• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Das scheint zur Zeit leider häufig der Fall zu sein. in mehr oder weniger großem Abstand zu einer Corona Erkrankung. Ich kenne diverse Leute die deutlich über "Frühjahrsmüdigkeit" am "Abkacken" sind. Ich inklusive, die Postkovid Nummer vorletztes Jahr hat mich gefühlt Jahre meines Lebens gekostet. Den Hunni im Spessart kann ich mir abschminken. Das war einmal :-(
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Achtung, Augenkrebs:

684241d2-f361-4cf5-a98c-a1abdb772781_w1600_r1.4997060552616108_fpx55.98_fpy49.98.webp
 
Der Wintersport

oder sollte ich mich darüber freuen, dass der Quatsch seit gestern wieder vorbei ist?
Gehört nicht richtig hierher, aber den Anlass gab mein Hinterherlesen im "unterwex"-Faden mit dem schönen Bild von @querneto :
1743409395036.png

und die regelmäßigen WasserstandsSchneehöhenmeldungen von @ms83 :

Ausfahrt nach Serpentinien. Auch hier herrscht dieses Jahr Schneemangel...
Anhang anzeigen 1586708

Anhang anzeigen 1586709


Anhang anzeigen 1586710
Kehre V, 1530 m

Anhang anzeigen 1586711
1605 m, Ende der Straße

Anhang anzeigen 1586712
Blick zum Gepatschferner und zur Weißseespitze (3510 m)

Anhang anzeigen 1586713
Blick ins Inntal

Anhang anzeigen 1586833

Im Wald, auf der Suche nach Schnee...

Anhang anzeigen 1590357Schießplatz der Biathlon-Trainingsanlage

Anhang anzeigen 1590358

Anhang anzeigen 1590359
Schnee? Na ja...

Anhang anzeigen 1590360

Anhang anzeigen 1590361
😍

Anhang anzeigen 1590362

Anhang anzeigen 1590363

Anhang anzeigen 1590364Den Baum hatten wir schon mal im September, damals frisch umgefallen:


Anhang anzeigen 1590365
Biathlon-Trainingsanlage, im Sommer sieht das so aus:

Abgesehen von unsäglich teurem Eventquatsch wie Skispringen und Bobfahren (superkünstliche Anlagen! auch bei diesen neuen terrassierten Rennpisten) ist ja auch alles andere inzwischen quasi Stadionsport, nix mehr "Wo ist Behle?" Und ich frage mich, ob Schnee inzwischen irgendwo an einer Börse gehandelt wird (Hat jemand vllt mal Bilder von den wahrscheinlich nächtlichen Lastwagenkolonnen, um iwo "Schneesicherheit" zu schaffen?)

Auf jeden Fall ist mir diesen Winter noch klarer geworden, warum immer mehr Veranstaltungen bei Flutlicht in der Finsternis stattfinden, da sieht man halt die öde schneefreie Umgebung nicht. Neu vernommen habe ich auch die seltsame "Verwettwerbung" des Bergskifahrens oder wie das heißt. Wird das dieser Freizeitbeschäftigung wirklich gerecht, wenn Leute in Rekordzeit ihre Skier "auffellen", "abfellen" usw.???

Ach ja, kleinkariertes Rumgenörgel. Das wird sich von selbst erledigen, wie wir wissen, und vorher gilt leicht abgewandelt das Motto (aus Deinem Geburtsjahr, @ms83 ?)
 
Der Wintersport

oder sollte ich mich darüber freuen, dass der Quatsch seit gestern wieder vorbei ist?
Gehört nicht richtig hierher, aber den Anlass gab mein Hinterherlesen im "unterwex"-Faden mit dem schönen Bild von @querneto :
Anhang anzeigen 1597943
und die regelmäßigen WasserstandsSchneehöhenmeldungen von @ms83 :






Abgesehen von unsäglich teurem Eventquatsch wie Skispringen und Bobfahren (superkünstliche Anlagen! auch bei diesen neuen terrassierten Rennpisten) ist ja auch alles andere inzwischen quasi Stadionsport, nix mehr "Wo ist Behle?" Und ich frage mich, ob Schnee inzwischen irgendwo an einer Börse gehandelt wird (Hat jemand vllt mal Bilder von den wahrscheinlich nächtlichen Lastwagenkolonnen, um iwo "Schneesicherheit" zu schaffen?)

