Fratelli Brivio bauten beretis ab den 20er Jahren hochwertige Naben. Die haben den selben Qualitätslevel wie damals SIAMT oder etwas später Gnutti. Campagnolo kaufte dann spätestens Ende der 40er Jahre sowohl bei Gnutti als auch bei F.B. zu. Spätestens, weil die Cambio Corsa ja auch schon Ende der 30er Jahre auftauchte und Tullio dafür Naben brauchte. Damals waren die aber noch nicht Camapgnolo gemarkt sondern trugen wahrscheinlich weiterhin das Signet von F.B. Zumindest sieht man solche Kombinationen häufiger.
Es muß dann aber auch eine Art Kooperation zumindest zwischen Gnutti und Campa gegeben haben; daraus entstanden dann Gnutti Naben mit Campa Schnellspanner, der Gnutti und ebenso Campagnolo auf dem Hebel auswies.
Ob Campagnolo die dreiteiligen Gran Sport Naben jemals selbst fertigte, kann ich nicht bestätigen, aber auch nicht widerlegen. Es ist aber durchaus vorstellbar, daß man bei Campagnolo Naben erst mit der Record und der Nuovo Tipo selbst produzierte.