• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
ach, ich würde wohl auch mit einem wohnsitz nahe der italienischen grenze tauschen...;)
Da wäre Südtirol ein Traum. Man wohnt schon in der Nähe zum richtigen Italien, aber die Kinder müssen keine neue Sprache lernen, und man kann trotzdem Radfahren.
 
Viel zu teuer.
Ich habe drei.davon hat der teuerste 100 gekostet..die anderen waren an ràdern bereits drauf...okay..waren schnapper..aber mehr als 200 in sehr gutem zustand sehe ich die preislich nicht.dieser verlinkte ist im eimer.
Ich versuche meinen (sehr guten) schon seit Jahren zu verkaufen und bin deutlich unter 200, warum nimmt den keiner ?

IMG_0147.JPG
 
ist doch in Ordnung.für 150 würd ich den kaufen,wenn ich ihn suchen würde.
Ich versuche meinen (sehr guten) schon seit Jahren zu verkaufen und bin deutlich unter 200, warum nimmt den keiner ?

Anhang anzeigen 630987

Ich versuche meinen (sehr guten) schon seit Jahren zu verkaufen und bin deutlich unter 200, warum nimmt den keiner ?

Anhang anzeigen 630987
Wow, 250 € für einen Ledersattel, der wahrscheinlich noch total unbequem ist. Na, vielleicht interessiert sich ja ein Museum dafür, fahren würde ich damit wahrscheinlich nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre Südtirol ein Traum. Man wohnt schon in der Nähe zum richtigen Italien, aber die Kinder müssen keine neue Sprache lernen, und man kann trotzdem Radfahren.
Jeder "richtige" (junge) Südtiroler lernt heutzutage italienisch und spricht es auch sehr gut.
Alle die ich kenne, und das sind einige, halten sich für Italiener mit besonderen regionalen Vorzügen (das trifft aber auch auf alle Italiener zu).
Italienisch lernen müssten die Kinder dann also schon:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück