• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Vitus war Fahrrad- als auch Rohrhersteller. Die haben niemals Reynolds verwendet. Die Tretlagermuffe ist auch Supervitus gelabelt... Und die Schaltzugführung unten ist so speziell, dass sie nur an Vitus-Tretlagermuffen/-Rohren paßt (der Nöppel hat nen andere Durchmesser)..
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
...echt. Die zweiteilige Ofmega Blechkurbel ist sexy?
Ich klicke immer schnell weg, wenn ich die erblicke...:)

... wenigstens erkennt man bei dieser Ofmega Blechkurbel sofort, ob der Vorbesitzer mit dem Schalthebel und dem Umwerfer hat umgehen können ... einmal mit dem Umwerfer danebengelangt und schon eiert das Ofmega-Ding ...

... gleiches gilt für übermotivierte Putzversuche des Vorbesitzers ... wenn der die Kettenblattschrauben zum Putzen der Kurbel auch nur einmal gelöst hat, eiert das Ding ebenfalls ...
 
Ort:
59071 Nordrhein-Westfalen - Hamm

Hallo ich biete hier ein gebrauchtes Rennrad der Firma Krabo.
Oberrohrlänge ca. 54 cm mitte/mitte
Rahmenhöhe ca. 52 cm mitte/mitte

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...nrad-campagnolo/280540597-217-2023?ref=search

$_72.JPG
 
War in den 50ern nicht unüblich, das ein Bahnrad nach seiner Karriere für die Straße umgerüstet wurde und oft die Gabel und Bremsstege schon ab Werk gebohrt waren.
 
War in den 50ern nicht unüblich, das ein Bahnrad nach seiner Karriere für die Straße umgerüstet wurde und oft die Gabel und Bremsstege schon ab Werk gebohrt waren.
Ja, ist nicht ab Werk sondern spaeter umgebaut (wenngleich das wohl auch schon wieder Jahrzehnte her zu sein scheint). Die Gabel ist original nicht gebohrt und der Bremssteg ist original anders. Aber wem sag' ich das - von dir habe ich doch den passenden Katalog ;-)
 
Zurück