• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Wem 58c-t passt, dem erschließt sich der Preis auch nicht....
Top klassische RR Schuhe rahmengenäht und aus Känguruleder bekommt man in Gr. 39 auch hinterhergeworfen und auch Maiskolben....
Es kommt eben doch auf die Größe an....
Befindet sich das Rad denn bereits in Deinem Warenkorb?
 
Ich würde mal sagen, weil man’s kann. Und halt etwas abweichend baut, von dem üblichen.
Können kann man viel, aber schön ist auch wenn es sinnvoll ist.
Mehr Arbeit und mehr Gewicht....
Bisher sehe ich nur den Vorteil im Marketing dafür auch entsprechend mehr Geld verlangen zu können. Nur welchen Vorteil, außer eventuell Prestige, bring mir alas Verbraucher diese Konstruktion?
 
Können kann man viel, aber schön ist auch wenn es sinnvoll ist.
Mehr Arbeit und mehr Gewicht....
Bisher sehe ich nur den Vorteil im Marketing dafür auch entsprechend mehr Geld verlangen zu können. Nur welchen Vorteil, außer eventuell Prestige, bring mir alas Verbraucher diese Konstruktion?
Ehrlich gesagt, keine Ahnung, ob sie sich auch technische Vorteile davon erhofft haben, oder ob es wie gesagt nur Marketing Prestige oder wie auch immer ist.
 
Können kann man viel, aber schön ist auch wenn es sinnvoll ist.
Mehr Arbeit und mehr Gewicht....
Bisher sehe ich nur den Vorteil im Marketing dafür auch entsprechend mehr Geld verlangen zu können. Nur welchen Vorteil, außer eventuell Prestige, bring mir alas Verbraucher diese Konstruktion?
Ich finde, das sieht aus, als ob man im Betrieb rausgefunden hat, dass das zu viel flext und die Verstärkung nachträglich angebracht hat. Also eher was fürs Kuriositäten-Kabinett.
 
Befindet sich das Rad denn bereits in Deinem Warenkorb?
Nein in meinem!
Muss nur noch die Bank zustimmen.
Aber wie wir letztens ja gelernt haben sind eben vor allem die Extreme hoch bepreist.
Also wenn ich demnächst unbedingt auf der Bahn ein Legnano aus den 50ern in meiner Grösse passend fahren will muss ich da wohl zuschlagen sonst wirds nix mehr . Und das für die Strasse von Maurizio Fondriest hab ich vor Jahren schon verpasst......
Aber bei genauer Betrachtung kann ich eigentlich auch mit was anderem auf der Bahn fahren und für die Strasse mochte ich C-Record noch nie:rolleyes:
Also nehme ich es doch wieder aus dem Warenkorb.
 
Mir erschließt sich nicht so recht warum man die Sitzstreben erst biegt und sie so eines Teils ihrer Steifigkeit beraubt um sie dann wieder mit Schienen zu verstärken.
vllt eine Art der Federung? an den ausfallenden scheint das drehend gelagert zu sein was in meinen augen dafür sprechen kann.
 
Zurück