Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.350
- Reaktionspunkte
- 69.511
Dafür aber leichter...Mea culpa - stimmt, "nur" SL und damit ohne X.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür aber leichter...Mea culpa - stimmt, "nur" SL und damit ohne X.
Mea culpa - stimmt, "nur" SL und damit ohne X.
Dafür aber leichter...
Uii, leider bin ich in der falschen Ecke DeutschlandsIst das ein Schnapper? Für die Saarländer unter uns sollte das gut erreichbar sein…
Wäre ich gerade in der Gegend, würde ich es mir anschauen.
https://www.leboncoin.fr/velos/2079923612.htm
Anhang anzeigen 1017984
Das spart oft Geld und NervenUii, leider bin ich in der falschen Ecke Deutschlands
Isso!!! Träumen kostet zum Glück nichtsDas spart oft Geld und Nerven
Mea culpa - stimmt, "nur" SL und damit ohne X.
Wann war denn der Wechsel und wie sah der alte SL Sticker aus? Das war doch der, wo noch kein „SL“ draufstand?die Rahmen mit dem neueren SLsticker sind tatsächlich sehr schwer ..kannman nicht mit dem ursprünglichenSLvergleichen.
aisserdem war meine Aussage zu dem Rad eher darauf dass es nicht slx war ..bezogen.
ich habe nichts gegen Columbus Rohrsätze gesagt..das fährt sicher auch ganz gut aber ich persönlich liebe eher den alten SL Rohrsatz und einen Rahmen aus Aelle odee Gara wenn er gut gemacht ist find ich trotzdem gut
Das ist dann ja das SL, das es parallel zum SLX gab, sollte im direkten Vergleich als trotzdem leichter sein.die Rahmen mit dem neueren SLsticker sind tatsächlich sehr schwer ..kannman nicht mit dem ursprünglichenSLvergleichen.
aisserdem war meine Aussage zu dem Rad eher darauf dass es nicht slx war ..bezogen.
ich habe nichts gegen Columbus Rohrsätze gesagt..das fährt sicher auch ganz gut aber ich persönlich liebe eher den alten SL Rohrsatz und einen Rahmen aus Aelle odee Gara wenn er gut gemacht ist find ich trotzdem gut
Gibt es heute eigentlich noch Handwerker, die Teile pantografieren ? Früher gab es so einen Service mal bei Brügelmann.Das ist dann ja das SL, das es parallel zum SLX gab, sollte im direkten Vergleich als trotzdem leichter sein.
Ich mag die alten Rahmen mit SL auch lieber, da sie in der Mehrheit einfach leichter gebaut waren. Ich glaube aber, dass das weniger am Rohrsatz als an der Machart lag (Muffen, Tretlagergehäuse, Anlötteile, Spoiler und und und). Ich sag mal, um zu Pantogravieren braucht man auch genug Material darunter. Auch die Lacke wurden aufwändiger und gefühlt dicker.
Wenn ich da an die Sattelmuffe meiner 75er Specialissima denke, oder eines Gios aus der Zeit… da hat man echt Sorge die Klemmschraube zu fest anzuziehen, so dünn ist die Muffe da. Bei späteren Modellen ist da sichtbar mehr Material.
Na wenn man sich bei Kleinanzeigen die ganzen gravierten Bianchiteile anschaut, scheint es noch einige zu geben, die das machen...Gibt es heute eigentlich noch Handwerker, die Teile pantografieren ? Früher gab es so einen Service mal bei Brügelmann.
LG Micha
ja haste Recht..im Katalog steht der Rohrsatz auch noch leichter drin.diee Muffen etc sind schwerer geworden.Das ist dann ja das SL, das es parallel zum SLX gab, sollte im direkten Vergleich als trotzdem leichter sein.
Ich mag die alten Rahmen mit SL auch lieber, da sie in der Mehrheit einfach leichter gebaut waren. Ich glaube aber, dass das weniger am Rohrsatz als an der Machart lag (Muffen, Tretlagergehäuse, Anlötteile, Spoiler und und und). Ich sag mal, um zu Pantogravieren braucht man auch genug Material darunter. Auch die Lacke wurden aufwändiger und gefühlt dicker.
Wenn ich da an die Sattelmuffe meiner 75er Specialissima denke, oder eines Gios aus der Zeit… da hat man echt Sorge die Klemmschraube zu fest anzuziehen, so dünn ist die Muffe da. Bei späteren Modellen ist da sichtbar mehr Material.
Das Werkzeug ist (von der Konstruktion her) sehr gut, ich kenne das.Schaltaugen richtwerkzeug, keine Ahnung ob das gut ist oder der Preis stimmt, aber vielleicht interessiert es ja jemanden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Das kann dir jeder machen, der dem Zahnarzt auch sein Messingschild graviert. Die findet man auch meist beim Schlüsselservice in den großen Supermärkten.Gibt es heute eigentlich noch Handwerker, die Teile pantografieren ? Früher gab es so einen Service mal bei Brügelmann.
LG Micha
Doch. Leider häufig den Verstand.Isso!!! Träumen kostet zum Glück nichts