• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Heute mittag ist mir ein Typ auf die Ketten gegangen, aber sowas von...

Münsterstraße in Gelsenkirchen hinter dar Kanalbrücke; Verkehrszeichen 241, die bauliche Trennung zwischen Radweg und Gehweg besteht aus einem weißen Pinselstrich. Vor mir ein Radfahrer in Alltagsklamottten, Reifengröße geschätzt 37x622, gekröpfter Lenker, Kettenschaltung und Scheibenbremsen. Kein Licht, kein Gepäckträger, keine Schutzbleche. Sowas hält ein DAR (Dümmster anzunehmender Radfahrer) heutzutage wohl für ein Spochtrad, früher waren solche Lenker an Rädern wie meinem seligen Hercules Europa mit Torpedo3Gang.

Ich schließe zügig auf. Ist zwar ziemlich breit da, aber weil der Typ einen etwas sehr indifferenten Kurs steuert, kündige ich meine Überholabsicht durch Klingeln an. Der Typ fährt ein Stück nach rechts auf den Gehweg. Als ich mit dem Rreiserad halb vorbei bin, wird der plötzlich schneller. Deutlich schneller als die Geschwindigkeitsschwankungen, wenn man beim Fahren träumt oder sich an den Nüssen spielt. Wahrscheinlich hat der Anblick des Rennlenkers einen Kurzschluß im Kleinsthirn bewirkt ... Sowas kannte ich bislang von pubertierenden Jünglingen, oder - selten - von alten Säcken, nicht aber von Endvierzigern... wahrscheinlich Midlife-Crisis...

Naja, meine Hände lagen locker auf den Bremshebeln neben den CommandShiftern, ich hatte gute Beine und war warmgefahren, also spielen wir ein wenig... :rolleyes: Hat Spass gemacht und war leichter als ich dachte :D

Leider war der Spass schnell vorbei, da die Situation etwas komplexer wurde. An einer beampelten Einmündung war eine wirre Verkehrsführung aufgepinselt, mitten auf dem Radweg ein Absperrpfosten, und auf dem Gehweg eierte ein Torkelradler rum. Weil die Ampel rot war musste ich Geschwindigkeit raus nehmen, der Typ kommt näher und will sich zwischen dem schmalen Raum zwischen mir und dem Torkelradler quetschen. Als der Abstand nur noch eine Lenkerbreite beträgt, wird mir das zu gefährlich und ich brülle den an, was der sich beweisen will daß der beim Überholen schneller wird. Im gleichen Augeblick wird es grün, ich nehme wieder meine Reisegeschwindigkeit auf und habe auch wieder ausreichend Platz. Ein kurzer Blick zurück zeigte mir, daß der wohl nicht mehr wollte oder konnte.

300 Meter weiter mußte ich zum Linksabbiegen halten. Im Vorbeifahren zeigt mir der Typ einen Stinkefinger und ruft "Idiot". Was für ein Depp... mit Helm, den hat der auch nötig bei so einer Fahrweise...
 
...hättest beim Überholen halt noch ein Liedchen pfeifen, oder singen sollen - je nach Profession!
Führt - beim Kontrahenten - zum akuten Depressionsanfall und körperlichem Leistungsabfall, bis hin zum Schieben müssen!

:cool:;)
 
...hättest beim Überholen halt noch ein Liedchen pfeifen, oder singen sollen - je nach Profession!
Dafür war die Strecke zu kurz.

Bei solchen Leutchen fahr ich gern Zermürbungstaktik. Erstmal schneller werden, rankommen lassen, vorsichtig Tempo zurücknehmen daß die bremsen müssen, dann wieder Tempo anziehen daß die eine Lücke zufahren müssen... Irgendwann bleibt die Lücke dann... spätestens bei der ersten nennenswerten Steigung.

Ebenso bei heimlichen Windschattenlutschern. Da vergess ich auch mal vor Schlaglöchern zu warnen... :D Mache ich aber nur, wenn die mir zu doof kommen. Im allgemeinen sag ich,wenn mich das stört oder die auch mal vorne fahre sollen. Wenn die nicht hören können... :rolleyes:
 
Hmm, ich übe mich nicht im Klassenkampf, das ist Zeitverschwendung. Ich stelle nur häufig fest, dass sich die am meisten über mangelnde Chancengleichheit hierzulande beschweren, die gebotene Chancen nicht nutzen.

Da gebe ich Dir sogar in sehr weiten Teilen recht - was die Nutzung von Chancen anbetrifft, welche die moderne Welt insbesondere in entwickelten Regionen dem einzelnen bietet. Und das Beschwerdejammern von so einigen.

Die Angelegenheit mit Amazon und anderen internationalen Konzernen ähnlichem Kalibers und Gebaren (Nestle und Co.) ist aus meiner Sicht allerdings nochmal ein bisschen anders. Da geht es darum, dass Einzelne und potentielle Wettbewerber am Ende gar keine Chance mehr bekommen werden. Gar keine andere Wahl mehr haben. Es hat schon Gründe warum Monopole in vernünftig gepflegten Wirtschaftsräumen auf der Abschussliste stehen.

Das hat auch nichts mit ideologisch orientiertem Klassenkampf zu tun, sondern meines Erachtens eher damit, dass hier Gesellschaften regional als auch in einer globalen Perspektive auf dem besten Weg sind, die Grundlage für friedliches und produktives Zusammenleben auf Augenhöhe zu verlieren. Ein recht pragmatisches Problem, meine ich, welches ich persönlich lieber im Anfangsstadium gelöste sehen würde als denn im gewaltbeherrschten Endstadium.
 
Unfassbares Erlebnis heute.Extra den freien Tag für einen Radlkäufer reserviert.War sehr interessiert an meinem Holdsworth-Engländer,der wieder gehen kann,weil er irgendwie nicht passt.
Dann kam dieser Käufer:Ein Chinese (später noch wichtig),natürlich zu spät,war in die falsche Bahn eingestiegen.
Er erzählte vorab(musste ja noch den Stahlschatz aus dem Keller bergen),er tourt durch Europa mit 50000€ Budget,um alte Steelrenner für Neureiche Landsmänner zu kaufen.Nagut,sollte mir recht sein.
Die ersten 5 Minuten wars ok.Dann ca.5Min.chinesisches Gegrummel während er es genauer inspizierte.Kein Wort zu mir.
Dann,Videokonferenz bei 3 Grad Celsius,Graupelschauer,mit seinen chinesischen Kollegen.Ca.20Min.
Irgendwann war es mir zu doof und ich fragte was jetzt is?
Und:Er fand es total gut ABER:
Er hat dann ein ausdrückliches Kaufverbot aus China bekommen.
Der Grund:es ist mit Suntourkomponenten(Japan)ausgestattet.Dieses wäre noch hinnehmbar gewesen(sein wortlaut),da ausstauschbar.Aber das Schlimmste:der Rahmen hat Suntour Ausfallenden und das ginge ja wohl gar nicht.Innerhalb von 20Sekunden war er verschwunden..

Bin ja eher ein viel zu Ruhiger(sagt die Dame des Hauses),aber das war zuviel.Ließ mich leider dazu hinreissen das Rad schnell hinzulegen,ihm hinterher,durch die Hoftür und Ihm noch das A-Wort mitzuschicken.Schade das ich das nicht auf chinesisch wusste.
 
Unfassbares Erlebnis heute.Extra den freien Tag für einen Radlkäufer reserviert.War sehr interessiert an meinem Holdsworth-Engländer,der wieder gehen kann,weil er irgendwie nicht passt.
Dann kam dieser Käufer:Ein Chinese (später noch wichtig),natürlich zu spät,war in die falsche Bahn eingestiegen.
Er erzählte vorab(musste ja noch den Stahlschatz aus dem Keller bergen),er tourt durch Europa mit 50000€ Budget,um alte Steelrenner für Neureiche Landsmänner zu kaufen.Nagut,sollte mir recht sein.
Die ersten 5 Minuten wars ok.Dann ca.5Min.chinesisches Gegrummel während er es genauer inspizierte.Kein Wort zu mir.
Dann,Videokonferenz bei 3 Grad Celsius,Graupelschauer,mit seinen chinesischen Kollegen.Ca.20Min.
Irgendwann war es mir zu doof und ich fragte was jetzt is?
Und:Er fand es total gut ABER:
Er hat dann ein ausdrückliches Kaufverbot aus China bekommen.
Der Grund:es ist mit Suntourkomponenten(Japan)ausgestattet.Dieses wäre noch hinnehmbar gewesen(sein wortlaut),da ausstauschbar.Aber das Schlimmste:der Rahmen hat Suntour Ausfallenden und das ginge ja wohl gar nicht.Innerhalb von 20Sekunden war er verschwunden..

Bin ja eher ein viel zu Ruhiger(sagt die Dame des Hauses),aber das war zuviel.Ließ mich leider dazu hinreissen das Rad schnell hinzulegen,ihm hinterher,durch die Hoftür und Ihm noch das A-Wort mitzuschicken.Schade das ich das nicht auf chinesisch wusste.
klarer Fall von schlechten Manieren...wenn er so weitermacht,wird er den Container nicht vollkriegen.:D
 
Dafür war die Strecke zu kurz.

Bei solchen Leutchen fahr ich gern Zermürbungstaktik. Erstmal schneller werden, rankommen lassen, vorsichtig Tempo zurücknehmen daß die bremsen müssen, dann wieder Tempo anziehen daß die eine Lücke zufahren müssen... Irgendwann bleibt die Lücke dann... spätestens bei der ersten nennenswerten Steigung.

Ebenso bei heimlichen Windschattenlutschern. Da vergess ich auch mal vor Schlaglöchern zu warnen... :D Mache ich aber nur, wenn die mir zu doof kommen. Im allgemeinen sag ich,wenn mich das stört oder die auch mal vorne fahre sollen. Wenn die nicht hören können... :rolleyes:

Versteh ich nicht. Ist doch sowas von egal, wenn einer lutscht? ist doch sogar schön, wenn man jemandem helfen kann. :idee: ...oder war das etwa ein Radrennen? ;)
 
Versteh ich nicht. Ist doch sowas von egal, wenn einer lutscht? ist doch sogar schön, wenn man jemandem helfen kann. :idee: ...oder war das etwa ein Radrennen? ;)

Ich mags gar nicht, wenn sich im Strassenverkehr ein Fremder ohne zu Grüssen oder Abzusprechen hinten rein hängt auf 5cm. Schon Deppen erlebt, die mir ins HR fuhren. Das gibt dann eine Ansage, Abstand zu halten.
 
Ich mags gar nicht, wenn sich im Strassenverkehr ein Fremder ohne zu Grüssen oder Abzusprechen hinten rein hängt auf 5cm. Schon Deppen erlebt, die mir ins HR fuhren. Das gibt dann eine Ansage, Abstand zu halten.

In aller Regel tangiert ein solcher Kontakt doch nur den Hintermann - habe es jedenfalls nie anders erlebt.

Egal, wenn man sich gern ärgert, dann findet man auch was ;)
 
Na @revon ist doch die selbst ernannte Performance:rolleyes:, da schaft es doch eh keiner an sein HR:p:D.
war vorher noch, bis vorgestern zumindest action ;)

:idee::p:D

Lenkr_Holzfahrradlenker.jpg

sowas, nur hr bremse, wo will man denn mit sowas hin, also das ist weit unter performance oder Sport*...
lenker sattelkombination lasse ich mal außen vor
:bier:

*man denke nur an Sporträder oder Sportwagen... Rennwagen langweilig

:bier:

e-bike Sporträder oder Pedelec 25kmh, S-Pedelec 45kmh...

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten, die sich hinter mir einfinden, sind RR-Erfahrene. Denn normale Radler suchen erstens nicht den Windschatten, weil sie nicht ermessen können, was das bringen soll und zweitens trauen sie sich nicht, so dicht aufzufahren. Wer dsas doch will und kann und meine Geschwindigkeit halten kann, der soll es doch tun. Stört mich nicht und reinfahren tut mir schon keiner, ich habe als Rennfahrer und Radkurier gelernt, auch für alle Teilnehmer um mich herum zu denken. Im Zweifelsfall tut er sich weh, dumm für ihn. Ich fahre ja auch öfter mal bei einem LKW oder Bus hinten mit und bedanke mich an der nächsten Ampe oder wenn der abbiegt mit einem Handzeichen. Ernte oft ein Lächeln oder einen freundlichen Gruß. Ein Bus hat mal versucht, mich abzuhängen und ist in er 70er Zone 100 gefahren. Das Ergebnis? Daumen hoch und ein anerkennender Blick an der Abbiegung.
 
Was mich in letzter Zeit kolossal nervt sind Verkäufer in den Kleinanzeigen, die keinen Verkaufspreis angeben
dann aber wenn man ein Angebot macht nachdem man auf Anfrage nach dem Preis lediglich das lapidare Feed-
back bekommen hat "Was bieten Sie denn" nicht einmal eine Antwort geben.
Ich rufe bei keiner Anzeige mehr an bei der lediglich "VB" in der Anzeige steht. Ich glaube die Leute verwechseln die Klein-
anzeigen mit einem Auktionshaus.
Darüber hinaus habe ich eh die Erfahrung gemacht dass die "VB" Verkäufer in der Regel eher sehr optimistische, teils
sogar utopische Preisvorstellungen haben.
 
Was mich in letzter Zeit kolossal nervt sind Verkäufer in den Kleinanzeigen, die keinen Verkaufspreis angeben
dann aber wenn man ein Angebot macht nachdem man auf Anfrage nach dem Preis lediglich das lapidare Feed-
back bekommen hat "Was bieten Sie denn" nicht einmal eine Antwort geben.
Ich rufe bei keiner Anzeige mehr an bei der lediglich "VB" in der Anzeige steht. Ich glaube die Leute verwechseln die Klein-
anzeigen mit einem Auktionshaus.
Darüber hinaus habe ich eh die Erfahrung gemacht dass die "VB" Verkäufer in der Regel eher sehr optimistische, teils
sogar utopische Preisvorstellungen haben.

Wenn da VB ohne Preis steht, hat der Verkäufer nicht mal den Sinn der Abkürzung verstanden, ohne Preis sollte VS dort stehen.
 
Ja und mir gehen Leute auf den Sack, die in ein abgehaktes Thema wieder Oel gießen müssen, um das Feuer wieder anzuzünden:rolleyes::crash:.
 
Zurück