• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Befindet sich das Rad denn bereits in Deinem Warenkorb?
Nein in meinem!
Muss nur noch die Bank zustimmen.
Aber wie wir letztens ja gelernt haben sind eben vor allem die Extreme hoch bepreist.
Also wenn ich demnächst unbedingt auf der Bahn ein Legnano aus den 50ern in meiner Grösse passend fahren will muss ich da wohl zuschlagen sonst wirds nix mehr . Und das für die Strasse von Maurizio Fondriest hab ich vor Jahren schon verpasst......
Aber bei genauer Betrachtung kann ich eigentlich auch mit was anderem auf der Bahn fahren und für die Strasse mochte ich C-Record noch nie:rolleyes:
Also nehme ich es doch wieder aus dem Warenkorb.
 
Mir erschließt sich nicht so recht warum man die Sitzstreben erst biegt und sie so eines Teils ihrer Steifigkeit beraubt um sie dann wieder mit Schienen zu verstärken.
vllt eine Art der Federung? an den ausfallenden scheint das drehend gelagert zu sein was in meinen augen dafür sprechen kann.
 
Befindet sich das Rad denn bereits in Deinem Warenkorb?
Nein, ich steh nicht auf ranzige Italiener....
Aber für einen ranzigen Rahmen von einen japanischen Trunkenbold habe ich auch schon mal über 1,6k€ hingeblättert. Weil in meiner Größe im Grunde eigentlich nicht zu bekommen.
 
Mir erschließt sich nicht so recht warum man die Sitzstreben erst biegt und sie so eines Teils ihrer Steifigkeit beraubt um sie dann wieder mit Schienen zu verstärken.
gibt sogar ein Patent dazu (DKS):
https://patents.google.com/patent/US6109637

Ich zitiere mal:

Abstract​

A bicycle frame uses an existing frame member--a seat stay--as a spring, and absorbs high frequency, low amplitude vibration with effective damping. The spring force constant can be adjusted for rider weight, riding style, road or terrain conditions, or the like, and the system is lightweight. Each seat stay is connected at a top end to the seat tube, and pivotally connected at the bottom end to the rear drop out, and has a circular arcuate curvature adjacent the bottom end with a radius of between about 11-16 inches and subtending an angle of between about 20-60 degrees. A damping/spring constant increasing element, comprising a metal strip bonded to elastomeric material (such as silicone) having a durometer between about 20-70 Shore A, is bolted to the seat stay convex arcuate portion, and can be replaced with a unit having a different durometer.
 
Und hier Marketing blabla
Bildschirmfoto vom 2025-02-11 18-20-38.png

aus https://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Serotta/1999.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück