eingespeicht 288mm / rechts 3-fach gekreuzt 304mm
Anhang anzeigen 1533527
Die DT Swiss * Revolution 2.0/1.5, habe ich oben noch ergänzt.Und welchen Speichentyp hast Du nun für den Laufradsatz verwendet?
Danke, prima Wahl.Die DT Swiss * Revolution 2.0/1.5, habe ich oben noch ergänzt.
Titan.Was für Speichen hast Du da verbaut?
Wow, so etwas gibt es?!Titan.![]()
Denke ich mir bei deiner Sammlung auch immer!Ja, auf die bin ich leicht neidisch, man(n) kann aber nicht alles haben.
Mir wurde von dem Velomech, bei dem ich die Speichen her hab, gesagt das DT Swiss * Titanspeichen im Sortiment hatte. Laut Gerd Schraner (Laufrad-Guru) liefen der Absatz eher harzig und sie strichen die wieder aus dem Sortiment.Wow, so etwas gibt es?!![]()
@stahlpedaleur wie breit bauen die Reifen *? Suche aktuell für 36L Fiamme Felgen * einen Satz passende Schlauchreifen...Hier mal noch ein Bild des Laufradsatzes in seiner vollen Pracht.
Anhang anzeigen 1549074
Meine sind bei 10bar gerade 18.4mm breit.@stahlpedaleur wie breit bauen die Reifen *? Suche aktuell für 36L Fiamme Felgen * einen Satz passende Schlauchreifen...
Schwanke aktuell zwischen 25 und 28 mm breite.
Sehr spannendes und inspirierendes Projekt, mich würde besonders interessieren, wie du es geschafft hast, die Schalthebel auf 20 Gramm zu reduzieren, im KdM war z.B. kein Anschlag zu sehen. Ansonsten würde ich mich auch über weitere Updates freuen!Hier mal eine Auflistung an Komponenten die ich verbauen werde und deren Gewicht.
Die Gewichtsangaben werden fortlaufend angegeben. Die meisten Komponenten befinden sich noch in Bearbeitung, daher sind die vorhanden angaben noch nicht endgültig.
Ich werde die fertig modifizierten Komponenten jeweils einzeln vorstellen.
Was Hersteller/Typ Gewicht in g Steuerlager Coassin Dural 110 Lenker 3ttt Superleggero 250 Vorbau Cinelli 1A 236 Bremshebel Campagnolo SR Lenkerband * Benotto 40 Sattel * Premier SL220 227 Sattelstütze ALES 184 Sattelklemmschraube Coassin Dural 5 Schalthebel Campagnolo Record 20 Umwerfer Campagnolo Record 80 Schaltwerk Campagnolo SR 1.gen pat 75 173 Tretlager Coassin Titan mit Dural Schrauben 162 Kurbel Coassin Leichtbau 493 Pedale Campagnolo SR Titanachse 260 Käfig Christopher Ergal 24 Riemen Christopher Lederriemen gelocht 35 Bremse vorne Campagnolo Record mod. 108 Bremse hinten Campagnolo Record mod. 113 Felgen * Fiamme Ergal 28L 560 Naben o.m.a.s. big sliding 28L black 318 Schnellspanner o.m.a.s. ergal 117 Speichen DT Swiss * Revolution 265 Nippel Edco Alu 17 Reifen * Fant Döttingen 340 Schraubkranz Maillard 700 course 136 Kette Regina SL 250 Kabelzüge Bremsen * CLB Duralinox 85 Kabelzüge Schaltung Bidonhalter 48