1
101.20
Ok, es sind eigentlich vier. Ich wollte nur mein Renommee als italophob nicht beschädigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gefällt mir ja sehr, nur soll er iwo ne Delle haben.......
Ist auch in der Bucht drin. Hatte erst 325 haben wollen und nun 295. Würde ich nicht schon bedient sein hätte ich mir das geschossen und den Rest weiter verkauft, für den Rahmen gibts sicher einzeln 125-150. Ja gut bis auf die Chorus Teile ist da nur Schrott dran...Der Preis ist VB, paar nette Reifen drauf, schönen Sattel hinschrauben, fertig...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...colnago-bianchi/243957145-217-1928?ref=search
schaltet denn so eine Kombi überhaupt vernünftig ? nur friction, oder ?Der Preis ist VB, paar nette Reifen drauf, schönen Sattel hinschrauben, fertig...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...colnago-bianchi/243957145-217-1928?ref=search
Italienische Tricolore am Franzosen? geht ja gar nichPost zum EIGENSCHUTZ!!!
Jetzt kauft doch bitte, bitte, bitte einer hier mal dieses Fantasie-Peugeot:
http://www.ebay.de/itm/181533880841?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Also, mit Klöten ein Oberrohr (nicht: die Obermaier) zerbeulen??? Nuja, Möpse werden in Silikon nachgeformt - Klöten aus Beton? Dann erklären sich indes Brückenschäden durch zunehmenden LKW-Verkehr sehr schnell.Der hatte wohl mächtige Cohones
meine Rahmenhöhe aber nicht mein Klingelbeutel ... aber die Mischung aus ITA und FRA scheint mir doch etwas suspekt...Post zum EIGENSCHUTZ!!!
Jetzt kauft doch bitte, bitte, bitte einer hier mal dieses Fantasie-Peugeot:
http://www.ebay.de/itm/181533880841?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Post zum EIGENSCHUTZ!!!
Jetzt kauft doch bitte, bitte, bitte einer hier mal dieses Fantasie-Peugeot:
http://www.ebay.de/itm/181533880841?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Alternative 2 klingt viel vernünftiger!Oje, oje, die Lage scheint ja wirklich ernst zu sein! DEN Gefallen kann ich Dir zwar nicht tun, aber Dein Hilferuf soll nicht ungehört verhallen! Man soll dem Süchtigen ja immer Alternativen aufzeigen, sein Suchtverhalten in weniger schädliche Bahnen zu lenken
Mal ganz abgesehen von allen Fragen der Originalität und des guten Geschmacks: Die Atax-Stütze mit Innenklemmung finde ich ja schon interessant. Leider hat er die auch unwiderruflich "verpunktet". Außerdem passt so eine Aero-Lösung m. M. n. nicht wirklich an einen Rahmen mit Zugführung auf dem OR und Schellenumwerfer.
Zum Rahmen selbst (die Peugeot-Experten mögen mich bitte korrigieren, sollte ich falsch liegen): Das war mal ein Galibier, also aus Reynolds 501. D. h., er hat den Rahmen vor dem Lackieren komplett verchromen lassen, um diese verchromten Muffen hinzubekommen? Ziemlicher Aufwand für das Geröhr, aber wer's mag...
Und damit sind wir am Punkt angelangt Ein passendes Galibier auftreiben und den Rahmen strahlen und verchromen lassen, kannst Du auch! Das Polieren dazwischen übernimmst Du natürlich selbst Und dann lässt Du ihn nach eigenem Geschmack lackieren ohne die ganzen "Limited"s und "Special"s und die kleinen Löwen. Und baust ihn mit DA auf...
Ooooder (Alternative 2) Du investierst die Kohle gleich in was Richtiges. Da kannst Du dann frei Schnauze Poliertes aus Vicenza dranschrauben wie Du willst, ohne dafür gesteinigt zu werden. Technisch wohl einer der besten Stahlrahmen ever. Sh. hier und hier. Und in weiß auch optisch einer meiner persönlichen Favoriten.
Anhang anzeigen 176465
So, inzwischen hat sich der Nebel auch verzogen, die Sonne lacht und ich geh jetzt radfahren!
Schöne Vorschläge, aber ganz ehrlich, zum Polieren eines Stahlrahmens, diesen dann verchromen und lackieren zu lassen, dafür habe ich weder die Zeit noch die Muße. Und so ein Tomassini Tecno ist sicher ein klasse Rahmenset; aber bei 1500€ für das Rahmenset ist diese Alternative schon rein finanziell keine Option und somit auch keine Alternative zum obigen Angebot...Oje, oje, die Lage scheint ja wirklich ernst zu sein! DEN Gefallen kann ich Dir zwar nicht tun, aber Dein Hilferuf soll nicht ungehört verhallen! Man soll dem Süchtigen ja immer Alternativen aufzeigen, sein Suchtverhalten in weniger schädliche Bahnen zu lenken
Mal ganz abgesehen von allen Fragen der Originalität und des guten Geschmacks: Die Atax-Stütze mit Innenklemmung finde ich ja schon interessant. Leider hat er die auch unwiderruflich "verpunktet". Außerdem passt so eine Aero-Lösung m. M. n. nicht wirklich an einen Rahmen mit Zugführung auf dem OR und Schellenumwerfer.
Zum Rahmen selbst (die Peugeot-Experten mögen mich bitte korrigieren, sollte ich falsch liegen): Das war mal ein Galibier, also aus Reynolds 501. D. h., er hat den Rahmen vor dem Lackieren komplett verchromen lassen, um diese verchromten Muffen hinzubekommen? Ziemlicher Aufwand für das Geröhr, aber wer's mag...
Und damit sind wir am Punkt angelangt Ein passendes Galibier auftreiben und den Rahmen strahlen und verchromen lassen, kannst Du auch! Das Polieren dazwischen übernimmst Du natürlich selbst Und dann lässt Du ihn nach eigenem Geschmack lackieren ohne die ganzen "Limited"s und "Special"s und die kleinen Löwen. Und baust ihn mit DA auf...
Ooooder (Alternative 2) Du investierst die Kohle gleich in was Richtiges. Da kannst Du dann frei Schnauze Poliertes aus Vicenza dranschrauben wie Du willst, ohne dafür gesteinigt zu werden. Technisch wohl einer der besten Stahlrahmen ever. Sh. hier und hier. Und in weiß auch optisch einer meiner persönlichen Favoriten.
Anhang anzeigen 176465
So, inzwischen hat sich der Nebel auch verzogen, die Sonne lacht und ich geh jetzt radfahren!
...welches übrigens nun zum zweiten mal ohne ein einziges Gebot auslief.
Jetzt muss ich den Jan schon wieder kontaktieren.