• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Kurzfassung: "Ami go home" für Römer.
Langfassung:
Immer wieder köstlich :daumen:

Hier wie gewünscht in Deutsch:

PS: Wenn ich mal richtig mies drauf bin, hilft mir diese Szene hier. Spätestens bei "Sie wird genannt..." bieg ich mich vor Lachen und alles ist wieder gut. Hab ich für den Notfall auf PC und Smartphone abgespeichert
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder köstlich :daumen:

Hier wie gewünscht in Deutsch:

PS: Wenn ich mal richtig mies drauf bin, hilft mir diese Szene hier. Spätestens bei "Sie wird genannt..." bieg ich mich vor Lachen und alles ist wieder gut. Hab ich für den Notfall auf PC und Smartphone abgespeichert
Quasi digitale Bachblütentropfen… 😬
 
Incontinentia Popo!

(Hinweis: Es gibt weder k noch z in der lateinischen Sprache:) bis auf ganz wenige Lehnwörter)
 
Incontinentia Popo!

(Hinweis: Es gibt weder k noch z in der lateinischen Sprache:) bis auf ganz wenige Lehnwörter)
das C wurde wie K ausgesprochen. Caesar sprach man wie Kaisar aus. Daher kommt dann der Dienstgrad Kaiser. Z. B. bei Franz Beckenbauer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das C wurde wie K ausgesprochen. Caesar sprach man wie Kaisar aus. Daher kommt dann der Dienstgrad Kaiser. Z. B. bei Franz Beckenbauer. ;)
Na na, ich habe Kirchenlatein gelernt, da war das nicht so! ☝️😀

Und persönlich vermute ich mal, daß das doch vielleicht etwas italienischer ausgesprochen wurde als bei uns im Unterricht...
 
Na na, ich habe Kirchenlatein gelernt, da war das nicht so! ☝️😀

Und persönlich vermute ich mal, daß das doch vielleicht etwas italienischer ausgesprochen wurde als bei uns im Unterricht...
Es gibt auf Youtube ein paar Videos, die sich mit dem Thema beschäftigen. Das mit dem C => K gilt als gesichert, manches lässt sich aus Schreibfehlern rekonstruieren. Man hat versehentlich so geschreiben, wie man spricht. Manches hat sich aus der Legionärssprache weiterentwickelt. Tête im französischen für Kopf, in Latein heisst es ja Caput. Da gab es in dem damaligen Weltreich sicher schon damals einige Sprachvariationen.

Wie heisst eigentlich Rennrad auf Latein??? 🤔
 
Es gibt auf Youtube ein paar Videos, die sich mit dem Thema beschäftigen. Das mit dem C => K gilt als gesichert, manches lässt sich aus Schreibfehlern rekonstruieren. Man hat versehentlich so geschreiben, wie man spricht. Manches hat sich aus der Legionärssprache weiterentwickelt. Tête im französischen für Kopf, in Latein heisst es ja Caput. Da gab es in dem damaligen Weltreich sicher schon damals einige Sprachvariationen.

Wie heisst eigentlich Rennrad auf Latein??? 🤔
cursus cursoriam........
 
Es gibt auf Youtube ein paar Videos, die sich mit dem Thema beschäftigen. Das mit dem C => K gilt als gesichert, manches lässt sich aus Schreibfehlern rekonstruieren. Man hat versehentlich so geschreiben, wie man spricht. Manches hat sich aus der Legionärssprache weiterentwickelt. Tête im französischen für Kopf, in Latein heisst es ja Caput. Da gab es in dem damaligen Weltreich sicher schon damals einige Sprachvariationen.

Wie heisst eigentlich Rennrad auf Latein??? 🤔
Ich habe mich lange genug mit Latein geplagt, um mir da noch irgendwelche Videos zu anzugucken... :)

Ich kann mir nur schlicht nicht vorstellen, daß das so stringent war wie im Unterricht. Sagen wir mal, das römische Reich hat grob 1000 Jahre bestanden und war zeitweise riesig... Wie haben denn hier die Leute so vor ein paar hundert Jahren gesprochen? Es spricht ja heute nicht mal jeder gleich. Und nach dem Ende des römischen Reiches wurde dann plötzlich in Italien italienisch gesprochen? Ich denke, da war doch einiges im Fluß...

Wenn ich allein Englisch so aussprechen würde wie mein letzter Englischlehrer, würde ich heute auch von "Zilly Tschap" reden. Das war das, was ich am häufigsten zu hören bekommen habe... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück