• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Früher war das ein ordentlicher, verchromter Ständer. Heute ist das ein billiges, schecht pulverbeschichtetes Billoding. Eine Frechheit sowas.
Ich finde die Schwanenform wie damals auch schöner. Wie gesagt, gebraucht für 25€ ist happig. Auf 10€ runterverhandeln und gut ist.
 
Früher war das ein ordentlicher, verchromter Ständer. Heute ist das ein billiges, schecht pulverbeschichtetes Billoding. Eine Frechheit sowas.
Verchromten ist halt teuer und nicht unbedingt umweltfreundlich..ausserdem ist Fernost in Produktion und Einkauf wohl immernoch saubillig.
Ich nutze diese verchromten Ständer nur noch für Sammlerräder mit Latex Schlauchreifen..mir sind die zu wackelig und schon mal umgefallen.
 
Verchromten ist halt teuer und nicht unbedingt umweltfreundlich..ausserdem ist Fernost in Produktion und Einkauf wohl immernoch saubillig.
Ich nutze diese verchromten Ständer nur noch für Sammlerräder mit Latex Schlauchreifen..mir sind die zu wackelig und schon mal umgefallen.
...ich nutze ausschließlich diese Ständerform. Allerdings gab es da in den 70ern und 80ern verschiedene Produzenten, folglich waren die Breiten auch unterschiedlich:
20210408_142929.jpg

Bis zu 46cm Aufstandsbreite habe ich gemessen, da fällt dann auch nichts mehr um!
 
Mein Tipp:

Besorg Dir Passcheiben und leg die noch dazwischen, damit Du wieder auf das alte Breitenmaß der 5/6-fach Röllchen kommst, sonst wird das doof, wenn Du breite Ketten fährst:

https://www.ebay.de/itm/113606332826

Hatte ich an diesem Schaltwerk auch, die alte Kette hat quasi geklemmt, eine 1mm Scheibe davor, eine dahinter und schon passte das wieder.

Anhang anzeigen 1201046

Oliver
Soweit ich die Beschreibung gelesen habe, sind die passenden Scheiben dabei. Muss mal nachschauen, hab mir nämlich auch 5 Sätze bestellt :cool:
 
...ich nutze ausschließlich diese Ständerform. Allerdings gab es da in den 70ern und 80ern verschiedene Produzenten, folglich waren die Breiten auch unterschiedlich:
Anhang anzeigen 1201104
Bis zu 46cm Aufstandsbreite habe ich gemessen, da fällt dann auch nichts mehr um!
das Mpdell links ist sehr oft für Lackschäden an edlen Rädern am Unterrohr verantwortlich.
blankes Metall..gruselig sowas
 
das Mpdell links ist sehr oft für Lackschäden an edlen Rädern am Unterrohr verantwortlich.
blankes Metall..gruselig sowas
...der betreffende Ständer hat an der Stelle eigentlich zwei klare, ungefärbte Weichkunststoffüberzieher, welche wohl gerne verloren gingen. So auch bei meinem Exemplar, weswegen dort auf der einen Seite ein Filzkleber sitzt. Wenn man das nicht auf dem Schirm hat handelt man sich eben Kratzer ein, was dann eher in der Verantwortung des Benutzers liegt denn in der Verantwortung des Ständers...!
 
...der betreffende Ständer hat an der Stelle eigentlich zwei klare, ungefärbte Weichkunststoffüberzieher, welche wohl gerne verloren gingen. So auch bei meinem Exemplar, weswegen dort auf der einen Seite ein Filzkleber sitzt. Wenn man das nicht auf dem Schirm hat handelt man sich eben Kratzer ein, was dann eher in der Verantwortung des Benutzers liegt denn in der Verantwortung des Ständers...!
Natürlich..ja
Jedoch ärgert man sich trotzdem darüber wenn der Erstbesitzer das Rad ständig auf den Ständer hob und es deshalb an der Stelle arg zerschlissen ist
 
Zurück