Auf jeden Fall ist mir diesen Winter noch klarer geworden, warum immer mehr Veranstaltungen bei Flutlicht in der Finsternis stattfinden, da sieht man halt die öde schneefreie Umgebung nicht. Neu vernommen habe ich auch die seltsame "Verwettwerbung" des Bergskifahrens oder wie das heißt. Wird das dieser Freizeitbeschäftigung wirklich gerecht, wenn Leute in Rekordzeit ihre Skier "auffellen", "abfellen" usw.???

Ach ja, kleinkariertes Rumgenörgel. Das wird sich von selbst erledigen, wie wir wissen, und vorher gilt leicht abgewandelt das Motto (aus Deinem Geburtsjahr, @ms83 ?)
Bei mir auf Arbeit hat es zwei Kollegen sehr zur Freude der Chefs im Winterurlaub schlimm erwischt. Der eine ist mit einem Beinbruch noch verhältnismäßig glimpflich davon gekommen, beim zweiten musste die Wirbelsäule mit Titanplatten zusammengeschraubt werden. Ausfall Stand heute bis Ende Juni. Für den Kollegen ist es auch keine Freude.
Eine andere Kollegin berichtete von schlechten Pisten, die teilweise vereist waren. Da soll jeder für sich entscheiden, ob das für alle Beteiligten nachhaltig ist.
Doch ist mir klar, dass jeder Sport gefährlich sein kann. Ein anderer Kollege hat geschafft, sich innerhalb von 4 Wochen zweimal die Schulter auszukugeln - beim Fußball in der Kreisklasse.
So ich fahre heute wieder mit dem Rad nach Hause und versuche wieder so umsichtig wie möglich zu sein, damit ich heil ankomme.
 
Das kommt ja noch dazu, eine Vollkaskomentalität, überall in der Welt bis zur Helirettung gesichert zu sein. Ich glaube, @ms83 arbeitet ja daran mit, das auf Fiktionsebene zu dokumentieren.

Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um war gestern. Die Kosten für unsere Absicherungssysteme? Die Flugrettung in den Alpen jedenfalls arbeitet meines Wissens nach mittlerweile ganzjährig am Anschlag.
 
DHL spricht von 1-2 Werktage...
Heute ist bereits Tag 4 und das Paket steckt fest...
Ich bin der Versender, nur für die ganz Schlauen die wieder sagen "es ist nichts wichtiges..."
Das möchte ich bitte selbst entscheiden was wichtig ist und was nicht.
Seit Freitag wird mein Paket vorbereitet...
1743592181917.png
 
DHL spricht von 1-2 Werktage...
Heute ist bereits Tag 4 und das Paket steckt fest...
Ich bin der Versender, nur für die ganz Schlauen die wieder sagen "es ist nichts wichtiges..."
Das möchte ich bitte selbst entscheiden was wichtig ist und was nicht.
Seit Freitag wird mein Paket vorbereitet...
Anhang anzeigen 1598976
Jaha - Sachen gibt's, die gibt's nicht.

Selber Einer innert zwei Tagen Pakete aus D erhalten. Via dpd. Waren ein paar wenige Tage unterwegs....

....und dann, die modernen Protagonisten des altgriechischen Götterboten mit der Nacktschnecke als Krafttier - da durfte es gerne auch mal um die sechs Wochen dauern. Nicht einmal! Und egal ob von A nach D oder anders rum.

Ist halt immer ein bißl wie Lotterie, mensch könnte sich durchaus ärgern wenn da mal wieder was verbummelt wird.

Gutes Motto diesbezüglich: "Bevor I mi aufreg' ist's ma wuascht." :D

Wie auch immer, viel Erfolg und natürlich auch ohne Schaden. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück