• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So lange der Mensch nicht eine Evolutionsstufe erreicht, in der die Vernunft über die Gier obsiegt, wird man den Karren aber sowas von an die Wand fahren. Und da man sich mit Geld ein reineres Gewissen kaufen kann wird das so schnell nicht passieren. Wenn überhaupt. Schönes Beispiel dafür: siehe Umfang meiner Signatur... ?‍♂️

"Möge sich erfüllen was begonnen wurde. Mögen sie daran glauben und ihre Leidenschaften verlachen. Denn das was sie Leidenschaft nennen ist in Wahrheit nicht seelische Kraft sondern die Reibung zwischen der Seele und der äußeren Welt. Und vor allem, mögen sie an sich selbst glauben und hilflos werden wie Kinder. Denn Schwäche ist etwas Großes und Stärke gering. Wenn ein Mensch geboren wird ist er schwach und biegsam. Wenn er stirbt ist er fest und hart. Wenn ein Baum jung ist ist er zart und biegsam aber wenn er trocken und starr wird stirbt er. Härte und Stärke sind Gefährten des Todes. Biegsamkeit und Schwäche bekunden die Frische des Seins. Deshalb kann nichts siegen was verhärtet ist."


Aus "Stalker", Tarkowski, 1979.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Mensch Micha! Kümmer Dich um den Farbfilm! Du machst much föllig vertig am späten Morgen!
Da hätt ich gern "geliket", aber das klingt mir zu sehr nach "Vogelschiss"-Speech (NATÜRLICH weiß ich, wo Du stehst!). Das soll jetzt keine PC-Debatte auslösen. Ich übersetz es mir ca. mit "ein Wirtschaftssystem, dem die Naturzerstörung und Humankapitalisierung(fürchterlich...) immanent ist."
Nej, manchmal muss es einfach raus, Farbfilm hin oder her...

Und ja, das ist natürlich mit Absicht so formuliert. Die AFD ist schließlich eine Ausgeburt dieser Unvernunft und verachtenswert. Das wurde heute morgen in einem Deutschlandfunkinterview wieder eindrucksvoll von einem Vertreter dieser "Partei" unter Beweis bestellt. Und nur weil die Penner nachdrücklich formulieren können muss ich das ja nicht sein lassen. Ganz im Gegenteil: Deren Duktus kann man auch wunderbar für den eigenen Standpunkt verwenden. Entschärft gleichzeitig auch deren "Alleinstellungsmerkmal". Also keine Angst vorm braunen Micha ;)

Stichwort:
2955b6f5.jpg

https://de.wikipedia.org/wiki/Front_Deutscher_Äpfel
 
Ich hatte schon das Gefühl, dass man das so versteht, wie ich es gemeint habe. Wobei ich zugebe, dass ich die genauen Zahlen nicht verfolge, da ich der Meinung bin, dass dieser Virus extrem medial gepushed ist. Selbst wenn die Entwicklung so weitergeht wird die Grippe jährlich wohl mehr Tote fordern als dieser Virus. Darüber redet aber keiner. Und deswegen wäscht sich auch kaum ein Mann mehr die Hände nach dem Besuch der Autobahntoilette.
PS: hab mal gegoogled. In NRW (eins der am stärksten betroffenen Bundesländer) gibt's 600 Fälle. Davon sind doch sicher keine 10% behandlungsbedürftig, das wären 60 Menschen von 18 Mios. Das sollte unser Gesundheitssystem wuppen können. Und ich denke, auch 600 oder noch mehr sollten kein Problem darstellen. Klar, wenn das extrem wird, kann es zu Engpässen kommen. Aber wenn die Presse mal den Ball flach halten würde, könnten die Praxen und Krankenhäuser auch noch Desinfektionsmittel und Klopapier kaufen können.

@Bianchi-Hilde

Ich hole das mal rüber hier in den Kritik-Thread.
Ich kritisiere nämlich, dass die deutschen Behörden nach meiner Auffassung noch viel zu lasch damit umgehen.
Ich denke nicht, "dass dieser Virus extrem medial gepushed ist"

… vor 3 Tagen (Dienstag) hast du von 600 Fällen geschrieben, heute sind's mehr als das doppelte (1264 Fälle - Stand 10:00 Uhr) und es werden weitere bekannte Fälle bis heute Abend dazu kommen.


Rechne mal: Eine Verdoppelung der Fallzahlen alle drei Tage...
Überlege mal, wo wir dann in einer Woche sind; und wo am Monatsende...

Dazu kommt, das die Inkubationszeit bis zu 14 Tage beträgt; und erst danach bemerkt man Symptome, ist aber schon ansteckend.
Wenn man jetzt mal hypothetisch davon ausgeht, dass die Zeit von Infektion bis zur Registrierung als "bekannter Fall" im Mittel irgendwo zwischen 6 - 9 Tagen liegt, dann sind in Wahrheit etwa 4 - 8 x so viele infizierte Leute da draußen unterwegs, fühlen sich nicht Krank, verbreiten das Virus und wissen es nicht mal.

Und behandlungsbedürftig sind etwa 20% der betroffenen bekannten Fälle; etwa 5% der bekannten Fälle sind kritisch (oft Lungenentzündung beidseitig).

Ich befürchte, wir bekommen hier in 1 - 2 Wochen Verhältnisse wie in der Lombardei jetzt...

Manchmal muss man sich die Asiaten (hier speziell Südkorea) als Vorbild nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bianchi-Hilde

Ich hole das mal rüber hier in den Kritik-Thread.
Ich kritisiere nämlich, dass die deutschen Behörden nach meiner Auffassung noch viel zu lasch damit umgehen.
Ich denke nicht, "dass dieser Virus extrem medial gepushed ist"

… vor 3 Tagen (Dienstag) hast du von 600 Fällen geschrieben, heute sind's mehr als das doppelte (1264 Fälle - Stand 10:00 Uhr) und es werden weitere bekannte Fälle bis heute Abend dazu kommen.

Rechne mal: Eine Verdoppelung der Fallzahlen alle drei Tage...
Überlege mal, wo wir dann in einer Woche sind; und wo am Monatsende...

Dazu kommt, das die Inkubationszeit bis zu 14 Tage beträgt; und erst danach bemerkt man Symptome, ist aber schon ansteckend.
Wenn man jetzt mal hypothetisch davon ausgeht, dass die Zeit von Infektion bis zur Registrierung als "bekannter Fall" im Mittel irgendwo zwischen 6 - 9 Tagen liegt, dann sind in Wahrheit etwa 4 - 8 x so viele infizierte Leute da draußen unterwegs, fühlen sich nicht Krank, verbreiten das Virus und wissen es nicht mal.

Und behandlungsbedürftig sind etwa 20% der betroffenen bekannten Fälle; etwa 5% der bekannten Fälle sind kritisch (oft Lungenentzündung beidseitig).

Ich befürchte, wir bekommen hier in 1 - 2 Wochen Verhältnisse wie in der Lombardei jetzt...

Manchmal muss man sich die Asiaten (hier speziell Südkorea) als Vorbild nehmen!


https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html
 
Da sind doch bisher erst einige kurze Teilstücke fertig. Insgesamt wohl so um die 10 km von 110 km.

Es sind etwa 20km, siehe mein o.g. Thread, verlinkt in Beitrag #15724.
Da macht den Kohl allerdings auch nicht fett.
Ich werde in dem Thread weiter berichten, soweit weitere Teilstrecken freigegeben werden.
 


@Bianchi-Hilde

Ich hole das mal rüber hier in den Kritik-Thread.
Ich kritisiere nämlich, dass die deutschen Behörden nach meiner Auffassung noch viel zu lasch damit umgehen.
Ich denke nicht, "dass dieser Virus extrem medial gepushed ist"

… vor 3 Tagen (Dienstag) hast du von 600 Fällen geschrieben, heute sind's mehr als das doppelte (1264 Fälle - Stand 10:00 Uhr) und es werden weitere bekannte Fälle bis heute Abend dazu kommen.


Rechne mal: Eine Verdoppelung der Fallzahlen alle drei Tage...
Überlege mal, wo wir dann in einer Woche sind; und wo am Monatsende...

Dazu kommt, das die Inkubationszeit bis zu 14 Tage beträgt; und erst danach bemerkt man Symptome, ist aber schon ansteckend.
Wenn man jetzt mal hypothetisch davon ausgeht, dass die Zeit von Infektion bis zur Registrierung als "bekannter Fall" im Mittel irgendwo zwischen 6 - 9 Tagen liegt, dann sind in Wahrheit etwa 4 - 8 x so viele infizierte Leute da draußen unterwegs, fühlen sich nicht Krank, verbreiten das Virus und wissen es nicht mal.

Und behandlungsbedürftig sind etwa 20% der betroffenen bekannten Fälle; etwa 5% der bekannten Fälle sind kritisch (oft Lungenentzündung beidseitig).

Ich befürchte, wir bekommen hier in 1 - 2 Wochen Verhältnisse wie in der Lombardei jetzt...

Manchmal muss man sich die Asiaten (hier speziell Südkorea) als Vorbild nehmen!

Ich hatte das ganze bisher auch eher locker genommen aber der hat mich auch beunruhigt: https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca
 
Ich würde es auch heute noch locker nehmen, wenn ich nicht eine immunsuppressive Tochter hätte. Endlich normalisiert sich wieder alles im Hause Micha und nun erneut etwas zum Sorgen machen. Es nagt an einem mit der Zeit... ?
 
Blaise Pascal hatte recht: Das ganze Unglück der Menschen kommt daher, dass sie nicht ruhig in ihren Zimmern bleiben können:D
Jetzt warte ich auf den Zeitpunkt , wo wir (wie daamaals ´73) die Autobahnen benutzen können.
 
Nej, manchmal muss es einfach raus, Farbfilm hin oder her...

Und ja, das ist natürlich mit Absicht so formuliert. Die AFD ist schließlich eine Ausgeburt dieser Unvernunft und verachtenswert. Das wurde heute morgen in einem Deutschlandfunkinterview wieder eindrucksvoll von einem Vertreter dieser "Partei" unter Beweis bestellt. Und nur weil die Penner nachdrücklich formulieren können muss ich das ja nicht sein lassen. Ganz im Gegenteil: Deren Duktus kann man auch wunderbar für den eigenen Standpunkt verwenden. Entschärft gleichzeitig auch deren "Alleinstellungsmerkmal". Also keine Angst vorm braunen Micha ;)

Stichwort:
Anhang anzeigen 756180
https://de.wikipedia.org/wiki/Front_Deutscher_Äpfel
dürfen die etwas anderes als IPads und IPhones benutzen? ;)
 
@Bianchi-Hilde

Ich hole das mal rüber hier in den Kritik-Thread.
Ich kritisiere nämlich, dass die deutschen Behörden nach meiner Auffassung noch viel zu lasch damit umgehen.
Ich denke nicht, "dass dieser Virus extrem medial gepushed ist"

… vor 3 Tagen (Dienstag) hast du von 600 Fällen geschrieben, heute sind's mehr als das doppelte (1264 Fälle - Stand 10:00 Uhr) und es werden weitere bekannte Fälle bis heute Abend dazu kommen.



Rechne mal: Eine Verdoppelung der Fallzahlen alle drei Tage...
Überlege mal, wo wir dann in einer Woche sind; und wo am Monatsende...

Dazu kommt, das die Inkubationszeit bis zu 14 Tage beträgt; und erst danach bemerkt man Symptome, ist aber schon ansteckend.
Wenn man jetzt mal hypothetisch davon ausgeht, dass die Zeit von Infektion bis zur Registrierung als "bekannter Fall" im Mittel irgendwo zwischen 6 - 9 Tagen liegt, dann sind in Wahrheit etwa 4 - 8 x so viele infizierte Leute da draußen unterwegs, fühlen sich nicht Krank, verbreiten das Virus und wissen es nicht mal.

Und behandlungsbedürftig sind etwa 20% der betroffenen bekannten Fälle; etwa 5% der bekannten Fälle sind kritisch (oft Lungenentzündung beidseitig).

Ich befürchte, wir bekommen hier in 1 - 2 Wochen Verhältnisse wie in der Lombardei jetzt...

Manchmal muss man sich die Asiaten (hier speziell Südkorea) als Vorbild nehmen!
Der Durchschnittsdeutsche lässt sich halt nur ungerne irgendwas von der Regierung verbieten, ein Bekannter fährt morgen nach Österreich in den Skiurlaub. Eine andere ist am letzten WE aus Südtirol wiedergekommen vom Skifahren und am Montag erkältet im Büro aufgeschlagen. Im Krisenstab von Bielefeld!!! Da gehorcht der Durchschnittsostasiate sicher besser...
 
Ich würde es auch heute noch locker nehmen, wenn ich nicht eine immunsuppressive Tochter hätte. Endlich normalisiert sich wieder alles im Hause Micha und nun erneut etwas zum Sorgen machen. Es nagt an einem mit der Zeit... ?
Die geht aber nicht zurzeit in die Schule, oder? :eek:
 
Nein. Da hier aber eh alle Schulen geschlossen wurden ist sie mit dem Privileg nicht allein.
 
Hier in Brandenburg auch ab Montag. Generell findet hier gerade relativ zügig ein Umdenken bei den Leuten statt. Das finde ich sehr gut und vielleicht verhindern wir somit Verhältnisse wie in Italien doch noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück