• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Mir leider zu klein. und wieder ein typischer gewerblicher Verkäufer, welcher privat verkauft. Vielleicht geht noch bissl was am Preis oder vor allem am Versand :confused:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...a-special-rahmenset-60cm-/1156164991-217-9668
688467
 
Der Versand aus Polen kostet eben so viel....
Ich frag mich nur wo in Polen die ganzen Rahmen die der anbietet herkommen?o_O Ab und an war was interessantes dabei, dannsteht im Text immer Versand aus Polen und damit hatte es sich beim Thema Rahmen bei mir erledigt. Bei Frankreich Nl oder Italien denke ich immer die Räder stammen auch von dort. Vieleicht bin ich auch nur paranoid
 
Ich frag mich nur wo in Polen die ganzen Rahmen die der anbietet herkommen?o_O Ab und an war was interessantes dabei, dannsteht im Text immer Versand aus Polen und damit hatte es sich beim Thema Rahmen bei mir erledigt. Bei Frankreich Nl oder Italien denke ich immer die Räder stammen auch von dort. Vieleicht bin ich auch nur paranoid

Den Gedanken hatte ich bei dem auch schon. Bei der Menge an günstigen Campa-Teilen, die der so anbietet. Da zahle ich auch lieber ein paar Euro mehr und habe nicht so offensichtlich schlechtes Gewissen ?

Edit: obwohl mir klar ist, dass das Risiko der zweifelhaften Herkunft der Teile bei jedem Einkauf gebrauchter Ware gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Gazelle Rahmen aus Polen gibt es gewerblich gekennzeichnet auch bei ebay für 240€ Versand 50€.

Die Frage sich zu stellen, woher westliche 80er Jahre Fahrradteile aus Polen verkauft kommen könnten, finde ich berechtigt und nicht unbedingt ein kritikwürdiges Vorurteil, zumal es diesbezüglich auch allgemeine polizeiliche Erkenntnisse gibt. Und auf Grund der Möglichkeit es "könnten" gestohlene Teile sein, davon Abstand zu nehmen sie zu kaufen, ist moralisch eigentlich nicht verwerflich und es beinhaltet ("impliziert" geändert weil @z1000 den Eindruck vermittelt sich an "impliziert" gestört zu fühlen und von mir klare Kante fordert ;)) auch nicht nicht, dass der Verkäufer ein Dieb oder Hehler sein muss.

Treffe auch immer wieder Polen, welche auch vorsichtig bei solchen Themen sind.

Mir war einmal ein LRS von ihm aufgefallen, hatte aber übersehen das er in Polen und nicht in Berlin Mitte ist. Mir ist es zu unsicher sollte ein Mangel der Teile vorliegen. Man hat dann keinerlei Möglichkeit wenn er uneinsichtig ist, siehe auch die eine negative Bewertung bei ebay (unter sonst alles positiven).
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die Frage sich zu stellen, woher westliche 80er Jahre Fahrradteile aus Polen verkauft kommen könnten, finde ich berechtigt und nicht unbedingt ein kritikwürdiges Vorurteil, zumal es diesbezüglich auch allgemeine polizeiliche Erkenntnisse gibt. Und auf Grund der Möglichkeit es "könnten" gestohlene Teile sein, davon Abstand zu nehmen sie zu kaufen, ist moralisch eigentlich nicht verwerflich und es impliziert auch nicht nicht, dass der Verkäufer ein Dieb oder Hehler sein muss. ...
Wenn man einerseits sagt, daß es wegen "polizeilicher Erkenntnisse" viel Diebesgut in Polen gebe und andererseits meint, der empfohlene
"Nicht-Kauf" sei - natürlich - kein Vorurteil dem polnischen Verkäufer gegenüber, dann würde ich gerne mal wissen:
Was sonst müßte man denn noch "implizierend" schreiben, um den Verkäufer als Dieb oder Hehler zu bezeichnen ?
Ich finde eine solche Haltung - die nicht mal "klare Kante" zeigt - vollkommen verheerend !
In meiner Nachbarschaft wird auch viel geklaut. Und das sind bestimmt nicht alles Polen. Hierzu gibt es sicher auch "polizeiliche Erkenntnisse".
Bitte sich einfach mal zusammenreißen und die Formulierung solcher Vorurteile vermeiden.
Am Ende glaubt das Geschwafel noch einer.
Einfach mal mehr Rad fahren. Vielleicht sogar in Polen. Das bildet ungemein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ganz schön heiß heute, was... :)

Hatte es irgendwie übersehen, dass der VK aus Polen kommt. Der Rahmen ist trotzdem allererste Sahne ?
 
Hoch leben die Vorurteile... ??‍♂️

Ein hochsensibles Thema, das leider häufig zu großen Irritationen führt. Weiß ich aus eigener Erfahrung, da polnische Wurzeln.Da wird man auch sehr schnell von Menschen, wenn auch "nur" zum sogenannten Spaß, als Dieb tituliert. Das ist für mich alles andere als Spaß.

Ja, es gab nach der Öffnung des sog. Ostblocks auch viele unschöne Eigentumstranfers, die es auch sicherlich noch heute gibt. Nichtsdestotrotz würde ich mir wünschen, dass Menschen mit dem Thema sensibler umgehen. Man könnte sonst jemanden schnell auf den Schlips treten...
 
Wenn man einerseits sagt, daß es wegen "polizeilicher Erkenntnisse" viel Diebesgut in Polen gebe und andererseits meint, der empfohlene
"Nicht-Kauf" sei - natürlich - kein Vorurteil dem polnischen Verkäufer gegenüber, dann würde ich gerne mal wissen:
Was sonst müßte man denn noch "implizierend" schreiben, um den Verkäufer als Dieb oder Hehler zu bezeichnen ?
Ich finde eine solche Haltung - die nicht mal "klare Kante" zeigt - vollkommen verheerend !
In meiner Nachbarschaft wird auch viel geklaut. Und das sind bestimmt nicht alles Polen. Hierzu gibt es sicher auch "polizeiliche Erkenntnisse".
Bitte einfach mal zusammenreißen und die Formulierung solcher Vorurteile vermeiden.
Am Ende glaubt das Geschwafel noch einer.
Einfach mal mehr Rad fahren. Vielleicht sogar in Polen. Das bildet ungemein.

Wir fahren dort bald einige Runden. Allerdings "offroad" mit dem MTB :D

Ansonsten 100% Zustimmung.
 
Die Frage sich zu stellen, woher westliche 80er Jahre Fahrradteile aus Polen verkauft kommen könnten
Glaubst du in Polen gibt es keine Yuppies? Meine Güte, warst du noch nie in Warschau, Krakau oder im Raum Danzig? Da schlürfen die Leute genau so entkoffeinierten Frappucino und fahren auf Ihrem Stahlrenner durch die Gegend. Da kannst du auch ganz gemütlich auf deinem Peugeot sitzend einen veganen Dürüm essen. Instagram und dieses Internet von dem alle reden hört nicht an der Grenze zur sovjetischen Besatzungszone auf. Und genau Plattformen wie Ebay ermöglichen doch internationalen Handel.
Woher kommen denn alle Simsons in München? Hab im Westen sogar mal jemanden im NVA Sportanzug gesehen. Aber wie kommen denn Ostprodukte im Jahr 2019 in den Westen? Hm.

Treffe auch immer wieder Polen, welche auch vorsichtig bei solchen Themen sind.
Menschen die auswandern haben oft nicht die beste Meinung vom jeweiligen Land. Bin selber der Sohn von nach Deutschland ausgewanderten Polen und habe längere Zeit in Polen studiert.

Den Tipp von @z1000 finde ich hervorragend. Vielleicht mal nach Polen fahren und da ne Runde drehen.
 
Ein hochsensibles Thema, das leider häufig zu großen Irritationen führt. Weiß ich aus eigener Erfahrung, da polnische Wurzeln.Da wird man auch sehr schnell von Menschen, wenn auch "nur" zum sogenannten Spaß, als Dieb tituliert. Das ist für mich alles andere als Spaß.

Ja, es gab nach der Öffnung des sog. Ostblocks auch viele unschöne Eigentumstranfers, die es auch sicherlich noch heute gibt. Nichtsdestotrotz würde ich mir wünschen, dass Menschen mit dem Thema sensibler umgehen. Man könnte sonst jemanden schnell auf den Schlips treten...


+1
 
Zurück