• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

14_1312284004.jpg
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ich habe ja echt keine Ahnung, aber die Bianchi-Lackierung erinnert mich an Gazelle. Kann einer erkennen, was da auf dem Gabelkopf steht? Und 531 in Italien verbaut? Dafür sind die Jungs doch viel zu stolz ...
 
Yepp, das ist definitiv eine Faggin-Gabel.



Da gab es aber durchaus. Und bei den älteren Rädern sogar verhältnismäßig häufig.
aber nicht bei Bianchi, die waren quasi mit Columbus verheiratet. ok, sie sind einmal mit Oria fremdgegangen, aber niemals mit Reynolds. Die Schriftzüge sid aber auch nicht original, aber die Bilder sind sooo schlecht, da kann mal gar nichts richtiges sagen
 
aber nicht bei Bianchi, die waren quasi mit Columbus verheiratet. ok, sie sind einmal mit Oria fremdgegangen, aber niemals mit Reynolds. Die Schriftzüge sid aber auch nicht original, aber die Bilder sind sooo schlecht, da kann mal gar nichts richtiges sagen

Wenn Du das sagst. :) Wer lieferte denn die Rohre als die Firma Columbus noch gar nicht geboren war? Kamen die aus der eigenen Herstellung?
Aber mir ging es um die generelle Aussage über Italien und Reynolds.
Bei Fiorelli beispielsweise konntest Du Dir das Spitzenmodell in den 70ern sowohl aus Columbus- als auch Reynolds-Rohren bauen lassen.
Schermata 04-2456399 alle 23.31.04.png


Sieht dann so aus :)
http://www.flickr.com/photos/63973975@N07/8437823928/in/photostream
http://www.flickr.com/photos/63973975@N07/8436739483/in/photostream
 
Hat Lancia nicht sogar mal metrische Rohre probiert?

"Campionissimo" heiß so viel wie der Beste der Besten der Besten?

Constante Giradengo trug wohl als erster diesen Titel.
 
Wenn Du das sagst. :) Wer lieferte denn die Rohre als die Firma Columbus noch gar nicht geboren war? Kamen die aus der eigenen Herstellung?
Aber mir ging es um die generelle Aussage über Italien und Reynolds.
Bei Fiorelli beispielsweise konntest Du Dir das Spitzenmodell in den 70ern sowohl aus Columbus- als auch Reynolds-Rohren bauen lassen.
Anhang anzeigen 79071

Sieht dann so aus :)
http://www.flickr.com/photos/63973975@N07/8437823928/in/photostream
http://www.flickr.com/photos/63973975@N07/8436739483/in/photostream
auf jeden Fall hat Bianchi in uralten Katalogen mal mit eigenen Rohren geworben, ob sie die aber tatsächlich selber hergestellt haben, weiß ich nicht, die Radhersteller haben ja ganz früer echt fast alles selber gemacht. Aber das ist weit vor meiner Zeit. Und wo die billigen "Tubi cabibrati" der 80-er herkamen, bleibt auch deren Geheimnis.
 
Zurück