colner77
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Juni 2019
- Beiträge
- 2.286
- Reaktionspunkte
- 4.171
In diesem Fall ist das Problem nicht dass es Neulack ist sondern dass der Rahmen nie so verkauft wurde. Martelly hatte nie die Rechte Eddy Merckx auf die Rahmen zu kleben, das hatte in Belgien nur Kessels. Dieser Rahmen ist also ein Fake und nicht einfach NeulackKlärt mich doch mal auf: Was hat es mit der generellen Ablehnung von Neulack eigentlich auf sich (mal abgesehen von den schlecht gemachten)? Geht es da um Authentizität? Um möglicherweise vertuschte Schäden? Bei einem alten abgeschrammten Alfa Romeo würde ja auch nichts gegen eine Neulackierung sprechen. Also warum bei den Fahrrädern?